Wien´s Spezialitäten?

Wien´s Spezialitäten?

Hi liebe Formusmitglieder,

ich bin demnächst in Wien und würde mich dort gerne Kulinarisch verwöhnen.
Was sind denn gute Lokale für Bsp. ein romantisches Abendessen zu zweit? Leider bin ich eine arme Kirchenmaus, und kann daher nicht ins Teuerste vom Teuern gehen.
Oder gibt es Bestimmte Bar´s in denen jeden Abend etwas los ist, mit Musik oder Ähnlichem?

Ganz lieben Gruß
Johannes

Servus,

für die üblichen Verdächtigen Backhendl, Kalbsschnitzel, Gulasch, Tafelspitz könnt ihr z.B. zu Witwe Bolte, ins Bernard Stüberl oder in die Drei Hacken gehen.

Wien ist das übrig gebliebene Zentrum eines riesigen Imperiums, in dem alle möglichen Völkerschaften wohnen, sozusagen zum Nachtisch durch die Palacinki vereint. Zwei Orte für Kostproben aus früheren kakanischen Provinzen sind das hervorragende dalmatinische Fischlokal Konoba (Lerchenfelder Straße 66-68), auch nicht so ganz billig, aber jeden Taler wert und schon noch erschwinglich, und der recht wohlfeile Rumäne „Donaudelta“, Sechshauser Gürtel 7 - dort ists vielleicht nicht gar so romantisch, es gibt einen Fernseher, und die Kinder der Familie sind auch mit von der Partie, aber die Ciorba und die Sarmale da sind schon auch etwas Besonderes.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Wien´s Spezialitäten?
Bestimmte Bar´s

Rechtschreibung verbessern = besseren Job finden = mehr Geld verdienen ≠ arm wie eine Kirchenmaus (Kirchenmau’s??)

Grüße
Udo

ich frag mich immer wie die auf die Idee kommen Accents für (falsche) Apostrophs herzunehmen… schon beim Schreiben müsste ja durch das Verhalten des Accents auffallen daß da was nicht stimmt…

2 Like

Geh, lass Dir den Uwe machen
Hiho,

auf die Idee kommen

hier fehlt ein Komma

Accents

heißen im Deutschen Akzente, der Singular dazu ist Akzent.

Apostrophs

heißen im Deutschen Apostrophen

und an dieser Stelle:

herzunehmen… schon beim Schreiben

schreibt man „Schon“ groß, weil ein neuer Satz beginnt.

das Verhalten des Accents Akzents

geht so:

é ó ú - ´l ´m ´z

  • erinnerst Du Dich jetzt an den Unterschied zwischen Konsonanten und Vokalen?

Abschließend fehlt hier

auffallen daß da was nicht stimmt…

schon wieder ein Komma - das darfst Du jetzt zur Übung selber einsetzen.

Ich glaube, bei einer so kreativen Rechtschreibung wäre es angezeigt, wenn Du vor dem Belehren anderer ein bisschen Luft abließest.

In diesem Sinne

Dä Blumepeder

2 Like

Hallo Johannes,
also, da kann ich einiges empfehlen:
zu erst einmal den Naschmarkt, da kann man einfach nicht weitergehen ohne einige Leckereien zu kaufen! Es gibt dort auch Pavillions, in denen man drinnen sitzen kann (nur tagsüber).

Dann bezüglich essengehen:

Figlmüller - die angeblich besten, aber jedenfalls größten Schnitzel, dafür der Preis ok, würd ich sagen

ef16 - etwas exklusiver, Hauptspeisen zw. 12-25 €, dafür Mischung aus elegant und schnuckelig und gemütlich, hervorrangendes Essen

Couscous - arabische Küche, klein und lecker (Preise weiß ich nicht mehr), absolut köstlich

Jonathan und Sieglinde - Lauter Gerichte aus Kartoffeln und Äpfeln, günstig und gut

ON - sehr cooles, modernes chinesisches Restaurant, günstige Tagesgerichte, unkonventionelle und absolut fantastische Küche

Alle Homepages leicht über google zu finden. Reservierung würd ich für abends überall empfehlen.
Viel Spaß! Wien ist kulinarisch gesehen wirklich großartig (und auch sonst:wink:
late_bird

ich blase jedes Mal vorher ab…

Hallo,

Wien´s Spezialitäten?

den erwähnten Gulasch gibt’s im Gulaschmuseum ab etwa 10 Euro, Wiener Schnitzel gibt’s beim Figlmüller und Tafelspitz im Plachutta.

Das und alles mögliche gibt es aber auch und das auch noch günstiger in kleinen Läden wie dem Gasthaus Hansy’s, dem Ubl und ähnlichen Lokalen, die es in Wien an jeder dritten Ecke gibt.

Gruß
Christian

Hey Christian!
Tausend Dank an dich :wink:
Mit dem Gulasch-Museum hast du mich auf eine super Idee für
ein geburtstagsgeschenk gebracht!