Hallo IHDM,
ich wiederhole (fast) eine schon mal gegebene Antwort:
So eine Frage leidet dann doch sehr darunter, dass wir im Portal keine Skizzen einfügen können, ich habe das schon als Wunsch eingereicht. Konnte auch aus deiner Skizze nicht schlau werden.
Außerdem beantworte ich nicht gern totale Details. Früher hat mal ein Assi gesagt: „Ich bin doch kein wandelndes Lexikon.“.
Allgemein:
Solche Aufgaben habe ich immer als erträglich schwer oder leicht empfunden.
Jedes Netzwerk kann man sich aus Knoten und Maschen zusammengesetzt vorstellen. Ein Knoten kann keinen Strom hervorbringen oder verschlucken, deshalb müssen die angeschlossenen Leitungen in der Summe den Strom Null in den Knoten (oder heraus) fließen lassen.
Entsprechend muss die Summe der Spannungen in einer Masche Null sein.
Aufmerksamkeit erfordern lediglich die VORZEICHEN der Ströme und Spannungen. Man kann als Hilfsmittel Pfeile an die Widerstände zeichnen, wobei dann ein Strom oder eine Spannung (formal im Ansatz) auch negativ sein kann.
R1 R2 R3
A–I__I—I__I—I__I----I B
I I I
I R4 I I
I–I__I I
I I
I—R5-------------------I
In der Aufgabe stand: Wie groß ist Rges zwischen A und B, ist damit der ganze S.Kreis gemeint?
Weiß ich natürlich auch nicht, aber ich glaube.
mfG roterstein