Wien ! Gut essen?

Hallo bin in der übernächsten Woche einige Tage im besagten Örtchen. Suche gute neue Küche € 65 bis 100 je Menue. Kann mir jemand aus eigener Erfahrung etwas berichten . Bitte keine Hinweise auf irgendwelche Führer. Danke , Gruß, Onno

Du bist Deutschland
In Wien kann man überall gut essen.

G’schamster Diener
J.

Plachutta.
Hallo Onno,

mein persönlicher Tipp: Das Plachutta. Eine Institution was die österreichische Küche und besonders die Zubereitung von Rindfleisch angeht. Hier ihre Webseite http://www.plachutta.at/home/index.asp

Reservierung wäre nicht schlecht, wenn du sicher gehen willst einen Platz zu bekommen. Die Plachutta-Häusser (es gibt 3 davon) sind sehr berühmt. Es gibt auch Plachutta-Kochbücher.

Ich war selbst schon dort essen und kann es guten Gewissens empfehlen.

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo Onno,
auch wenn ich nicht weiß was du unter „neue Küche“ verstehst, hier meine persönlichen Favoriten:

http://www.plachutta.at/plachutta/tafelspitz.asp

http://www.indochine.at/yohm_franks/home.nsf/frame_i… (keine Wiener Küche…aber sehr gut!)

Österreichische Spezialitäten gibt es in Gelbmanns Gaststube, 16. Bezirk. Gutbürgerliche Küche mit wirklich angemessenen Preisen.

Und die beste Würstelbude ist am Südtiroler Platz… :o)

Mit Grüßen
Simone

Hallo bin in der übernächsten Woche einige Tage im besagten
Örtchen. Suche gute neue Küche € 65 bis 100 je Menue. Kann mir
jemand aus eigener Erfahrung etwas berichten . Bitte keine
Hinweise auf irgendwelche Führer.

Hi Onno,

zunächst muss ich festestellen, daß die bekannten Adressen aus den Touristenführern so übel nicht sind: Beim Plachutta in der Wollzeile gab es tatsächlich einen sensationellen Tafelspitz. Die Schnitzel beim Figlmüller waren so, wie ich sie mir vorgestellt habe - riesig und lecker! Die Mehlspeisen im Café Mozart waren spitze - die besten Palatschinken, Marillenknödel und der beste Kaiserschmarrn - zumindest für mich. Stelze und Budweiser vom Fass im Schweizer Haus am Prater sind im Sommer ein Erlebnis - wenn man denn einen Platz ergattern kann. Nur beim Heurigen ist Grinzing nicht die erste Adresse - zuviele Busse, zuviele Japaner, wenn du verstehst, was ich meine. Da hat mir Gumpoldskirchen sehr gefallen - ist aber außerhalb von Wien.

Abseits der typischen Lokalitäten, die auch von Touristen frequentiert werden, findest du sehr gute Küche, tolles Ambiente und Menüs passend zu deinem Budget im „Schwarzen Kameel“ in der Bognergasse, das Restaurant im Hotel „König von Ungarn“ nahe Stephansdom und im „Zum weissen Rauchfangkehrer“ in der Weihburggasse. Bitte in allen Restaurants reservieren!

Hier habe ich noch ein Restaurant, das ich nicht selbst besucht habe, aber der „Empfehler“ ist absolut seriös:

http://www.ich-brauche-keine-homepage.de/Restaurants…

Gruß,
Klaus

Hallo Onno,

die bisherigen Hinweise kann ich bestätigen (ausgen. Schweizerhaus, das ist eine Zumutung).
Was hier zweifellos fehlt, ist Do&Co.
http://www.doco.com/rest_haashaus_umbau.htm
oder
http://www.doco.com/rest_albertina.htm
Reservieren ist sehr empfehlenswert!

Gruß aus Wien
Barney

Kann mich da nur anschließen :smile:
Lg und guten Hunger,
E.

mein persönlicher Tipp: Das Plachutta.