Wiedergeburt

Hallo Rolf

meiner Ansicht nach hat der Zweifel an ein Leben nach dem Tod und besonders die Wiedergeburt, ganz klar seine Ursache im Christentum.
Zu Anfang wurde im Christentum die Lehre „Wiedergeburt und Karma“ vermittelt, aber aus eigenen Interessen der Kirche, irgendwann unter den Tisch gekehrt!

Natürlich gibt es ein Leben nach dem Tod und auch die Wiedergeburt.
Eine Kapazität auf diesem Gebiet ist Professor Ian Stevenson von der Universität Virginia.

Gruß
Guenevere

Ein Argument für die Zweifler:

In plötzlicher Unterstützung des fundamentalen Buddhismus sagt
Huxley, der Realist der Realisten: „Nur ein oberflächlicher
Denker, weist die Lehre der Wiedergeburt als Unsinn zurück.“
Wie die Lehre der Evolution selbst, hat die Wiedergeburt ihre
Wurzeln in der Welt der Realität und ist zu derselben
Unterstützung berechtigt, die bei jeder Überlegung befohlen
ist, die aus Analogien entsteht."

zitiert aus N.Rörichs „Altai-Himalaya“.

mfg
rolf

meiner Ansicht nach hat der Zweifel an ein Leben nach dem Tod
und besonders die Wiedergeburt, ganz klar seine Ursache im
Christentum.
Zu Anfang wurde im Christentum die Lehre „Wiedergeburt und
Karma“ vermittelt, aber aus eigenen Interessen der Kirche,
irgendwann unter den Tisch gekehrt!

Ja, die Lehre Jesu zielt mehr auf ein sittliches Verhalten als auf Wissen. Es waren immer nur Einzelne im Christentum, die auch diesen Aspekt, wie den der Wiedergeburt beachtet haben. Und man kannte es ja auch aus vergangenen Religionen und Theosophischen Schulen.

rolf

„Ja, die Lehre Jesu zielt mehr auf ein sittliches Verhalten als
auf Wissen.“

In der „Lehre Jesu“ finden wir sehr vieles aus den vorherigen Religionen.
Sie ist eindeutig auf Paulus aufgebaut, der in erster Linie die Sexualität verabscheute (die Ursache lag in der weit verbreiteten Sodomie im Abendland) und der Ansicht, daß nur enthaltsame Männer in den Himmel kämen.
Und das hat die Kirche hauptsächlich vermittelt

" Es waren immer nur Einzelne im Christentum, die

auch diesen Aspekt, wie den der Wiedergeburt beachtet haben."

Ja, aber es paßte den Kirchenväter nicht in den Kram, daß sie für ihre Morde und sonstigen Verbrechen, karmisch bestraft werden sollten.

„Und man kannte es ja auch aus vergangenen Religionen und
Theosophischen Schulen.“

Sicher, vor allen Dingen durch die ägyptische Religion, die auch mit eine Vorlage für das Christentum gewesen ist.

Gruß
Guenevere (ich habe vorhin meinen veralterten Nick meinem aktuellen im Netz angepqaßt:smile:)

„Ja, die Lehre Jesu zielt mehr auf ein sittliches Verhalten als
auf Wissen.“

In der „Lehre Jesu“ finden wir sehr vieles aus den vorherigen
Religionen.
Sie ist eindeutig auf Paulus aufgebaut, der in erster Linie
die Sexualität verabscheute (die Ursache lag in der weit
verbreiteten Sodomie im Abendland) und der Ansicht, daß nur
enthaltsame Männer in den Himmel kämen.
Und das hat die Kirche hauptsächlich vermittelt

Ich möchte mich etwas berichtigen. Nicht die Lehre Jesu, sondern die der Kirche zielt darauf.
Der Kern der Lehre Jesu, oder das was davon übrig geblieben ist, zielt auf die Gründung des Reiches Gottes im eigenen Innern. Darauf hat er sehr oft hingewiesen und es deckt sich mit der Yoga-Lehre des alten Indiens.
Auch da muß Sexualität überwunden werden, um in diesem erleuchteten Zustand leben zu können.

Gruß
Guenevere (ich habe vorhin meinen veralterten Nick meinem
aktuellen im Netz angepqaßt:smile:)

PS. Das Zitat auf Deiner Homepage ist bemerkenswert. Darf ich fragen woher es stammt?
Und Du weißt, dass die Große Mutter im letzten Jahrhundert inkarniert war?

rolf

„Der Kern der Lehre Jesu, oder das was davon übrig geblieben
ist, zielt auf die Gründung des Reiches Gottes im eigenen
Innern. Darauf hat er sehr oft hingewiesen und es deckt sich
mit der Yoga-Lehre des alten Indiens.“

Ja, in der christlichen Religion finden wir auch vieles, was uns aus Indien bekannt ist.
Aber, ich denke eher, daß etliches von den Babylonern abstammte, denn vieles deutet darauf hin.

„Auch da muß Sexualität überwunden werden, um in diesem
erleuchteten Zustand leben zu können.“

Der Mensch hat das falsch aufgefaßt.
Wenn jemand sehr oft inkarniert hat und dabei stets sein Bewußtsein erweitern konnte, ist er irgendwann rein spirituell und braucht das materielle nicht mehr.
Aber das läßt sich nicht erzwingen und erstreben, denn es handelt sich um einen sehr langen Entwicklungsprozeß.
Viele Schutzengel haben millionenfach inkarniert, bevor sie uns als Schutzengel zur Seite gestellt wurden.

Daran scheitern viele Gläubige und nicht zuletzt werden enthaltsame Menschen hart und brutal, sadistisch. Die ganze Hexenverfolgung zeigt, was bei einer verdrängten Sexualität passieren kann.

" Das Zitat auf Deiner Homepage ist bemerkenswert. Darf ich
fragen woher es stammt?"

Es stammt von Starhawk „Die Kraft der großen Göttin“
Aber, das kleine Buch gibt es kaum noch.

„Und Du weißt, dass die Große Mutter im letzten Jahrhundert
inkarniert war?“

Nein, da weiß ich nichts von.
Mir ist nur bekannt, daß die Engel als Menschen inkarnieren, oder sich als Menschen hier bewegen können.
Und einige Engel sind auch die Göttin, wie z.B. Gabriel und Ariel

Gruß
Paulina

Hi,

Natürlich. Aber was ändert konkret die Frage der Wiedergeburt?
Für mich z.B. gar nichts. Es ist für mich vollkommen
irrelevant, ob so etwas stattfinden wird oder nicht.

Der Schwerpunkt ist vielleicht, daß man ein religiöses
Weltbild bekommt, oder das Ausgangspunkt dafür ist, in dem
Wiedergeburt nur ein Teil des Gesamten ist.

Äußeres Handeln würde sich insofern ändern, da die Motivation
nicht mehr sosehr auf die Befriedigung des Egos ausgerichtet
ist, sondern versucht sich in dieses Gesamtbild zu
integrieren. Das bringt auch eine größere Opferbereitschaft
mit sich und somit ein größeres sittliches Empfinden.

Die Frage ist, a) ob der Glaube an Wiedergeburt das zwingend tut und b) ob nur der Glaube an Wiedergeburt das vermag.

Beides würde ich verneinen. Ich glaube, Veränderung bzw. Überwindung des Ego hat nichts mit Wiedergeburt zu tun.

Gruß,

Malte.

Hallo, weißt du denn wie die Sendung hieß?

Grüße,

Ralf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, weißt du denn wie die Sendung hieß?

Sie hieß „Wer war ich?“

Gruß
trail