Wiederherstellungs-Disk bei kompl. Absturz

Wahrscheinlich ist meine Anfrage als PC-Anfänger verständlich. Die meisten PC enthalten leider keine WHD mehr im Lieferumfang. Andererseits will man aber nicht nur an Profis, sondern auch an Anfänger verkaufen. Vielleicht stellt sich der ein oder andere sich selbst eine her. Bloß wie weiß man, ob diese Selbstherstellung im Bedarfsfalle auch wirklich funktioniert. Uns ist es im Familienkreis nun gleich zweimal auf einmal passiert. Evtl. waren auch die Auswirkungen eines Gewitters daran schuld. Praktisch wäre es, wenn man
die WH downloaden könnte (z. B. bei HP soll es so sein). In den meisten Fällen wird an den Hersteller verwiesen, der die extra lizensierten Online-Shops gut verdienen läßt. Der Verkehr mit den Hot-
lines ist eher ein Fiasko. Welche Meinung wird hier dazu vertreten!?
Herzlichen Dank im voraus für gutgemeinte Ratschläge.

funktioniert. Uns ist es im Familienkreis nun gleich zweimal
auf einmal passiert. Evtl. waren auch die Auswirkungen eines
Gewitters daran schuld. Praktisch wäre es, wenn man

schon keine Ahnung hat von der High-Tech und sie mal Fehler auffweist, das der Kunde auch mal vorher die Gebrauchsanweisung , bzw die hinweiszettel durchliesst und befolgt.

desweiteren zwingt dich keiner so ein günstig angebot zu nehmen, wer es aber tut muss sich nciht wundern das die anbieter sparen , ob nun an der CD oder an der handbuchübersetzung, in 90% der fälle bekommt man ein besseres einfacheres für mehr geld.

Warum also der frust, weil dir 2 mal was passiert ist ? Wenn nacheinader hst du ja schon beim erstenmal nicht wirklich dazu gelernt, gell !!

Immer sind alle anderen schuld , vor allem wenn ich keine ahnung hab .

Hallo franken8,

für die Sicherheit deiner Daten bist du direkt und indirekt selbst verantwortlich. Ohne ein wenig Grundwissen kannst du diese Verantwortung aber gar nicht erst übernehmen und bleibst von anderen abhängig.

Direkt kannst du durch regelmäßige Backups (einmal im Monat wäre schon besser als einmal im Quartal) einem Datenverlust oder Virenbefall vorbeugen.

Indirekt nimmst du durch die Auswahl der Hardware/Software Einfluß auf die Fehleranfälligkeit und Lebensdauer eines PCs.

Hochwertige Komponenten sind auf Dauer günstiger, da sie eben länger halten und weniger Folgeschäden verursachen als billige Komponenten.

Herzlichen Dank im voraus für gutgemeinte Ratschläge.

Gruß
angerdan

Hallo,

erstelle doch einfach ein Image des Datenträgers, z.B. mit

http://www.heise.de/software/download/filezilla/18785

oder

http://www.miray.de/de/products/sat.hdclone.html

Ich habe für meine Kunden diverses Images vorrätig (je nach Hardware, Software, Lizensierung usw.) Ist angesichts der heutigen Preise für Festplatten ja auch kein Problem.

mfg

tf

Die meisten PC enthalten leider keine WHD mehr im Lieferumfang.

Ich kaufe entweder PC, die gar kein Betriebssystem dabei haben und installiere darauf ein bereits vorhandenes, oder es muss eine Original-CD dabei liegen.

Wiederherstellungsdisks sind für mich nichts anderes als eine Unverschämtheit.

Gruß.,
Stefan