Hallo,wer kann mir helfen?Habe bei mein PC Windows7 vor ein paar Tagen etwas weggedrückt(was ist mir nicht mehr bekannt,dadurch fehlen mir sehr viele Datein - Bilder-Email usw.
Jetzt wollte ich gern den PC auf den 01.08.2012 zurück
setzen.Wiederherstellung.Es geht einfach nicht.Bei XP war es möglich.Hier bekomme ich nur diesen Datum zu sehen den ich den blöden Mist gebaut habe.Wenn ich Platt mache sin auch alle Daten weg.Wer kann mir helfen,so das ich mit 71 Jahren es noch verstehe.
Für jegliche Hilfe und Tips bin ich allen jetzt schon
dankbar.
Gruß Eisvogel
Was genau geht denn nicht? Gibt es eine Fehlermeldung oder so?
Normalerweise muss man ja nur in Systemsteuerung\System und Sicherheit\Sichern und Wiederherstellen auf Dateien aus einer Sicherung wiederherstellen klicken.
Grüße, Weiti
Hallo Eisvogel,
mein Vorschlag wäre: Wiederherstellung aufrufen, dann erscheint bei Systemwiederherstellung „Empfohlene Wiederherstellung“ und weiter unten „Anderen Wiederherstellungspunkt auswählen“. Da anklicken und dann ein früheres Datum auswählen. Wenn das auch nicht ausreicht, dann „Weitere Wiederherstellungspunkte“ anzeigen lassen.
Ich wünsche viel Erfolg. Gruß J. R.
Hallo Eisvogel2011,
gehe folgendermaßen vor:
Systemsteuerung starten - „System und Sicherheit“ (grüne Schrift) anklicken - Unter „Wartungscenter“ (grüne Schrift)auf „Computer auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen“ anklicken - auf „Erweiterte Wiederherstellungsmethoden“ (blaue Schrift) klicken - „Verwenden Sie ein zuvor erstelltes Systemabbild, um den Computer wiederherzustellen…“ (diese Option auswählen).
Nun sollten, sofern ältere Wiederherstellungspunkte vorhanden sind, diese erscheinen und Du kannst den Computer zurücksetzen.
Eisvogel2011 auf dieser Seite findest Du jede Menge Windows 7 Bücher zu einem günstigen Preis. Lohnt sich immer.
http://www.terrashop.de/buecher/os/w/?r=google_adwords
Und hier gibt es folgendes Windows Buch:
http://www.amazon.de/Windows-leichter-Einstieg-f%C3%…
Bitte nicht falsch verstehen, habe mir auch einige Handbücher für Windows 7 zugelegt. Sind doch oft sehr hilfreich.
Mit freundlichem Gruss
Graphologe
Hallo,
normalerweise stellt ein solcher Punkt keien Daten wieder her sondern nur Systemeinstellungen.
Wurde den ein Backup gemacht?
hth
Hallo,
man kann sich ein Datum aussuchen.
Wo du das findest kannst du in der „Hilfe“ nachlesen!
Dort steht genau wie man es macht!
M
Hallo Eisvogel
Poste deine Anfrage im Brett „Windows 7&8“.
Da wird dir besser geholfen!
Aber bei Windows 7 ist es so, dass Windows eine Sicherung anlegt von allen persönlichen Daten also Bildern, Musik, PST Dateien (Outlook).
Diese Sicherung musst du aber speziell anlegen!
Die Sicherung kannst du bei Systemsteuerung - Sichern und Wiederherstellen einrichten. Geh auf „Sicherung einrichten“ im folgenden Fenster siehst du
all deine Festplatten wo es möglich ist eine Sicherung durchzuführen, klick unten auf „Weiter“ - „Auswahl durch Windows“ und wieder „Weiter“ - Im folgenden kannst du einstellen Wann die Sicherung erfolgen soll. „Einstellungen speichern und Sicherung ausführen“
mfg cLk_Bjrn
Hallo,
wenn es keinen Wiederherstellungspunkt gibt, dann würde ich alle meine eigenen Daten sichern (z.B. auf CD) und danach dann Windows 7 neu installieren. Nach der Installation dann die gesicherten Daten auf den PC zurückspielen.
Gruß Armin
Für die Rettung Deiner Daten benötigtst Du einen funktionierenden PC. AM Besten zu einen Freund damit.
Festplatte ausbauen, wenn Du kannst, dann ab zur Datenrettung zum Freund.
Oder:
Kaufe eine billige Festplatte, hänge sie an den zusätzlich an Deinen PC, und installiere DARAUF ein neues XP. Aber da brauchst Du Ahnung.
Wenn Deine Daten gerettet sind, am Besten auf eine DVD brennen. (Freund)
Hallo Eisvogel,
Ruhe ist die erste Bürgerpflicht, also durchatmen und ruhig werden!
