Hallo allebeieinand’r!
Bei meinem Linux 7.2 habe ich ein bekanntes Problem: Bei einer Flatrate wird nach 24h automatisch getrennt, um eine neue IP zu vergeben. Um das zu umgehen habe ich ein Skript geschrieben, welches sich danach wieder einwählt.
Ansatzpunkt für das Skript ist das ip-down im Verzeichnis ppp. Hier habe ich mich eingeschmuggelt und starte ein anderes Skript im Hintergrund. Dieses Skript wartet schon 20 Sekunden, bevor es überhaupt was macht und wählt sich dann wieder ein.
Jetzt der Fehler:
Ich habe festgestellt, dass nach einer Wiedereinwahl irgendetwas mit dem Squid nicht stimmt. Squid ist mein Proxy, der den HTTP-Dienst überhaupt ins LAN stellt. Ohne ihn ist im LAN das Surfen nicht möglich. Erst wenn ich nach einer solchen Wiedereinwahl den Squid neustarte läuft es wieder (zumindest meistens). Ein Ping am Server läuft immer und sofort erfolgreich nach außen.
Habe ich vielleicht einen falschen Zeitpunkt gewählt, wenn das Skript im ip-down steht? Wie habt ihr dieses Problem „Wiedereinwahl“ gelöst?
Viele Grüße und
jetzt schonmal vielen Dank
Benjamin Meier