Guten Tag,
ich hoffe ich habe die richtige Kategorie gewählt, aber ich denke mal Zoologie-Experten sollten sowas wissen:
Ich habe bei mir zu Hause ein ziemliches Mäuse-Problem (altes Haus, Bauernhof in unmittelbarer Nähe), so dass ich jeden Winter erstmal ca. ein dutzend Mäuse fangen muss damit ich einigermaßen meine Ruhe habe. Bin also eigentlich ein erfahrener Mäusefänger
Ich fange die tierchen schon immer mit Lebendfallen weil ich als alter Tierfreund keiner Fliege was zu leide tun kann.
Neuerdings habe ich allerdings das Problem, dass die Mäuse manchmal Tot in der Falle liegen.
Die erste Maus bei der es mir passiert ist war eine recht junge Maus und ich hatte die Falle etwas zu offen positioniert… daher war ich mir eigentlich sicher dass sie an Stress gestorben ist.
Vor kurzem habe ich allerdings eine voll ausgewachsene Maus gefangen in einer Falle unter dem Küchenschrank. Die Maus ist Dienstag Nacht in die Falle gegangen, da ich Mittwoch viel Stress hatte und praktisch garnicht zu Hause war habe ich versäumt sie rauszulassen und als ich sie Donnerstag morgen rauslassen wollte war sie schon tot.
Es ist mir ein rätsel wie es passieren konnte… ich denke Stress war es nicht (ausgewachsene Maus, ruhige versteckte Lage), verhungert kann sie auch nicht sein (ich packe immer ziemlich viel zu fressen in die fallen)… bleibt eigentlich nur die möglichkeit des verdurstens.
Kann eine Maus schon nach etwa 36 Stunden verdursten? Wenn nein welche Gründe konnte sowas sonst haben?