Hallo,
ich hoffe hier vielleicht ein paar Antworten zu finden.
Ich bin EM-Rentner auf Zeit bis ende März. Nach zweijähriger Krankheit, habe ich im Dezember 2011 eine Reha gemacht und wurde für weitere sechs Wochen AU geschrieben. Da ich mich aber mitte Januar besser fühlte wollte ich eine Wiedereingliederung starten. Arzt und AG gaben ihr ok. Stufenplan ausgefüllt, unterschrieben und an KK geschickt. Jetzt, dreieinhalb Wochen später, bin ich mitten in der WE und es läuft auch alles bestens, stellt sich heraus das die Rentenversicherung gar nicht über meine Wiedereingliederung von der KK informiert wurde. Jetzt musste ich die WE abbrchen, da die Situation meinem AG zu „heiß“ ist. Auf Nachfrage bei KK und DRV höre ich nur das der Umstand geklärt werden muss und das es dauern kann. DRV sagt KK ist schuld…KK sagt mein Arzt wäre schuld. Ich bin in finaziellen Problemen und möchte so schnell wie möglich wieder arbeiten, doch anscheinend ist das nicht möglich,weil die kommunikation zwischen KK und DRV miserabel ist.
Was kann ich tun???
Vielen Dank im voraus fürs Gedanken machen. Ich komm nicht mehr weiter.
lg
uebi
Hallo,
da bin ich auch erst mal ratlos - wie kann es angehen, dass ein EM-Rentner eine Wiedereingliederungsmaßnahme macht ??
Wer hat die nachgeleiert und wer finanziert die ?
Gruss
Czauderna
Hallo Czauderna,
mein Arzt hatte diese angeleiert, natürlich mit meinem Einverständnis. Eben, jetzt geht es um die Frage der Finanzierung bzw. um meinen weiteren Weg. Laut Aussage der DRV hätte die KK dem Stufenplan gar nicht zustimmen dürfen bzw. ihn an die DRV weiterleiten müssen. Könnts ja verstehen wenn ich irgendwie einen Fehler gemacht hätte aber selbst dann hätte mich doch irgendwer informieren müssen, oder?
Das schlimmste an der Sache ist, das ich jetzt ne super chance in der meiner Firma verpasse. Könnt von der maschine ins büro wechseln. jetzt steht es in den sternen wann ich irgendwie weiterkomme. hatte schon überlegt, die rente einfach zu canceln und ohne We. normal arbeiten zu gehen.
Hallo,
so wie es aussieht, liegt der Fehler hier beim Arzt und der Kasse - was ich aber immer noch nicht so richtig verstehe - wer zahlte dir während der Wiedereingliederung dein Geld - die Kasse oder der Arbeitgeber ??
Klar, wenn du dich wieder fit fühlst und arbeiten kannst und willst, kannst du auf die Rente verzichten - freuen sich alle - die Rentenversicherung, die Krankenkasse, der Arbeitgeber und nicht zuletzt du selbst.
Gruss
Czauderna
Hallo,
bis jetzt bekomme ich meine Rente ganz normal weitergezahlt. Also in diesem Falle von der DRV.
Wie einfach so? Mir wurde gesagt, wenn ich das mache wuerde, waeren eventuell spätere Ansprueche hinfaellig und ich würde dan sehr ernste Probleme bekommen. Wenn das also so ist, werde ich natuerlich sofort mit meinem Arbeitgeber sprechen und der DRV bescheid sagen.
Super, vielen dank für die Info´s von Dir.
lg
martin
Hallo,
ich würde amMontag morgen persönlich zur Beratungsstelle der Rentenversicherung gehen:
http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/DRVB/…
Am besten ganz viel Zeit, alle Unterlagen (uch die Schreiben von Krankenkasse und Arbeitgeber) und Lesestoff mitnehmen. Berater soll mit der Hauptstelle der Rentenversicherung sprechen. Ggf. den Leister der Beratungsstelle einschalten. Wenn alles klappt, kann die Rentenversicherung ja auch die Rente sparen.
Gruß
RHW
So,
jetzt war ich auf „unserer“ Beratungsstelle der DRV und bin genauso schlau wie vorher. Der gute Berater hatte in Münster angerufen und dann dasselbe erfahren wie ich. Muss von oben her geklärt werden. Man bedaure diesen Umstand sehr. Bringt mich jetzt auch nicht mehr weiter. Werde jetzt wohl meinen Rechtsanwalt einschalten. Soll der sich mit KK und DRV rum schlagen. Hab die Nase voll.
Vielen Dank euch, für die Annteilnahme bzw. Tipps.
Sobald ich, irgendwann mal, Bescheid bekomme werde ich mich wieder melden.
LG
Martin