Arbeitsplatz oder Computer rechte Maustaste x
Eigenschaft aufrufen
neues Fenster x Option Computerschutz linke Seite
von dort aus das Betriebssystems mittels Backup
wiederherstellen
Computer neu starten
geht nicht da kein Computerschutz da zu finden ist
bitte was kann ich tun ?
da Windows XP gerade dann wenn man es braucht versagt, habe ich ein Tool von Acronis Backup. Ich sichere nur auf externen Festplatten, nicht auf anderen Partitionen.
Manuelles Installieren des Sicherungsprogramms
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Backup manuell zu installieren:
Legen Sie die Windows XP Home Edition-CD in das CD-Laufwerk ein.
Doppelklicken Sie auf die Datei Ntbackup.msi im folgenden Verzeichnis, um einen Assistenten zu starten, der Backup installiert:
CD-Laufwerk:\VALUEADD\MSFT\NTBACKUP
Klicken Sie auf Fertig stellen, wenn der Installations-Assistent abgeschlossen ist.
Wenn der Assistent die Installation abgeschlossen hat, wurde das Programm erfolgreich installiert, und Sie können das Sicherungsprogramm verwenden.
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird oder wenn der Assistent die Installation nicht fertig gestellt hat, helfen Ihnen diese Inhalte leider nicht weiter. Für weitere Schritte wenden Sie sich an den Support. Weitere Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Support erhalten Sie auf der folgenden Microsoft-Website:
http://support.microsoft.com/contactus (http://support.microsoft.com/contactus)
Unter Windows XP findet man die Systemwiederherstellung unter:
- Start/alle Programme/Zubehör/Systemprogramme
- Systemwiederherstellung anklicken
- Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen
- Weiter klicken
- das gewünschte Datum der Wiederherstellung auswählen
usw.
Sorry, die Formulierungen sind arg vage, da kannschwer geholfen werden. Erstmal, Welches Betriebssystem, ich vermute Win 7.
Dann,hast Du vermutlich über die eigenschaften des arbeitsplatzes den tab Computerschutz aufgerufen.
Allerdings habe ich selbst die Computerschutz optionen nie verwendet und kann Dir damit wahscheinlich nicht helfen.
Aber an alle denen Du diese Frage gesendet hat, solltest Du die genauen Infos zu Betriebssystem und ablauf nochmal zukommen lassen, das erhoeht erheblich deine chancen auf antwort.
Gruß
Die Funktion Computerschutz gibt es bei Win XP nicht.
Und schon garnicht in diesem Reiter/Windows was Sie geschrieben haben.
Ich kenne nur die PC-Wiederherstellungsfunktion in der
Systemsteuerung.
Wenn man bei windows die Interne Hilfe-Funktion mit der Taste „F1“ drückt, wirdf man schon weitergeholfen.
Meines wissens geht das Backup nur über externe Software, z.B. von F-Secure - Antivirus.
ich hoffe ich konnte helfen.
mfg…
Sorry, ich nutze diese Funktion nicht. Ich benutze ein externes Programm dafür.
MfG Andre
Start -> Hilfe & Support -> „Computeränderungen mit der Systemwiederherstellung rückgängig machen“ -> Anweisungen folgen.
Hallo,
nicht sehr Aussagekräftig dein Problem.
Was hast du denn für Sirgen nd warum musst du wiederherstellen?
Grüße, Markus
Hallo alfredhorst,
Deine Frage ist etwas kryptisch-kurz.
Nichts gegen Abkürzungen, doch am Ende sollte sie jeder verstehen können.
Also unter Windows XP
Arbeitsplatz->(rechtsklick)->Eigenschaften
gibt es die Registerkarte „Systemwiederherstellung“,
„Computerschutz“ kenne ich da nicht.
Die Systemwiederherstellung muss als Dienst aktiviert sein und auf der(den) Festplatten genügend Speicherplatz vorhanden sein. Sind Festplatten zu voll, dann deaktiviert sich die Systemwiederherstellung für diese Platte! Auf der Registerkarte Systemwiederherstellung kannst du den Dienst für einzelne Datenträger oder insgesamt an oder abschalten. Achtung! Beim deaktivieren werden die gesicherten Daten gelöscht und alle Wiederherstellungspunkte gehen verloren! Also nicht mit dem Schalter herumspielen!
Willst du das System auf einen früheren Zustand zurücksetzen (vor 3 Tagen oder Gestern), dann benutzt du den Systemwiederherstellungsassistenten.
Das Programm befindet sich (normalerweise) in
c:\windows\system32\Restore\rstrui.exe
„Restore User Interface“
oder über: Start->Einstellungen->Systemsteuerung->(Kategorieansicht)->Leistung und Wartung->links im Aufgabenfeld (siehe auch)->Systemwiederherstellung
Das Programm erklärt sich eigentlich von selbst, bei der Wiederherstellung wird der gegenwärtige Zustand gespeichert, so dass bei fehlgeschlagener Wiederherstellung wenigstens der derzeitige(defekte) Zustand zurückgeholt werden kann. (Nur wenn die Festplatte nicht zu voll ist!)
