Wiedergeben/ widerspiegeln

Hallo!

Beide haben ca. dieselbe Bedeutung, aber einer ist mit „wider“ und der andere mit „wieder“ wiedergegeben. Gibt es eine Erklärung dafür?

Danke

Wider = gegen
Wieder = wiederholt

3 „Gefällt mir“

Das ist mir klar! Aber es gibt manchmal Fälle, die nicht einfach in dieses Schema reinpassen.
Nimm zum Beispiel das Wort „widerspiegeln“. Ich würde einfach „wiederspiegeln“ schreiben.

Widerspiegeln ist doch logisch, du wirfst ein Bild gegen die spiegelnde Fläche und es kommt zu dir zurück.

2 „Gefällt mir“

Aber ich könnte genauso argumentieren und schreiben „Der Spiegel gibt ein Bild wieder“.

Nein, für mein Gefühl müsstest Du da „wider“ schreiben

1 „Gefällt mir“

Dazu müsste ein Verb „widergeben“ existieren - was nicht der Fall ist.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht kann diese Erläuterung zu besserem Verständnis verhelfen?

Gruß
Kreszenz

4 „Gefällt mir“

Dann wäre das Synonym zu „zurückkommen“ also „widerkommen“? :wink:

4 „Gefällt mir“

Es existiert, wie Kreszentia bereits geschrieben hat, kein Wort „widergeben“. Es ergibt auch keinen Sinn.

Was haben wir aber auch für ein Pech, dass die seltenen und raren Momente, in denen dein Sprachgefühl versagt, ausgerechnet immer hier im Forum sind!

M.

2 „Gefällt mir“