Hallo!
Ich habe folgendes Problem, Ich hatte im Feb. 2010 einen Arbeitsunfall der BG ist dann mal in den Sinn gekommen im Juli 2011 die Zahlungen einzustellen auf Grund eines Vorschadens,danach hat die KK weiter gezahlt bis zum erreichen der 78 Wochen das war mitte August 2011!
Darauf hin bin ich zur Bundesagentur für Arbeit,ALG 1 (da vorher 1,5 Jahre durchgehend gearbeitet) beantragen mir wurde dort mitgeteilt das ich ALG 2 beantragen muss da ALG 1 erst bewilligt wird,wenn das Amtsärztliche Gutachten erstellt wird! Bis heute immer noch ALG 2 und kein Bescheid über ALG 1!
So nun zu meinem Hauptproblem, Ich werde laut Rücksprache und meinem Arbeitgeber (wurde nicht entlassen/war ein ruhendes Arbeitsverhältnis) ab dem 24.10. eine stufenweise Wiedereingliederung in das Erwerbsleben durchführen! Die erste Woche täglich 3 Std. und die zweite Woche täglich 6 Std.! Mein Arbeitgeber wird aber kein (Teil-)Arbeitsentgelt zahlen!
Frage A) Bekomme ich Überhaupt ALG 1
Frage B) Von wem bekomme ich Geld während der Wiedereingliederung? Da die Leute in unserem Amt kein Plan haben und die sich Gegenseitig den Schwarzen Peter zuschieben! Amt sagt KK oder Rentenvers. Die Rentenvers. sagt KK oder AA und die KK sagt AA! Von wem bekomme ich nun Geld???
Frage C) Kann ich auch Übergangs/Überbrückungsgeld beantragen,da ALG 2 ja im vorraus gezahlt wird,würde es mir ja nicht zustehen,wenn ich ab dem 7.11. wieder voll in Arbeit stehen würde!
Ich hoffe hier kann mir jemand Tipps und Hilfe geben!
MfG Dennis