Hallo ihr Weisen,
Habe folgendes Problem:
Mein Bruder hatte trotz Virenscaner einen Virenbefall…
Installiert war NAV auf Win98SE incl. aller Updates
Diese Viren haben ihm NAV zerschossen, sodaß er nicht mehr funktionierte und C: total versaut, sodaß ich ihm C:, trotz Rettungsversuch mit F-Prot (über 800 Infektionen), formatieren mußte.
Auf D: sind gut 90% wichtige Daten drauf, so daß ich die Partition nicht formatieren kann. Mehrfaches Scannen im Laufe der Zeit war aber mit allen Scannern immer mit einem sauberen Ergebniss durchführbar.
Nach mehrfachen Neuinstallationen des BS und NAV bzw. AntiVir hatte mein Bruder sobald er ins Internet ging, sofort wieder Besuch bekommen.
Das ging jetzt schon 4-5 Mal so.
Vor einer Woche habe ich ihm das BS wieder einmal neu aufgesetzt und den RAS PPoE dabei vergessen… Ich also gestern Abend zu ihm hin und das ganze nachgeholt. Bis dahin konnte er NICHT ins Internet (und es war alles in bester Ordnung - keine Warnmeldungen oder sonstige Auffälligkeiten)!!!
Nach der RAS Installation und Anmeldung im Internet fing NAV gleich wieder natal.scr ab. Bisher hatte es lediglich max. 2-3 Tage gedauert, bis auch der Virenscanner seinen Dienst quittierte.
Jetzt meine Fragen:
- Gibt es eine Möglichkeit, eine Datei zu haben, die
a) nicht als Virus o.ä. zu erkennen ist (weil sie selber keiner ist)?
b) den Internetzugang registriert und sich den eigentlichen Virus automatisch im Hintergrund aus dem Internet saugt?
c) Wie heißt diese Datei bzw. auf welche Merkmale muß ich achten um diese Datei(en) zu finden? - Kann ein Virus/Wurm & Co. überhaupt auch bzw. evt. nur auf weitere Partitionen ausgelegt sein, oder wird immer NUR C: betroffen/angegriffen?
Welche Möglichkeiten gibt es noch? Wer kennt dieses oder ein ähnliches Problem?
PS: Beim ersten Mal konnte ich drei W32.* sowie natal.scr und Speedy.pif ausmachen - Hatte sie mir damals aufgeschrieben, aber zwischenzeitlich wieder weggeschmissen, da ich dachte, daß wieder alles in Ordnung sei.
Danke für die Hilfe
Alex