Wiedereinstieg in Krankenversicherung

Liebe/-r Experte/-in,

Nach 25jährigem Auslandsaufenthalt (Norwegen, Niederlande, Italien - immer gesetzlich krankenversichert) habe ich (59, selbständig) mich jetzt wieder in Deutschland angemeldet und bin demzufolge verpflichtet, eine KV abzuschließen. Als letzte Versicherung bestand 1985 für kurze Zeit eine PKV. Die Unterlagen hierzu sind leider im Laufe der Jahre verloren gegangen und ich habe daher die damalige Versicherung gebeten, mir einen Versicherungsverlauf zukommen zu lassen. Leider kann man dort meine KV nicht mehr finden, obwohl damals Leistungen erbracht wurden (alle anderen Versicherungen sind nachvollziehbar).

Der Arbeitgeber hat lt.
Versicherungsnachweis RV und BA aber keine KV an die AOK abgeführt, Personalakten aus der Zeit gibt es dort angeblich nicht mehr.

An wen kann man sich in einem solchen Fall wenden, bzw. wie ist weiter vorzugehen?
Ich bin ein bisschen ratlos und wäre für einen Tip wirklich dankbar.

Mit freundlichem Gruß
Gert

Hallo, Herr Ekpör,
die alte Krankenversicherung ist in dem Fall eher uninteressant. Sie sollten versuchen, mit der Kasse zu klären, ob Sie trotz Ihres Alters evt. die Möglichkeit haben, in die Kasse zurückzukehren, nach der Rückkehr aus dem Ausland. Normalerweise geht das ab 55 Jahren nicht mehr, aber zurück aus dem Ausland vielleicht doch. Ansonsten benötigen Sie eine günstige PKV, wobei ich Ihnen gut helfen kann, soweit der Gesundheitszustand das zuläßt. Seit wann sind Sie wieder in Deutschland gemeldet? Sie müssen „Strafgebühren“ zahlen, wenn Sie die Pflicht zur Krankenversicherung nicht erfüllen. Daher sollte das so zügig wie möglich erledigt werden. Mein Tel.:0711/280 528 90.

Hallo Herr Rischer,
danke für Ihre schnelle Antwort. Seit dem 27.1.2011 bin ich wieder in Deutschland gemeldet (bin aber noch bis November in Italien gesetzlich versichert). Der Wiedereinstieg in die GV wäre mir am liebsten gewesen, allerdings ist das lt. AOK nicht möglich, da eben die letzte KV eine PKV war und diese müsste mich dann auch wieder aufnehmen.
Ich wäre allerdings gerne frei bei der Wahl einer günstigen PKV. Vermute aber mal, dass auch bei der PKV in erster Linie der Faktor Alter eine Rolle spielt. Die gesundheitlichen Voraussetzungen sind sicherlich Ansichtssache, aber es bestehen keine chronischen Vorerkrankungen und es gab auch in all den Jahren keine bedeutenden ärztlichen Behandlungen.
Selbstverständlich spielen die Kosten für die Beiträge eine gewisse Rolle, aber wichtig scheint im Augenblick, überhaupt eine Versicherung zu finden, die nicht sofort wieder auf das Versicherungsverhältnis von vor 25 Jahren verweist.
Vielleicht haben Sie da ja einen Vorschlag.

Nochmals besten Dank für Ihr Hilfsangebot und freundlichen Gruß

Gert

Hallo, Herr Ekpör,
ich sehe keinen Grund, daß sich der neue Versicherer noch für den uralten Schutz
von einst interessiert. Sie können selbstverständlich frei wählen, sofern eben die Gesundheit dies zuläßt. Für die Aufnahme in die PKV ist eine ärztliche, ggf. auch zahnärztliche Untersuchung auf Ihre Kosten nötig, die den Gesundheitszustand bestätigt. Sonst aber sehe ich jede Menge Lösungsmöglichkeiten, kein Problem. Die PKV würde man dann zum 1.2. beginnen lassen. Strafgebühren fallen ja dann zum Glück keine an. Wir haben aber nun (für Angebote, nähere Abstimmung etc.) das Stadium erreicht, wo eine direkte Kontaktaufnahme sinnvoll ist.
Wenn Sie mich nicht anrufen, wann und wie könnte ich Sie erreichen? Wie ist die direkte
E-Mail-Adresse? Meine ist:
[email protected]

Freundliche Grüße

Michael Rischer

Hallo,

leider kann ich da auch nicht weiterhelfen. Sorry