Wiederkehrende Inhalte ohne Frames

Hallo zusammen,

angesport durch den CSS-Erfolg bei den Links gleich die nächste Modernisierung: Frames sind ja inzwischen out, inlineframes werden nicht von allen Browsern unterstützt, wie also aktuell wiederkehrende Inhalte (wie Menüs, Kopfzeilen, …) am sinnvollsten verwalten um bei Änderungen nicht mehrere Seiten ändern zu müssen? CMS mit dynamischen Seiten ist für den aktuellen Zweck zu groß, was wäre aktuell das Mittel der Wahl?

Gruß vom Wiz

SSI
Server-Side-Includes

da mache ich das mit.

Sogar zufällige Inhalte oder täglich/minütlich/stündlich usw. wechselnde Inhalte.

Gruß

Stefan

Wie schon gesagt entweder per SSI Include oder per PHP-Include.
Bei PHP geht das so:

 <?php include("datei.endung"); ?>

Die Datei die included muss die Endung .php haben, damit sie vom Parser gelesen wird. Die Dateiendung der includeten Datei ist egal.

wgrep ist ein Tool, das in Stapelverarbeitung beliebig viele HTML-Dateien in gleichlautenden Teilen ändert oder ergänzt. Download bei http://www.drschultze.de, ein key für uneingeschränkte, private Nutzung kann bei [email protected] angefordert werden.

Gruß, multze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wiz,

angesport durch den CSS-Erfolg bei den Links gleich die
nächste Modernisierung: Frames sind ja inzwischen out,
inlineframes werden nicht von allen Browsern unterstützt

Es ist keine Modeerscheinung, dass zu Frames nicht zu raten ist, die Gründe liegen bei den Suchmaschinen (die dann Deinen Frame-Inhalt als einzelnes Suchergebnis liefern) und der Barrierefreiheit (versuch mal mit Lynx auf eine Frame-Seite zu surfen - brrrr).

SSI und PHP wurden Dir bereits genannt, auf jeden Fall ist die sauberste Lösung eine serverseitige Programmiersprache, da dann effektiv der Seitenteil nur einmal in einer gesonderten Datei vorhanden ist. Um es komplett zu machen: Mit ASP ginge es so:

(Das heißt nicht, dass ich ASP bevorzuge :smile:)

Schönen Gruß,
Rudy

Hallo
Ich schreib noch mal, also etwas anderes als Frames geht dafür zumindest nicht so einfach. Floating Elemente gibts zum Beispiel sonst nicht.
Man kann zum Beispiel beim Internet Explorer mittels Id benannte html Elemente ändern. Ist also ein in Deinem Html, kannst Du dieses Div komplett mit Script ändern.
etwa so bei JavaScript…
window.document.sowieso.outerText =„völlig neuer Inhalt“
Da gibts noch Html statt Text und inner statt outer.
Bei outer verschwindet der alte komplett.
Da weiß ich nur nicht, wie man eine src, einen content bestimmen und laden kann, ich müßte erst selbst Experimente machen.
MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]