Wielange hält die Batterie?

Guten Tag,
habe mir letzte woche ein spannungswandler von 12V auf 230V mit 2000 Watt dauerlast und 4000 Watt spitzenlast bestellt. Außerdem habe ich eine Autobatterie von BOSCH mit 88A 12V also eine ganz gute :wink: Was meint ihr? Wielange würde die Batterie ohne Lichtmaschine bei 2000 Watt Dauerbetrieb halten?
Würde eine Parallelschaltung mehrerer Autobatterien nützlich sein? Soll nämlich für Partys Zweck dienen.

Danke schonmal im Vorraus :wink:
Lieber Gruß
Patrick

Moin,

habe mir letzte woche ein spannungswandler von 12V auf 230V
mit 2000 Watt dauerlast und 4000 Watt spitzenlast bestellt.

Ups, was willst Du da denn alles anschließen ??

Außerdem habe ich eine Autobatterie von BOSCH mit 88Ah 12V also
eine ganz gute :wink:

Kommt drauf an, wofür man diese Batterie benutzt !

Außerdem läßt die Bosch, in seinem Namen Fremdfertigen.
Meistens durch Johnson Controls Autobatterie GmbH Hannover(ehemals Varta).

Die können „Gut“, aber auch „Mieserabel“ sein,
siehe ADAC-Test 2007:
http://www1.adac.de/Tests/Zubehoertests/autobatterie…

Was meint ihr?

ADAC - Kaufberatung Auto-Batterien
http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Reparatur_Pflege/b…

Wielange würde die Batterie ohne Lichtmaschine bei 2000 Watt Dauerbetrieb halten?

**Das sind über 160 Ampere !

Maximal, wenige Minuten !!
Dein Akku hat nur einen Energiegehalt von 1056Wh !**

Ah x V = Wh

Eine Starterbatterie soll nicht über 20% entladen werden,
da das dann schon eine Tiefentladung ist.

Lies dazu mal unter,
„BATTERIE WISSEN ->HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN“:
Warum sollte man eine Starterbatterie besser nicht
über einen längeren Zeitraum für Versorgungszwecke einsetzen?

http://www.varta-automotive.de/index.php?id=38&L=1

Abgesehen davon,
bräuchtest Du für Dauerbetrieb,
mindestens 70mm² (ungefähr Fingerdicke) Leitungen,
zum Anschließen an den Wandler.

Würde eine Parallelschaltung mehrerer Autobatterien nützlich sein?

Parallelschaltung mehrerer Batterien, setzt voraus,
das diese den gleichen Energiegehalt, bei gleicher Spannung haben.

Soll nämlich für Partys Zweck dienen.

Jetzt im Winter?
Dafür eine Autobatterie?
Ist das Ganze in ein WoMo eingebaut
oder wird die Batterie nur allein benutzt ?

Für Beleuchtung oder ähnliche Belastungen,
gibt es spezielle, zyklenfeste Batterien.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU AUTOBATTERIEN
UND ZYKLENFESTEN BATTERIEN 2009
http://www.dvddemystifiziert.de/batterien/carfaq.html

Weitere Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Akku
http://www.batteryuniversity.com/index-german.htm

Danke schonmal im Vorraus :wink:
Lieber Gruß
Patrick

mfg
W.

Hallo Patric.
Kurze Berechnung:
Energiemenge der Batterie(WH=VAh): W=U* I* t = 12V * 88Ah = 1056 VAh
Verbrauchszeit: Energiemenge/ Leistung = W / P =1056 VAh / 2000VA = 0,528 h - ca. 32 min
Real liegt der Wert ca. 15-20% niedriger. Es wird also nur ca. 25 min. reichen.

#! Beachte! bei Entnahme von 2000W fließen dauerhaft 167 Ampere durch die Wandlerzuleitung ! Der Wandler hat deshalb Anschlußkabel mit Klemmen zum festen Anschluß an Bordnetz/ Batterie. Der Kontakt mit der Batterie muß ausgezeichnet sein, sonst brennt Stecker/ Kabel ab. #

Parallelschaltung von Batterien gibt ernsthafte Probleme! Wegen unterschiedlicher Entladung der handelsüblichen Batterien haben diese unterschiedliche Spannungen. Deshalb fließen Ausgleichsströme zwischen den Batterien. Ein schwer bestimmbarer Teil der Energie geht so ungenutzt verloren. Vielleicht kannst Du statt dessen in regelmäßigen Abständen eine frische Batterie anklemmen. Das geht ähnlich wie beim Fremdstarten des Autos mit etwas Vorsicht auch ohne Spannungsunterbrechung - # erfordert aber einen robusten Umschalter siehe Warnung oben #. Für eine Party aber keine komfortable Lösung. # Das muss vorher unbedingt getestet werden - sonst gibt es auf einer gefloppten Party nur Zoff. #

Denk doch mal über andere Energieformen nach. Brauchst Du für alles Elektro? Für Licht gibt es Gas-, Benzin-, Öl-, Spirituslampen + Kerzen. Wärme/ Kochen geht auch mit Feuer in den verschiedensten Formen. Nur für PC- / U-Elektronik fällt mir kein Stromersatz ein - da ist 2 kW aber auch sehr viel. Alternative ist ein kleines Aggregat. 2 - 5 KW gibt es käuflich bereits um 250 € - Mieten geht auch.

Wegen dieser Probleme habe ich bisher noch keinen Wandlers > 500 W gekauft, obwohl ich die Sache auch attraktiv finde. Das ist eher was für ein recht großes Auto, wo ein kräftiger Generator bei laufendem Motor ständig für Elektronennachschub sorgt. Einen kleinen 200W-Wandler habe ich seit > 10 Jahren ohne Probleme in Betrieb.

Viele Grüße
und viel Spaß beim Tüfteln

Siegfried

-spannungswandler von 12V auf 230V,Leistung: 2000 Watt dauer/4000 Watt spitze.
-Autobatterie von BOSCH mit 88A 12V
-Wielange hält die Batterie ohne Lichtmaschine bei 2000 Watt Dauerbetrieb?
-ist eine Parallelschaltung von Batterien nützlich?
LG Patrick

sind moderne Kondensatoren da nicht besser als so schwere Bleiakkus?
Gruss Uwe