Wiedergeburt

Ein Argument für die Zweifler:

In plötzlicher Unterstützung des fundamentalen Buddhismus sagt Huxley, der Realist der Realisten: „Nur ein oberflächlicher Denker, weist die Lehre der Wiedergeburt als Unsinn zurück.“ Wie die Lehre der Evolution selbst, hat die Wiedergeburt ihre Wurzeln in der Welt der Realität und ist zu derselben Unterstützung berechtigt, die bei jeder Überlegung befohlen ist, die aus Analogien entsteht."

zitiert aus N.Rörichs „Altai-Himalaya“.

mfg
rolf

Hallo Rolf,

die geistige Elite glaubte und glaubt an die Wiedergeburt, denn sie wäre die einzige logische Antwort auf Fragen und Phänomene .
Als Beispiel z. B. Giordano Bruno, ein großer Denker der Renaissance.

Auch unsere deutschen Dichter und Denker wie Goethe, Schiller, Lessing und Herder glaubten nachweislich an die Reinkarnation.

Goethe : " Ich bin gewiss, wie sie mich hier sehen, schon tausendmal dagewesen zu sein und hoffe, wohl noch tausendmal wiederzukommen."

( Zitat)

Gruß
Merkur

…wahrscheinlich auch Einstein :smile:

Aber ich habe das hier eher für die Zweifler geschrieben.

rolf

Hallo Rolf
Die Angst vor einem Ende und der Wunsch nach Wiedergeburt macht dieselbe noch lange nicht wahrscheinlich. Leider.
Gruss, Branden

Hallo Rolf
Die Angst vor einem Ende und der Wunsch nach Wiedergeburt
macht dieselbe noch lange nicht wahrscheinlich. Leider.
Gruss, Branden

Ich bin mir nicht so sicher, ob das das einzige Motiv ist, aus dem Leute an die Wiedergeburt glauben. Es mag eine Rolle spielen, aber eben nicht die Alleinige. Du weißt es gibt sowas wie Intuition als Wissensmittel und gerade in diesem Bereich ist sie überzeugender, als die Vernunft.

Vereinfacht ausgedrückt: das Herz weiß und der Verstand zweifelt.

rolf

Zweifel?
Schade, denn es gibt so viele Berichte, dass man eigentlich nicht mehr Zweifeln kann. Es gabe gerade eine wunderbare Sendung von VOX, die die Wiedergeburt auf eine wunderbare Weise „belegte“, dass man gar nicht anders kann, als an sie zu glauben.
Aber letztlich ist es doch egal. Jemand sagte zu mir neulich, der Tod sei einem in die Wiege gelegt. Ich sehe es so, wie ich es möchte. Aber was ist denn das Leben, wenn es mit dem Tod abschließt? Wäre es nicht schrecklich, dass das alles war? Für mich ist eben diese Vorstellung Horror pur. Ich weiß, dass ich schon viele Leben gelebt habe und freue mich, dass dieses Leben nicht mein letztes ist.
Da wir uns aber alles aussuchen, was wir erfahren wollen in einer Inkarnation ist es absolut nicht verwerflich, dass jemand anders denkt. Möge jeder glücklich mit seiner eigenen Lebensauffassung werden.
gruß
trail

Da wir uns aber alles aussuchen, was wir erfahren wollen in
einer Inkarnation ist es absolut nicht verwerflich, dass
jemand anders denkt. Möge jeder glücklich mit seiner eigenen
Lebensauffassung werden.
gruß
trail

Der Glaube an die Wiedergeburt muß natürlich auch durch Erfahrungen bestätigt und bekräftigt werden. Außerdem gibt er wirklich sowas wie Sinn und Stütze. Die Materialisten sehen darin eher eine Schwäche. Ändern läßt sich da wohl nichts, da hast Du recht.

gruß
rolf

Ein Argument für die Zweifler:

In plötzlicher Unterstützung des fundamentalen Buddhismus sagt
Huxley, der Realist der Realisten: „Nur ein oberflächlicher
Denker, weist die Lehre der Wiedergeburt als Unsinn zurück.“
Wie die Lehre der Evolution selbst, hat die Wiedergeburt ihre
Wurzeln in der Welt der Realität und ist zu derselben
Unterstützung berechtigt, die bei jeder Überlegung befohlen
ist, die aus Analogien entsteht."

Ähem, wo ist da das Argument?

Wiedergeburt ist Glaubenssache.
Da gibt’s nicht viel zu argumentieren.
Davon abgesehen: Es ist irrelevant.
Was ändert es, ob wir wiedergeboren werden oder nicht?
Null Komma Nüscht.

Gruß,

Malte.

Ähem, wo ist da das Argument?

Wiedergeburt ist Glaubenssache.
Da gibt’s nicht viel zu argumentieren.
Davon abgesehen: Es ist irrelevant.
Was ändert es, ob wir wiedergeboren werden oder nicht?
Null Komma Nüscht.

Gruß,

Malte.

Hallo Malte

Es ist erst mal Glaubenssache, dahinter steckt eine ganze Welt.

Es ändert die Haltung zum Leben. Der Tod wird nicht mehr als absolut empfunden, sondern als ein Übergang.

rolf

1 Like

Hi,

Es ist erst mal Glaubenssache, dahinter steckt eine ganze Welt.

