Wiedergabe von daten durch php

hi, ich habe mal wieder ein problem.
ich spiele grade an einem onlineshop in html und php rum. eine seite ist mit einer dateneingabe versehen durch .
mit der php-datei will ich jetzt die daten, die eingegeben wurden noch einmal wiedergeben, damit man sie überprüfen kann und wenn alles stimmt sofort von der seite aus abschicken kann, bzw wenn was falsch ist alles löschen kann.

kann mir da irgendwer weiterhelfen ?

hi,
normalerweise hast du in der seite, die als "form action="success.php (oder so) angegeben ist, die variablen genau so wieder zur verfügung, wie sie im formular benannt waren.
also zB im formular:

und im php script dann

echo $variable;

würde „777“ ausspucken.
ganz einfach also.
gruß rs

und im php script dann

echo $variable;

würde „777“ ausspucken.

jo, aber wie bekomme ich dann in php ne weiterleitung hin, bzw nen button, mit dem man dann die daten wirklich absenden kann ?
und wie definiere ich die farben in der ausgabeseite von echo ?

jo, aber wie bekomme ich dann in php ne weiterleitung hin, bzw
nen button, mit dem man dann die daten wirklich absenden kann
?

wieder ein formular machen mit hidden values zB
input type=„hidden“ value="<?php echo $variable; ?>
oder die variable an die URL anfügen (analog) oder cookies verwenden.

und wie definiere ich die farben in der ausgabeseite von echo
?

du kannst wie wild HTML und php mixen. lass einfach HTML code
ausspucken zB echo „“.$variable."";
(wenn du düttelchen ( " ) ausgeben willst, musst du sie mitm backslash schützen.

bei dieem farbenspiel. wie siehts aus mit folgenden infos die per echo ausgegeben werden müssen. kann ich das irgendwei am anfang festlegen wie der hintergrund und die schriftfarbe sein soll für alle folgenden textstelen ?

<?php echo "Hallo $anrede $vorname $name. \n";
echo "Sie haben den Katalog $katalog bestellt. \n"; echo "Bitte überprüfen Sie ihre Anschrift. \n"; echo "So können wir ihre Bestellung zu ihrer Zufriedenheit schnellstmöglich fertigstellen. \n"; echo "$anrede $vorname $name \n"; echo "$strasse $hausnummer \n"; echo "$plz $ort \n"; echo "\n"; echo "\n"; echo "Telefon: $tel \n"; echo "E-Mail: $mail \n"; ?\>

nochmal, du kannst beides vermischen wie es dir gefällt. idealerweise bieten sich auch stylesheets an. vor den ganzen kram unten könntest du etwa schreiben und hintendran entsprechen und oben im head-bereich der HTML seite just diese klasse schön formattieren. guck doch mal hier
http://www.selfphp.info/
diese seite ist vor allem auch für anfänger sehr nett:
http://www.schattenbaum.net/php/
grüße
rs

m farbenspiel. wie siehts aus mit folgenden infos die

per echo ausgegeben werden müssen. kann ich das irgendwei am
anfang festlegen wie der hintergrund und die schriftfarbe sein
soll für alle folgenden textstelen ?

<?php :
echo "Hallo $anrede $vorname $name. \n"; echo "Sie haben den Katalog $katalog bestellt. \n"; echo "Bitte überprüfen Sie ihre Anschrift. \n"; echo "So können wir ihre Bestellung zu ihrer Zufriedenheit schnellstmöglich fertigstellen. \n"; echo "$anrede $vorname $name \n"; echo "$strasse $hausnummer \n"; echo "$plz $ort \n"; echo "\n"; echo "\n"; echo "Telefon: $tel \n"; echo "E-Mail: $mail \n"; ?\>

thx. damit werd ich bestimmt weiterkommen.

hi, ich habe mal wieder ein problem.
ich spiele grade an einem onlineshop in html und php rum. eine
seite ist mit einer dateneingabe versehen durch .
mit der php-datei will ich jetzt die daten, die eingegeben
wurden noch einmal wiedergeben, damit man sie überprüfen kann
und wenn alles stimmt sofort von der seite aus abschicken
kann, bzw wenn was falsch ist alles löschen kann.

An die Fomulardaten selber kommst du mit $[NAME_DES_FORMULARFELDES] ran. Wenn du sie anzeigen und nochmal verwenden willst, würde ich an deiner Stelle ein unsichtbares Formular mit hidden-Feldern nehmen, in denen die Daten zwischengespeichert sind.

Johannes

Servus,
nicht ganz richtig:
$_POST[‚NAME_DES_FORMULARFELDES‘]
$_GET[‚NAME_DES_FORMULARFELDES‘]
oder
$_REQUEST[‚NAME_DES_FORMULARFELDES‘]

gruss Markus

An die Fomulardaten selber kommst du mit
$[NAME_DES_FORMULARFELDES] ran. Wenn du sie anzeigen
und nochmal verwenden willst, würde ich an deiner Stelle ein
unsichtbares Formular mit hidden-Feldern nehmen, in denen die
Daten zwischengespeichert sind.

Johannes

Servus,
nicht ganz richtig:
$_POST[‚NAME_DES_FORMULARFELDES‘]
$_GET[‚NAME_DES_FORMULARFELDES‘]
oder
$_REQUEST[‚NAME_DES_FORMULARFELDES‘]

Viellicht habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt. Die eckigen Klammern sollten nur einen Platzhalter für den Namen des Formularfeldes darstellen, die gehören natürlich nicht dahin. So kann man auf die Variabklen zugreifen, egal ob mit POST oder GET übertragen.

Johannes

Viellicht habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt. Die
eckigen Klammern sollten nur einen Platzhalter für den Namen
des Formularfeldes darstellen, die gehören natürlich nicht
dahin. So kann man auf die Variabklen zugreifen, egal ob mit
POST oder GET übertragen.

und eben das gilt als deprecated und boese. genau die von dir geaeusstere vorgehensweise fuehrt hier im brett alle 14 tage zu dem thread „hilfe meine variablen kommen nciht an“-„du musst in php.ini register_globals an stellen“.

bei den meisten aktuellen php-installationen sollte das nciht mehr gehen.