Mein Mann wird am 20. August im feierlichen Rahmen wieder in die Katholische Gemeinde unseres Ortes aufgenommen, nachdem er in den 70er Jahren (war vor meiner Zeit) ausgetreten war (berufliche Gründe zu DDR-Zeiten, es war verpönt, als Polizist in der Kirche zu sein).
Meine Frage ist nun die: Gibt man einen Obolus für die Kollekte und in welcher Höhe, was muss ich noch beachten?
Den Pfarrer möchte ich vorab nicht fragen, das macht sicher keinen guten Eindruck.
Und mein Mann kann mir auch nicht helfen, da er nach einer Gehirnblutung teilweise rechtsseitig gelähmt ist und noch nicht wieder richtig sprechen kann.
Kann jemand helfen, ich möchte mich nicht blamieren, habe selber keine Erfahrung.
Hallo Christina,
in der evangelischen Kirche (und nur für die kann ich sprechen; die katholische dürfte sich da aber nicht so sehr unterscheiden) ist ein ganz normaler Sonntagsgottesdienst der Rahmen für eine (Wieder)-Aufnahme in die Kirche.
Das ist nicht >feierlicher