Wieder Messung des Erdwiderstandes

Hallo

Muss bei der Messung des Erdungswiderstandes die erdungsanlage von der Potentialsausgleichschiene und von jeglicher Verbindung zur Hausinstallation getrennt werden?

Es gibt im prinzip zwei bekannte Methoden zur Messung des Erdungswiderstandes: Die Strom/Spannung Methode und Die Stromzangen Methode. In einem englischen Buch habe ich ueber die Stromzangen Methode folgendes gelesen:„This method offers the ability of measuring the resistance without disconnecting the ground“. Wird da gemeint, dass die erdungsanlage mit der Hausinstallation verbunden bleiben kann???

Danke

Hallo !

Muss bei der Messung des Erdungswiderstandes die erdungsanlage
von der Potentialsausgleichschiene und von jeglicher
Verbindung zur Hausinstallation getrennt werden?

Ja ! Grundsätzlich wird aufgetrennt,denn nur so kann man auch tatsächlich DIESEN einen Erder messen.
Macht man das nämlich nicht,dann misst man im TN-System stets den Gesamterdungswiderstand des Stromnetzes,weil unzählige Erder parallel liegen zum Hauserder(jeder Nachbar,jede Trafostation,jeder Verteilerkasten).
Selbst im TT-System ist der einzelne Hauserder(Fundament,Stab) u.U. mit zwangsgeerdeten Teilen mehrfach „geerdet“(Rohrleitungen z.B.)

In einem englischen Buch habe ich ueber
die Stromzangen Methode folgendes gelesen:„This method offers
the ability of measuring the resistance without disconnecting
the ground“. Wird da gemeint, dass die erdungsanlage mit der
Hausinstallation verbunden bleiben kann???

Ja,das kann man,mit speziellen Messgeräten und einer(oder sogar 2) Strommesszangen.Es ist auch das „3-Leiter-Verfahren“ mit 2 Sonden und dem Anschluß am Erder.
Dabei kommt eine Zange an den Erderanschluß und zusätzlich auch der eine Pol der Stromquelle. Obwohl sich der Prüfstrom am Erder und den parallelen anderen Erdungen aufteilt,misst die Stromzange den Teilstrom DURCH den Erder und man kann daraus den Wert des Einzelerders errechnen(das Messgerät machts automatisch).

Nur am Rande,es gibt sogar ein Messverfahren ohne Sonden.
Dabei umfassen 2 Stromzangen in geringem Abstand die Zuleitung zum Erder. Auch so kann man den Wert des Einzelerders messen ohne ihn von der Elektroanlage abzukoppeln.

MfG
duck313

Moin,

… Die Stromzangen Methode.
In einem englischen Buch habe ich ueber die Stromzangen Methode folgendes gelesen:
„This method offers the ability of measuring the resistance without disconnecting the ground“.
Wird da gemeint, dass die Erdungsanlage mit der Hausinstallation verbunden bleiben kann???

Ja.
Diese Methode empfiehlt sich eigentlich immer bei bestehenden Erdungsanlagen.

Lies dazu mal z.B. im [Bedienungshandbuch Fluke 1630 (PDF)](http://assets.fluke.com/manuals/1630 ____ umger0000.pdf) selber nach.
Zitat:
Die Fluke 1630 Erdungsmesszange (hiernach „Messzange“ genannt) ist eine
batteriebetriebene Handheld-Messzange,
die den Erdungswiderstand eines Staberders ohne Verwendung von Hilfsstaberdern misst.
Die Messzange kann ohne Trennung der zu prüfenden Erdung
in mehrfach geerdeten Systemen eingesetzt werden.

Die Messzange kann in den folgenden Anwendungen verwendet werden:
• Erdwiderstandsprüfung von Hochspannungsmasten, Gebäuden,
Mobiltelefon-Unterstationen und RF-Transmittern
• Inspektion von Blitzschutzsystemen

Danke

http://www.fluke.com/fluke/dede/products/Erdungsmess…

mfg
W.