Wieder Verwandschaftsverhältnis :)

Hallo Zusammen,

wie nenne ich den Sohn von der Cousine meines Opa´s :smile:

Wär toll wenn´s jemand weiss, wir rätseln immer wenn uns jemand fragt.

Grüße vom Hasen

Hallo Hase,
generationenmaessig ist das ein Onkel.
Schoene Gruesse
Sabine

Hallo!

Wär toll wenn´s jemand weiss, wir rätseln immer wenn uns
jemand fragt.

Onkel 3. Grades.

M.

Hallo Hase,

ein Cousin kann niemals ein Onkel sein, egal welchen Grades.

Da ich die Grad-Bezeichnung nicht mag, weil ich sie für verwirrend halte, halte ich mich lieber an die Vorsätze mit den Silben „Groß“ und „Klein“.

Das was hinter dem „Groß“ kommt bezeichnet ja immer den Verwandtschaftsgrad der Eltern zueinander:

Großvater = Vater der Eltern
Großtante = Tante der Eltern
Großcousin = Cousin der Eltern

Somit ist der Cousin Deines Opas von Deinen Eltern der Groß-Cousin
Du bist ja aber noch eine Generation weiter weg. Also kommt vor die Verwandtschaftsbezeichnung zwischen Deinen Eltern und dem Cousin Deines Opas (= Großcousin Deiner Eltern) für den Generationenschritt zu Dir erneut ein „Groß-“ davor:

Also ist Der Cousin Deines Opas Dein Groß-Groß-Cousin oder Ur-Groß-Cousin.

Jetzt fragst Du ja aber nicht nach dem Cousin Deines Opas (das habe ich gerade geschildert) sondern nach dessen Sohn. Dieser steht in der gleichen Generation wie Deine Eltern. Wenn jemand in der gleichen Generation steht, aber weitläufiger als „Cousin“ miteinander verwandt ist, so kennen verschiedene Regionen in Deutschland (nicht alle!) dafür die Vorsilbe „Klein-“. Der Sohn ist zu Deinen Eltern ein „Kleincousin“. Und hier setzt wieder das gleiche Spiel wie oben ein, da zu Dir ja ein Generationen-Schritt vorliegt musst Du die Vorsilbe „Groß“ (für den Generationenwechsel) verwenden und hängst hinten an die Verwandtschaftsbezeichnung der Eltern zu dieser Person: „Kleincousin“). Somit ergibt sich der „Groß-Klein-Cousin“. Aber natürlich sagt so kein Mensch. Nicht mal in der Eifel, in der diese Vorsilbe „Klein“ im allegemeinen Sprachgebrauch durchaus noch verankert ist (dort weiß jeder was eine „Klein-Klein-Cousine“ ist, aber einen „Groß-Klein-Cousin“ habe ich auch dort noch nicht gehört.

Somit ist die Frage eher theoretischer Art.

Viele Grüße

Alexander