Guten Tag, wohne momentan noch bei meinen Eltern. Wir haben 2 Katzen - Persermix. Katze gehört mir + Kater meinem jüngeren Bruder, beide sterilisiert.
Nun möchte ich ausziehen, in eine 40qm Wohnung ziehen.
Die Katze ist so auf mich fixiert, befürchte ich, dass es ihr ohne mich schlechter ginge,
deshalb würde ich sie gerne mitnehmen. Nun meine Frage: Kann ich sie alleine halten?
Da ich aber berufstätig bin, wäre sie tagsüber alleine. Oder eine 2 Katze/Kater zu holen.
Nur ist die Wohnung dafür nicht zu klein? Kater oder Katze? Was wäre vernünftiger & vorallem besser für meine Kleine?
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Hallo, die beiden Katzen bei deinen Eltern sind sehr aneinander gewöhnt. Wenn du eine herausnimmst und dann auch noch arbeiten gehst, dann wird die allein bei dir nicht zurechtkommen. Entweder beide Katzen oder keine. Überleg es dir gut. Viel Glück. Gruß Uli
Hallo Vivchen,
wenn du sie mitnimmst, sollte sie einen neuen Partner bekommen. Katzen sind sehr soziale Tiere und brauchen soziale Kontakte zu Artgenossen. Der Partner sollte in etwa im gleichen Alter sein und vom Charakter her zu deiner Katze passen. Ist wichtiger als das Geschlecht.
Wenn die Wohnung recht klein ist, würde ich mal sehen, ob du den Katzen nicht zusätzlichen Raum in der „3. Dimension“ geben kannst, also z. B. in Form eines „Catwalks“ an den Wänden, wie hier z. B. http://www.katzen-links.de/forum/kratzbaum/catwalk-b….
vg
hexenmieze
Hallo,
bist Du sicher, dass es wirklich das sinnvollste wäre die Katzen zu trennen?
Besteht nicht die Möglichkeit, dass sie zusammenbleiben können?
Weisst Du, man kann einer Katze nicht einfach eine andere vor die Nase setzen und meinen, dass sie sich schon verstehen werden.
Zumal sie ja einen Freund hat, mit dem sie sich augenscheinlich auch gut versteht.
Einer von Euch beiden Menschen sollte zum Wohl der Tiere auf seines verzichten. Aus Liebe zum Tier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Salomo
Alleine sollte die Katze auf KEINEN FALL leben, denn in einem reizarmen Raum -was eine Wohnung nunmal ist-, ohne jegliche Ansprache dan ganzen Tag lang (und die meiste Zeit der Nacht), wäre das Tierquälerei und die Katze würde mit Sicherheit die ein oder andere Verhaltensauffälligkeit entwickeln, bei Unsauberkeit angefangen.
Genau das Gleiche gilt übrigens auch für den zurückgelassenen Kater, der muss durch einen ähnlichen Streß durch.
Katzen vertragen einen Wechsel der Pflegeperson idR deutlich leichter, als einen Ortswechsel, damit tun sie sich schin recht schwer…wenn dann neben einem Teil der Bezugspersonen dann auch noch plötzlich der gewohnte Artgenosse fehlt … da sind Probleme nahezu vorprogrammiert.
Grundsätzlich kann man auch zwei (andere) Katzen auf 40m² halten, man muss dann eben in die Höhe wachsen, sprich die Oberfläche an den Wänden nutzen und Regale anbringen, so wie hier zB:
http://www.katwallks.com/IMG_0020e.jpg
http://img7.imagebanana.com/img/h91srh9e/KB1011.jpg
http://bellerat.de/media/fliesstext/katzen/keller/ke…
Gruß
M.
Guten Tag, wohne momentan noch bei meinen Eltern. Wir haben 2
Hallo Vivchen, können tut man alles, nur ob es dann auch gut wird, weiß man vorher nicht. Du schreibst leider nicht, wie alt die Katzen sind, und ob sie sich gut verstehen und gern haben. Du bist ja jetzt auch berufstätig und nicht so viel zu Hause! Aber bis jetzt hatte die Katze ja dann den Kater und evtl. deine Mutter, die öfter zu Hause ist? Man muss sich mit solchen Entscheidungen einfach auf sein eigenes Bauchgefühl verlassen. Du kennst deine Katze - du kannst dich in sie hineinfühlen. Du kannst sie mit in deine neue Wohnung nehmen und sehen, was passiert, wie sie sich benimmt, ob sie glücklich ist! Du bist aber auch verantwortlich dafür, wenn sie dort unglücklich ist und seltsame Marotten entwickelt! (ins Bett pissen ist eine weitverbreitete Rebellion von Katzen) Also, ich denke, es wird nicht einfach, aber irgendwie gibt es für alles eine Lösung. Schön jedenfalls, dass du dir Gedanken machst! Alles Liebe und Gute, Ingrid
Hallo,
40 qm ist wirklich etwas klein.Die Wohnung sollte mindestens einen Balkon haben. Und wenn du tagsüber nicht da bist wäre eine 2. Katze sinnvoll. 2 Kater vertragen sich meist nicht. Dann lieber eine Katze und einen Kater. Sollten in etwa gleich alt sein. Jung und Alt geht meist nicht gut. Die junge Katze hat zu viel Energie und die alte Katze will ihre Ruhe.
Habe aber auch schon Katzen gesehen die nur alleine Leben wollen. Das müsstest du mal Beobachten und dann Entscheiden.
LG