Hallo allerseits,
wir haben in unserer Altbauwohnung mittlerweile zum 4. mal Schimmel.
Zu unserer Geschichte…
wir sind im Sommer 2011 in unsere Souterrain Wohnung eingezogen. (Etwa 80 der Wand sind unter der Erde) Nach ca. 3 Wochen fiel uns zum ersten Mal ein Wasserfleck auf, kurz darauf entdeckte ich hinter meinem Bett, welches allerings unten offen ist die ganze untere Wand voller Schimmel. Natürlich gaben wir sofort dem Vermieter bescheid - eine Firma kam öffnete die Erde und stellte fest, dass die Isolierung draußen fehlte… diese wurde also nachgeholt die Wand innen abgeklopft und neu tapeziert… Sollte nun eigentlich alles gut sein, aber nein… kurz darauf kam der Schimmel erneut durch die Wand an der selben Stelle, wo jedoch mittlerweile keine Möbel mehr stehen. Handwerker kamen wieder das selbe Spiel… und was passierte ? Natürlich kam der Schimmel wieder… beim nöchsten Mal kam die Firma und meinte der Schimmel entstehe „bloß“ durch die starksaugende Tapete, welche sie jetzt weglassen und stattdessen nur verputzen… 2 Monate ruhe aber nun ist der Schimmel wieder da… es sieht so aus als „wächst“ er von unten nach oben raus.
Am Dienstag soll jz erneut eine Firma kommen, da ich aber der Meinung bin, dass die herkömmlichen Methoden, die sie bisher verwendet haben ja anscheinend nichts bringen. Damit ich dem Handwerker nicht völlig unvorbereitet gegenüberstehe wollte ich mich nun mal erkundigen ob jemand weiß welche Ursache der Schimmel haben könnte (dass er vom falschen heizen/lüften kommt kann ich zu 100% ausschließen) und wie man ihn nun endgültig beseitigen kann…vielen dank im voraus.
Vivien