Wiederherstellungspunkte bei XP

Hallo,

wenn man automatische Updates eingestellt hat, diese auch automatisch ausführen und installieren läßt, macht WIN immer vorher einen Wiederherstellungspunkt? Sollte so ein Update nämlich mal schiefgehen, so habe ich nicht unbedingt große Lust das Sytem neu aufzusetzen. Hintergrund: ein Rechner, der als Datenspeicher dient und sonst ganz alleine seinen Dienst tun muß.

Gruß
Selorius

Hi

wenn man automatische Updates eingestellt hat, diese auch
automatisch ausführen und installieren läßt, macht WIN immer
vorher einen Wiederherstellungspunkt? Sollte so ein Update
nämlich mal schiefgehen, so habe ich nicht unbedingt große
Lust das Sytem neu aufzusetzen. Hintergrund: ein Rechner, der
als Datenspeicher dient und sonst ganz alleine seinen Dienst
tun muß.

ehrlich gesagt, weiss ich es nicht, ob Win jedesmal ein WP setzt.
Aber zumindest entsteht jedes mal im Ordner Windows ein Uninstall-Ordner nach dem Schema $NtUninstallKBxxxxxx$ für jedes Update, mit dessen Hilfe du das Update wieder deinstallieren kannst.

Gruss
ExNicki

Hallo,

blöd ist nur wenn Windows nach so einem Update komplett abkackt. Bei dem im unteren Posting beschriebenem Modus lassen sich nur sehr begrenzt Deinstallationen vornehmen. Ok, dann eben täglich automatische Kopie der Systempartition. Kein Problem, aber umständlich.

Danke
Selorius

Hi

blöd ist nur wenn Windows nach so einem Update komplett
abkackt. Bei dem im unteren Posting beschriebenem Modus lassen
sich nur sehr begrenzt Deinstallationen vornehmen. Ok, dann
eben täglich automatische Kopie der Systempartition. Kein
Problem, aber umständlich.

  1. du kannst ja, je nachdem mit welchem Progi du sicherst, ein inkrementelles Backup machen, sprich nur die Veränderungen sichern. Einmal alle 14 Tage oder 1x pro Monat machst du dann ein Vollbackup

  2. du kannst auch manuell einen Wiederherstellungspunkt setzen

Gruss
ExNicki