Wiederbeschreibbare CD

wie kann ich eine Datei auf einer wiedereschreibbaren CD löschen?
OS X.
Mit Gruß, Alexander

wie kann ich eine Datei auf einer wiedereschreibbaren CD
löschen?
OS X.
Mit Gruß, Alexander

Du kannst keine einzelne Datei löschen!

Zwei Möglichkeiten:
A. Komplette CD mit Toast löschen (es gibt da einen Menüpunkt) und neu draufbrennen
B. Die exakt identische Dateistruktur (aber ohne die zu entfernende Datei) erneut auf
die CD brennen mit der Funktion „Inkrementelles Backup“. Er legt dann lediglich eine neue
Schreibtischdatei auf der CD an. Die „zu löschende“ Datei ist physikalisch noch immer auf der
CD, dafür aber nicht mehr in der neuen Schreibtischdatei verzeichnet und somit auch nicht mehr
sichtbar.

Gruß, Micha

Das Blöde ist, ich kann bei Apple kein CD-Kopierpogramm löschen. Beim
PC komme ich an Nero 5. Ich habe versucht, über einen USB-Memory
Sticker Dateine rüber zu kopieren. Doch die exportierten Dateien
lassen sich nicht bearbeiten. Sie sind zwar da, aber
Zugriffsmöglichkeit habe ich keine. Was mach ich da blos?

Ein ratloser Alexander

Hallo Alexander,

warum brennst du die Daten nicht ohne die betreffende Datei neu und schmeisst die CD einfach weg?

Gruesse
Matti

Das Problem ist, dass ich weder die kopierten Texte, noch die Bilder
irgendwie bearbeiten kann. Irgendwie sind ds noch
Anfängerschwierigkeiten. Aber ich bin da zäh. Irgendwie kann ich
schon ziemlich viel Apple.
Gruß, Alexander

Hi Alexander,
hat nichts mit Apple zu tun. Du musst die Dateien die du bearbeiten
willst auf deine Festplatte kopieren. Auf der CD sind die
Schreibgeschützt - auch auf einer wiederbeschreibbaren!
Wiederbeschreibbar bedeutet nur, dass du den Rohling mehrfach brennen
kannst, bedeutet jedoch nicht, dass es sich dabei um ein Schreib-
Lese-Medium wie z. B. Festplatte handelt. Hoffe habe mich
verständlich ausgedrückt.

Gruß
Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jetzt kopiere ich fleißig meine Daten hin und her. Löschen kann ich
eine CD-RW allerdings nur mit Nero 5. Zu gerne wüßte ich, wie ich mit
Apple eine beschriebene RW wieder leeren kann. Weißt du das?
Gruß, Alexander

Hi Alexander,
ich arbeite mit Toast - kann ich übrigens nur empfehlen. Aber auf OSX
müsstest du die Möglichkeit haben die DVD zu initialisieren, sprich
zu löschen. Unter dem Menü Ablage befindet sich die Aktion CD/DVD
brennen. Leg mal eine CD-RW rein und schau mal ob du dort die
Möglichkeit hast das Volume zu löschen. Müsste funzen.

Grüßle
Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Alexander,
ich arbeite mit Toast - kann ich übrigens nur empfehlen. Aber
auf OSX
müsstest du die Möglichkeit haben die DVD zu initialisieren,
sprich
zu löschen. Unter dem Menü Ablage befindet sich die Aktion
CD/DVD
brennen. Leg mal eine CD-RW rein und schau mal ob du dort die
Möglichkeit hast das Volume zu löschen. Müsste funzen.

Hi ihr zwei!

Initialisieren einer CD-RW funktioniert folgendermaßen (Auszug aus
Mac-Hilfe):

  1. Legen Sie die CD/DVD in das optische Laufwerk Ihres Computers ein.
  2. Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm, das sich im Ordner
    „Programme/Dienstprogramme“ befindet.
  3. Wählen Sie die CD/DVD in der linken Spalte aus und klicken Sie in
    „Löschen“.
  4. Wählen Sie „Schnell löschen“, wenn Sie den alten Inhalt mit neuen
    Daten überschreiben wollen. Beim schnellen Löschen wird der vorherige
    Inhalte der CD/DVD nicht gelöscht, sondern nur überschrieben.
    Klicken Sie in „Löschen“. Wenn Sie nicht „Schnell löschen“ ausgewählt
    haben, werden die Daten auf der gesamten CD/DVD mit Nullen
    überschrieben. Dieser Vorgang dauert länger als das schnelle Löschen.

Gruß

Edi

Dank dir, ich wusste doch, dass es neben Toast noch was gibt :wink: Aber
ich kann hier an meinem Arbeitsplatz-Rechner nur bedingt schauen wie
was funzt und den Schlepptop hab’ ich nicht immer hier. Unsere ITler
habens ganz arg mit Zugriffsrechten - speziell die Dienstprogramme
sind tabu :frowning:

frohes Appeln noch
Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]