Ich glaube, dass die Daten noch da sind und lediglich dein Profil beschädigt wurde und du in einem neuen Profil unterwegs bist und deshalb die Daten nicht findest. Systemsteuerung -> Ordneroptionen -> Versteckte Dateien und Ordner -> ausgeblendete Dateien anzeigen. Dann „suchen“ nach z.Bsp: *.jpg über alle laufwerke und verzeichnisse. Irgenwo müsstest Du dann dateien finden die du vermisst hast…
Ansonsten mal eine Reparturinstallation versuchen
http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/…
Die überschreibt NUR Systemdateien und keine Datein im Benutzerverzeichnis!
Fragen?
Viel Erfolg
Jörg
hallo
folgendes laden sie sich bei chip folgendes programm runter ( tune up utilities)es gibt auch testversionen davon und dann in der rubrik registry säubern und fehler beheben damit habe ich auch meine probleme gelöst wenn sie einen code brauchen senden sie mir ihre eine mail und ich sende ihnen einen finde es toll wenn auch ältere menschen sich für pc intresieren
gruß
Hallo Eisvogel,
also auch wenn Du den PC per Ein-, und Ausschaltknopf betätigst sind die Daten weiter da. Nur eben an einer anderen Stelle. Das häufigste passiert das der Ordner verschoben wird. Da es eine Menge davon gibt will Microsoft in Windows 8 darauf verzichten und nur mit dem Desktop arbeiten. Das würde ich auch Dir empfehlen. Bitte widerherstelle den ganzen Papierkorb, dann mache Dich bitte auf die Suche nach Deinen Daten in den Unterordner. Windows 7 Indiziert auch jedoch dauert das ein paar Stunden. Wenn Du Deine Daten gefunden hast, hol Dir eine USB 3 Festplatte mit 500 GB. Dann kannst Du Dir die Ordner darauf kopieren. Die Systemwiderherstellung bringt Dir auf keinen Fall Deine Daten zurück. Alles löschen auch nicht. Wenn es gar nicht klappt, bemühe die Suche vom Arbeitsplatz aus mit jeweils *.doc* als Suffix. Das ganze machst Du mit *.xls* und *.jpg* Bei dieser Aktion, soll es nur darum gehen, zu sehen wo Deine Daten sind, in welchem Ordner und dann von dort den Ordner zu kopieren auf Deine USB Festplatte. Bitte achte darauf, dass Du keine Verknüpfungen kopierst.
Fürs Platt machen würde ich mir Hilfe holen. Sind die obigen Anweisungen nicht klar, dann versuche www.teamviewer.com zu installieren am besten von www.chip.de herunterzuladen. Solltest Du es installiert kriegen können wir in Kontakt treten.
Sonst viel Glück.
Besten Gruß
Siegfried
Guten Morgen,
ups… das hört sich an, als ob Sie etwas gelöscht hätten. Wen dem so ist, funktioniert auch die Wiederherstellung nicht mehr
Sollten Sie es nur gelöscht haben, schauen Sie doch einmal in Ihren „Papierkorb“. Dazu müsste es ein gleichnamiges Icon (Bild) auf Ihrem Desktop (Windows-Obefläche beim Start) sein. Wenn Sie diesen Papierkorb doppelt anklicken, öffnet sich dieser. Bei einem Löschvorgang müssten dort Ihre Dateien vorhanden sein. Wenn dem so ist, findet sich on der oberen Hälfte ein Button der „Alle Elemente wiederherstellen“. Beim Klick darauf, kommt noch eine Abfrage, ob Sie diese Dateien wiederherstellen wollen. Dieses mit „ja“ bestätigen. Dann sollten Ihre Dateien alle wieder an Ort und Stelle sein.
Die zweite Möglichkeit ist, dass Sie sich die Dateien in irgendeinen andere Ordner verschoben hat. Dazu gehen Sie z.B. in Ihre „Dokumente“ und klicken jeden Ordner an, um zu sehen was sich darin befindet. Sollten Sie darin Ihre Dateien entdecken, z.B. einen Ordner „Bilder“ so können Sie den einmal anklicken, dann mit der rechten Maustaste auf diesen Ordner klicken, im nächsten Fenster auf „Ausschneiden“, dann klicken Sie auf den Ordner wohin Sie die Dateien haben wollen. In diesem Ordner klicken Sie auf eine freie Stelle mit der rechten Maustaste und dann auf „Einfügen“.
Ich hoffe, Sie finden Ihre Dateien wieder. Sollten Sie noch Fragen haben, schreiben Sie ruhig.
Viele Grüße
saddleback
Hallo
Sie können den PC nur auf einen gespeicherten Wiederherstellungspunkt zurücksetzen. Sie müssen nicht den zuletzt erstellen Wiederherstellungspunkt verwenden. Sie können auch andere früher erstellte Sicherungen wieder herstellen.
mfg
A. Weber