Wiederherstellungs CD erstellen für W7

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe mir einen neuen Computer gekauft,da ist Windows7 drauf.
Nun will ich mir eine „Wiederherstellungs CD“ für
Windows 7 anfertigen.Diese habe ich gebrannt.
Die CD hat folgenden Inhalt:


„Momentan auf dem Datenträger verwendete Dateien“
boot- Dateiordner
Sources- Dateiordner
bootmgr-Datei

375 KB


Ist diese CD die WIEDERHERSTELLUNGS CD ??

Hallo,
Wahrscheinlich ja. Ich würde empfehlen, es einfach auszuprobieren, denn schließlich kann dabei nichts kaputt gehen…

Hallo,

ich bin leider kein Experte für Windows 7, aber 375 KB kommt mir verdächtig wenig vor für eine Wiederherstellung.
Zu diesem Thema gibt es aber sicher schon jede Menge Infos im Internet.

Gruß,
Johannes

Hallo Tromma,

sehr wahrscheinlich ist das was Du gebrannt hast die RettungsCD falls der Rechner mal nicht bootet.

Denke mal das Du aber eine komplette Betriebssystem CD haben möchtest, die ja heutzutage nicht mehr in MOde ist wenn man einen Rechner kauft.

A) Du kannst eine Imagedatei von Deinem Laptop erstellen und auf DVD brennen. Damit kannst Du ohne großes Palaver Deinen Rechner wieder zum Leben erwecken wenn er mal nicht mehr will. Auch alle Software, Dateien und Benutzereinstellungen bleiben Dir erhalten -selbstverständlich nur zu dem Datum der Imageerstellung.

B) Es gibt bei Microsoft im social.technet und bei unawave fertige Imagedateien zum brennen, aber nur mit Lizenzschlüssel (ergo nicht illegal).

Ich hoffe ich konnte Dir helfen

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe mir einen neuen Computer gekauft,da ist Windows7
drauf.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Datenträger zur Wiederherstellung oder Reparatur eines Win7-Systems zu erstellen. Du hast da lediglich eine Repartur-CD, mit der man im Falle des nicht-Bootens des Systems dieses per CD booten kann und dann Zugriff auf die System-Tools hat. (Befehlsmenü: „Systemreparaturdatenträger erstellen“)
Allerdings sind dort keine Daten des Systems enthalten, sondern nur eben die Boot-Dateien.
Um einen bestimmten Zustand wiederherzustellen, benötigst Du ein Systemabbild. Dazu musst Du entweder eines auf 2-3 DVDs erstellen oder die Funktion nutzen, um es auf einer anderen Partition zu lagern.

  1. http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-7-Funktion-Mit…
  2. http://blog.botfrei.de/2012/06/systemabbild-mit-bord…
    Viel Glück :wink:

Tut mir leid, da bin ich der falsche Experte fuer. Habe erst vor kurzem meinen ersten W7-Rechner erhalten und habe selbst keine Wiederherstellungs-CD bisher.

Aber eigentlich sollte es sie sein, falls Du im Betriebssystem gesagt hast, dass Du eine Wiederherstellungs-CD haben willst und es diese CD bzw. dieses Image generiert hat. Die Wiederherstellungs-CD muss vor allem eine bootbare CD sein, die ein Mini-System laedt, vermute ich mal. Ist aber alles nur Halbwissen von mir – am besten einen Windows-Experten fragen.

Ich glaube nein. 375 KB ist viel zuwenig
Du hast verschiedene Möglichkeiten.

Du kannst das Orginal Win 7 Programm auf DVD kopieren. Im Notfall darfst Du aber keine Neu- Installation von Win 7 durchführen sondern nur ein Update, sonst gehen Deine eigenen Daten komplet verloren und Du hast ein jungfräuliches Win 7 und Du musst jedes Deiner Programme neu installieren, das ist sehr aufwendig.

Du brennst das komplette Abbild Deiner C Festplatte auf DVD.

Auf den Download-Seiten von Computer Bild gibt es einige Programme mit denen Du einfach und automatisch eine Notfall-CD erstellen kannst. Bei einigen Computer Bild Heften lag sogar eine fertige Notfall-CD bei. Die lassen sich auch nachbestellen.

Auch Win 7 bietet unter System eine Sicherungskopie zur Wiederherstellung von Win 7 an. Das macht aber nur Sinn, wenn Du eine 2. Festplatte hast auf die Du die Sicherungskopie kopieren kannst. Wenn die C Platte nicht mehr funktioniert kannst Du dann auf Win 7 auf der 2. Festplatte zurückgreifen.

MfG

Hei,

davon hab ich wenig Ahnung - aber ja - klingt nach Boot-CD. Warum probierste es nicht einfach aus?

Viele Grüße