Diese kreuz und quer Treue gab es vor 50 Jahren halt noch
nicht.
Unter dem Zaun „durchfressen“ ja schon, aber war nur unter äussersten Diskretion und Vorsicht bei Dunkelheit notfallmässig gestattet.
Soll ich jetzt alle meine Sünden hier blanklegen ? grins
obige Frage ist so oder so im falschen…
Die Beichterei zu Hause ging auch bei vielen neben die Hosen.
Nein da bin ich nicht einverstanden, stille Geheimnisse
sind die besseren Standbeine für ein langjähriges Bündnis.
Wenn die Feder nicht mehr gepannt ist, ist meistens die Luft raus.
Wenn die Katze bei guter Haltung und offener Türe nicht davonläuft ist alles in Ordnung, soll auch gelten ohne Ring und Vertrag.
Beringt haben wir nur im Hühnerstall.
Es war wie bei einem Marathon die kreuz-und quer Geschichten von Bekannten endeten meistens auf der Strecke (hinter mir) beim
Anwalt.
Aergerlich war wenn man nach mitgefeierten „Hochzeiten“
später genarrt wurde.
Alles was man mir in dieser Sache unterjubeln will, wird unter
„Gummiseilakrobatik“ abgelegt.
Man soll in meinem Alter auch keine Ratschläge mehr erteilen.
Kinder wollen ja auch die heisse Kochplatte selbst erleben.
Unbezahlte Ratschläge …was nichts kostet ist nichts wert.
Die Enkelkinder sind auch zu alt für meine Lebens-Märchen, die
kichern nur noch so eigenartig…
Mal abwarten, die Urenkel könnten eigentlich da sein, aber eben die komischen Pillen, die auch „Razi“ nicht liebt.
also nur noch den Oberboss symbolisch mit ernstem Gesicht markieren oder ab in die Werkstatt und etwas zu wege chlüttern.
Ja alt sein oder noch werden ist nicht das gleiche Vergnügen.
Also vielen Dank für die wenigen Zustimmungen und „Stärnli“.
Nochmals ein letzter Ratschlag in dieses kurrlige
Bettgemeinschaft: (pardong Holzbrett- natürlich)
In meinem Alter immer ab 1. Januar sicherheitshalber allen
Leuten beim „Verabschieden“, eine schöne Weihnacht wünschen.
Gruss an alle :
*E schöni Wienacht und macht kei Landschaddä*
Fritz
(der alte Mann aus dem Wald)