Guten Tag,
als Hobbyfreizeitschrauber habe ich lange Jahre in einer Stahlblechhalle mit Trapezprofilen und Stahlgerippekonstruktion meine Wochenenden verbracht.
Nun musste das Grundstück geräumt werden, woraufhin ich diese Halle kurzerhand erworben und in mühevoller Kleinarbeit demontiert habe.
Mein Ziel ist es, diese auf einem eigenen Grundstück aufzubauen, welches ich seit geraumer Zeit bereits zu kaufen gesuche.
Da ich bautechnisch nicht sonderlich viel Erfahrungen habe vollzog sich der Hallenkauf eher Hals über Kopf, ohne ggf. nachfolgende Problematiken zu bedenken:
- sicherlich muß ich für diese eine Baugenehmigung beantragen, für welche ich aber auch Baupläne oder eine Berechnung eines Statikers einreichen muss.
Wo/wie kann soetwas erfolgen? - Welche Bauauflagen bezgl. z.B. einer Bodenplatte gilt es zu erfüllen? Die verschraubten Bodenanker sind einbetoniert und konnten nicht demontiert werden.
- Was muß ich ansonsten noch beachten?
Die Halle an sich wirkt sehr professioniell, sie dürfe daher ggf. einem Hersteller zuzuschreiben zu sein?
Wenn ja, kennen Sie diesen vielleicht?
Grundlegend besteht das Hallengerüst aus feurzinkten Doppel-T-Trägern, die Außenhaut aus verzinkten Trapezprofilen. Das Sektionaltor sowie die Stahltür sind vom Hersteller Hörmann.
Die Grundmaße der Halle sind im übrigen 6mx8m, der Standort ist/war 45475 Mülheim.
Anbei noch 2 Photos.
http://img409.imageshack.us/img409/364/dscf126060045…
http://img196.imageshack.us/img196/9558/halleb.jpg
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, sofern Sie mir ein paar Tipps bezüglich der weiteren Vorgehensweis geben könnten.
Viele Grüße aus Mülheim und Dank für Ihre Mühe,
Marc Steingaß.