Okay, aber zumindest sind wir uns darin einig, daß Existenz oder Nicht-Existenz stets nur Behauptungen sind, richtig?

Es ändert die Haltung zum Leben. Der Tod wird nicht mehr als
absolut empfunden, sondern als ein Übergang.

Was ändert es an Deinem HANDELN?

Gruß,

Malte.

Hi,

Es ist erst mal Glaubenssache, dahinter steckt eine ganze Welt.

Okay, aber zumindest sind wir uns darin einig, daß Existenz
oder Nicht-Existenz stets nur Behauptungen sind, richtig?

Wenn Du die Existenz nach dem Tode meinst, - Ja. Wenn die Behauptung nicht durch Erfahrung bestätigt worden ist, die natürlich subjektiv ist, steht sie auf sehr schwachen Füßen.

Es ändert die Haltung zum Leben. Der Tod wird nicht mehr als
absolut empfunden, sondern als ein Übergang.

Was ändert es an Deinem HANDELN?

Ich könnte Gegenfragen: Was ist Grundlage des Handelns? Nicht Glaube?

rolf

1 Like

Hier noch ein Link, der dieses Thema betrifft:

http://www.siegfried.onlinehome.de/geburt/geburt.htm

Hi Rolf,

Es ist erst mal Glaubenssache, dahinter steckt eine ganze Welt.

Okay, aber zumindest sind wir uns darin einig, daß Existenz
oder Nicht-Existenz stets nur Behauptungen sind, richtig?

Wenn Du die Existenz nach dem Tode meinst, - Ja. Wenn die
Behauptung nicht durch Erfahrung bestätigt worden ist, die
natürlich subjektiv ist, steht sie auf sehr schwachen Füßen.

Richtig, also steht sie immer auf schwachen Füßen :smile:

Es ändert die Haltung zum Leben. Der Tod wird nicht mehr als
absolut empfunden, sondern als ein Übergang.

Was ändert es an Deinem HANDELN?

Ich könnte Gegenfragen: Was ist Grundlage des Handelns? Nicht
Glaube?

Natürlich. Aber was ändert konkret die Frage der Wiedergeburt?
Für mich z.B. gar nichts. Es ist für mich vollkommen irrelevant, ob so etwas stattfinden wird oder nicht.

Gruß,

Malte.

Der Schwerpunkt ist vielleicht, daß man ein religiöses Weltbild bekommt, oder das Ausgangspunkt dafür ist, in dem Wiedergeburt nur ein Teil des Gesamten ist.

Äußeres Handeln würde sich insofern ändern, da die Motivation nicht mehr sosehr auf die Befriedigung des Egos ausgerichtet ist, sondern versucht sich in dieses Gesamtbild zu integrieren. Das bringt auch eine größere Opferbereitschaft mit sich und somit ein größeres sittliches Empfinden.

rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Was meinst du mit „sittliches Empfinden“?

Grüße Dusan

Hi!

Was meinst du mit „sittliches Empfinden“?

Grüße Dusan

In einem Weltbild ohne Ego (oder Egoismus), wie ich es oben erwähnt habe, erlischt auch der ausschließliche Anspruch des Egos. Somit ist eine Bereitschaft zu verzeichnen, die weniger von anderen etwas verlangt, wie es normalerweise das Ego tut, sondern mehr von sich selbst. Das ist Teil eines Sittlichen Empfindens.

rolf

Somit ist eine Bereitschaft zu verzeichnen, die weniger
von anderen etwas verlangt, wie es normalerweise das Ego tut,
sondern mehr von sich selbst.

Bereitschaft wozu? Was willst du, dass der Mensch tut?

Grüße Dusan

Hallo Rolf,

ich weiß, daß Du postings von Zweiflern haben wolltest, aber bist Du sicher, bei dieser Bündelung von Ignoranz und Arroganz, nicht auch einen
Mitstreiter gut gebrauchen zu können ?

Wenn man die lange Reihe der Verfechter der Reinkarnation aufzählen würde
( einen kleinen Ausschnitt habe ich ja schon geliefert ) dann kommt
man aus dem Staunen nicht heraus, wer da gegen die geistige Elite
aus Vergangenheit und Gegenwart mit völlig unbrauchbaren Argumenten
" anzustinken " versucht !!!

Von 1000 Samen, die Du in den Wind streust, trifft vielleicht einer auf fruchtbaren Boden.

Gruß
Merkur

Ich persönlich verlange gar nichts. Ich beschreibe nur eine Möglichkeit, die sich ergibt.

Ergänzen möchte ich noch Deine erste Frage bezüglich Sittlichem Verhalten. Man könnte es noch einfacher ausdrücken:
Die Bereitschaft mehr das Wohl des Ganzen zu sehen als das Eigene und dafür zu handeln.

rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Merkur

klar doch, Wiedergeburt ist ein alter Hut.

Aber es ist kaum möglich das in einem Wortstreit deutlich darzustellen. Da mußte ich Malte Recht geben. Im übrigen ist es mir persönlich auch Wurscht, ób jemand daran glaubt oder nicht.
Das ändert nichts an meinem Glauben.

rolf