Die Systemwiederherstellung ersetzt keine professionelle Datensicherung! Bei defekter Festplatte oder schwerwiegenden Problemen hilft u.U. nur eine Neuinstallation anschließender Installation der Programme, Updates, (Treiberupdates) und Einlesen der Benutzerdateien von einer Datensicherung.
Meine Empfehlung im Katastrophenfall: kauf dir eine neue Festplatte, installiere dort neu und versuche von der alten Festplatte (z.B. über USB-Adapter (möglichst mit Schreibschutz (da hab ich ein kleines Tool dazu programmiert) deine Dateien zu retten.
Warum? Nun selten sind die Datensicherungen wirklich aktuell und oft genug sind doch nicht alle Benutzerdateien im Sicherungsprogramm eingebunden. Ist die Festplatte erst einmal formatiert und das Betriebssystem neu aufgespielt, dann sind die Dateien auf der Festplatte garantiert futsch.
(oft genug im Sicherungsprogramm vergessen: Outlook (Express) und das Adressbuch, beide liegen nicht in „Eigene Dateien“.
Am schnellsten geht eine Wiederherstellung (nach der Windows-Systemwiederherstellung) mit einem Imageprogramm. Diese kopieren die Festplatte (Partition) in eine Datei(Dateien), die du auf DVD oder externer Festplatte speichern kannst. Die Restauration auf den Zeitpunkt der Sicherung dauert die Kopiergeschwindigkeit für diese Datensicherung. Das wiederhergestellte System hat alle seine Programme und Einstellungen, wie zum Zeitpunkt der Datensicherung.
Aber Achtung! Eine Imagesicherung vernichtet(!) alle Dateien des bestehenden Systems! Benutzerdaten solltest du in jedem Fall zusätzlich sichern.
Professionelle Datensicherung:
Eine Anforderung an eine professionelle Datensicherung ist die Lagerung der Sicherung „in einer anderen Katastrophenzone“ als die Originaldaten. Wenn dein Haus abbrennt oder unter Wasser steht, dann nützt dir oft auch eine externe Festplatte nichts. Die Sicherungsdatenträger täglich ins Bankschließfach zu bringen dürfte selten realistisch sein.
Unter diesem Aspekt halte ich die Internetfestplatten (Onlinespeicher) als besonders empfehlenswert. Natürlich ist das immer eine Frage des Vertrauens und der Verschlüsselungstechnologie und man sollte ein Ohr an der Fachpresse über Sicherheitsprobleme der Dienste haben.
Ein Nachteil haben die Onlein-Festplatten aber: Das Zurücksichern der Daten hängt von der Internetgeschwindigkeit ab und bei mehreren (hundert?) Gigabyte kommen da einige Stunden Übertragungszeit zusammen. Ich würde also nicht das gesamte Betriebssystem im Internet sichern, (DVD oder USB-festplatte), bei Fotos dürfte es eher eine Preisfrage bei den Onlinespeichern sein. Sensible Daten (Patentschriften vor dem erteilten Patent o.ä.) gehören gar nicht ins Internet! Wichtige persönliche Dokumente könnte man mit Verschlüsselungsprogrammen (PGP), dem Dokumentenpasswort oder verschlüsselter Zip-Datei zusätzlich sichern.
Ich hör mal auf, du kannst mich ja weiterfragen.
Tut mir leid aber ich glaube du hast dich da mit dem Betriebssystem vertan.Meiner Information nach gehört der genannte Menüpunkt zu,Optionen für die Windows-7 Schattenkopien,und nicht zu XP.Ist also unter XP nicht verfügbar.
verstehe die Frage gar nicht, ich habe im Arbeitsplatz/Eigenschaften nichts vom Computerschutz, kann vielleicht mit einem zusätzlich installieren Backupprogramm zu tun haben?
Hallo,
ich weiss zwar nicht genau worum es geht, aber ich versuche es einmal so:
Kicke unten rechts auch Start, dann auf Programme, dann auf Zubehör, nun auf Systemprogramme und dann auf Systemwiederherstellung.
Nun den Punkt markieren Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen, dann unten auf Weiter klicken, Datum auswählen (sollte natürlich einige Tage zurückliegen) auswählen, wieder auf Weiter klicken,
und schon sollte das ganze funktionieren.
Hallo alfredhorst,
leider habe ich dazu Idee. Es tut mir leid, dass ich nicht helfen kann.
Freundliche Grüße
Alwin
hallo!
…vielleicht war da einmal ein programm „computerschutz“ installiert - und der eintrag verweist auf ein gelöschtes oder deinstalliertes programm…
Zur Systemwiederherstellung unter XP ( …auch Computerschutz genannt)gelangt man über START\Programme\Zubehör\Systemprogramme\Systemwiederherstellung - die muss natürlich aktiviert sein (unter Arbeitsplatz - Eigenschaften - Reiter Systemwiederherstellung) bzw zum Backup über START\Programme\Zubehör\Systemprogramme\Sicherung - um aber ein Backup zurückspielen zu könnnen, muss vorher eines gemacht worden sein
für all das sind administratorrechte vonnöten
…hoffe etwas geholfen zu haben.
LG
reini