Wieder mal PIC-Probleme!

Hallo,

sollte kein Doppeltposting sein, aber ich bekam einen Hinweis. Danke!

Also hier noch mal:

Hallo Experten,

ich habe wieder mal ein PIC-Problem: ich bin seit heute morgen auf den PICkit 3 umgestiegen. Aber das klappt nicht wirklich.
Habe das Teil angesteckt und wollte mal losmachen, aber dann meldet er sich:
PICkit 3 detected
Connecting to PICkit 3…
Running self test…
Self test completed
Firmware Suite Version… 01.26.26
Firmware type…Midrange
PICkit 3 Connected.
PK3Err0045: You must connect to a target device to use PICkit 3.

Und genau hier weiss ich nicht weiter! Hat irgendwer eine Idee dazu? Wäre echt toll!

Schon mal Danke! Gtüße, jo_enn

google
Google, sogar auf Deutsch : http://www.mikrocontroller.net/topic/254043

Hallo wilbert,

Danke erst mal für Deine Antwort, hat aber leider nicht ganz gepasst.
Mein Problem ist, sobald ich das Ding anschließe, kommt sofort die Fehlermeldung, also die 0045. Egal ob ich da schon den PIC dran habe oder auch nicht.
Starte ich aber vorher, passiert noch nichts. Sobald ich aber MPLAB aufmache, kommt sofort, naja fast, diese Meldung.
Habe schon sämtliche Kabel versucht. Direkt vom PC. Ich habe allerdings nur USB 2.0, kanns daran liegen?

Trotzdem Danke erstmal!

cu, jo_enn

Hallo jo_enn,

Mein Problem ist, sobald ich das Ding anschließe, kommt sofort
die Fehlermeldung, also die 0045. Egal ob ich da schon den PIC
dran habe oder auch nicht.

Ohne PIC spielt doch keine Rolle. Hast Du PIC UND Versorgung UND alles weitere drann, wenn der Fehler kommt??

Starte ich aber vorher, passiert noch nichts.

Was vorher?

Habe schon sämtliche Kabel versucht. Direkt vom PC. Ich habe
allerdings nur USB 2.0, kanns daran liegen?

Hast Du denn Versorgungsspannung von Deinem Board anliegen??

Gruß
achim

Immer noch …
Hallo wilbert,

erst mal Danke für Deine Antwort, hat mich aber nicht wirklich weitergebracht =8o(

Habe jetzt mehrere Versuche durch: wenn ich das Teil anstecke, erklingt „klang - kling“, und es leuchten die LEDs POWER (grün) und ACTIVE (blau), die dritte STATUS ist aus.
Stecke ich das Teil wieder ab, klingt „kling - klang“.

Habe auch schon die Kabel gewechselt, das originale mit Schirm und auch das einfache. Aber bei bei beiden das gleiche Ergebniss.

Habe schon das ganze Netz durch, und es scheint, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin.

Bin kurz vorm Verzweifeln!

Dennoch Grüße, jo_enn

nochmal: hast Dein Board mit Deinem PIC strom (ohne KIT) oder nicht??
Gruß
achim

Hallo,

ist eigentlich alles im grünen Bereich. Wenn ich andere Geräte da ran stecke, funktionieren die ja. Und selbst, wenn ich das PICkit 3 ranstecke, leuchten dort ja auch schon mal zwei LEDs, also Strom ist da.

Ich schick Dir mal meine Telefonnummer, vielleicht kommen wir da weiter.

Also bis gleich!

So, meine Nummern sind jetzt raus, …

Hallo jo_enn,
hattest Du eigentlich das PIC-Problem, weswegen Du auf PICkit3 umgestiegen bist, gelöst?
Eine diesbezügliche Rückäußerung wäre schön gewesen…
Grüße von Ph33

Hallo jo_enn,

meldet er sich:
PICkit 3 detected
Connecting to PICkit 3…
Running self test…
Self test completed
Firmware Suite Version… 01.26.26

Hast du auch den aktuellen USB-Treiber für den PICkit installiert?

Übrigens meldet sich mein PICkit mit:
Firmware Suite Version… 01. 31.20

MPLAB X IDE v2.10
Java: 1.7.0_25

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter(TOO),

ja, das könnte evtl. das Problem sein. Ich habe „nur“ MPLA IDE v8.46 und
Firmware Suite Version… 01.26.26

Hast du auch den aktuellen USB-Treiber für den PICkit
installiert?

Wo bekomme ich den her?

Übrigens meldet sich mein PICkit mit:
Firmware Suite Version… 01. 31.20

MPLAB X IDE v2.10
Java: 1.7.0_25

Trotzdem erst mal Danke für Deine Antwort, jo_enn

Hall Ph33,

muss mich entschuldigen, das habe ich total verträumt. War aber auch etwas anders, ich musste auf den PICkit3 umsteigen weil plötzlich ein PIC18F44K22 da war und da hat mein etwas älterere PICSTART Plus nicht mehr gerreicht.

Danke für Deine berechtigte Kritik, jo_enn

Hallo jo_enn,

Hast du auch den aktuellen USB-Treiber für den PICkit
installiert?

Wo bekomme ich den her?

Ist alles in der IDE mit drin.

Einzeln habe ich das noch nie gebraucht.

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter(TOO),

sorry, aber ich muss jetzt wirklich mal ganz doof fragen: was oder wo finde ich die IDE?
Ich bin ja nicht ganz doof, aber hier hängts wirklich raus (schäm!).

Vielleicht kannst Du etwas mehr erzählen?

Danke schon mal, jo_enn

Hallo jo_enn,

sorry, aber ich muss jetzt wirklich mal ganz doof fragen: was
oder wo finde ich die IDE?

RTFM :stuck_out_tongue:

Ich bin ja nicht ganz doof, aber hier hängts wirklich raus
(schäm!)
.

Vielleicht kannst Du etwas mehr erzählen?

  1. Zumindest innerhalb von MPLAB X gibt’s diverse Links, welche da hin führen.

  2. Auf der Microchip-Hauptseite ist rechts unter „Design Support“, „Development Tools“ zu finden…
    http://www.microchip.com/

  3. dann kommt man hier hin:
    http://www.microchip.com/pagehandler/en-us/family/mp…
    Links sind da rote Schaltflächen…
    Unterhalb dieser Schaltflächen gibt’s noch viel mehr zum Downloaden.

Allerdings muss man Englisch, Japanisch oder Chinesisch können.
Obs das alles auch in deutsch gibt weiss ich nicht, mir reicht englisch.

MfG Peter(TOO)