also so Pauschalreisen sind schon nicht schlecht, weil du eben gleich alles aus einer Hand hast: Flug (oder Zugfahrt?), Hotel, und noch das Programm.
Die Frage ist aber: Gefällt dir das angebotene Hotel? Gefällt dir das Programm? Ist etwas dabei, das dich nicht interessiert, oder fehlt etwas, das du gern sehen würdest?
Außerdem - wenn du alleine mit einer großen Gruppe reist (40 Personen), bekommst du dann im Bus einen Fensterplatz? Wenn man zu zweit ist, kann man sich abwechseln, aber was machst du, wenn du alleine bist? Möchtest du überhaupt mit dem Bus durch Wien fahren? Oder lieber mit der U-Bahn?
Ich würde vielleicht die Pauschalreise buchen, wenn mich das Angebot preislich überzeugen würde, aber falls das nicht ohnehin vorgesehen ist, würde ich mich an ein oder zwei Tagen absetzen und mir allein etwas anschauen. (Vorher dem Reiseleiter Bescheid sagen, damit nicht die ganze Gruppe auf dich warten muss!)
4-Stern-Hotel kenne ich nicht, wir waren in so einem Sportlerheim untergebracht.
Wir haben bei unseren Städtereisen immer Flug und Zimmer mit Frühstück gebucht und alle Besichtigungen dann alleine unternommen. Man kann sich so alles das, was einen interessiert in Ruhe ansehen - länger oder kürzer, je nachdem. Man ist einfach freier in allem, kann auch mal abseits von Touristen-Trampelpfaden abweichen, mal in Ruhe irgendwo einen Kaffee trinken und sich erholen, das Gesehene überdenken. Essen geht man dort, wo die Einheimischen hin gehen und nicht dort, wo der Reiseleiter Vorteile hat, u.s.w.
Was Ihr Euch ansehen sollt? Das kommt auf Eure Prioritäten an und natürlich auch auf die Dauer Eures Aufenthalts - last not least auch auf Eure Kondition. Im allgemeinen finde ich, daß es besser ist, sich mal sogar weniger, das aber in Ruhe anzusehen.
Auf jeden Fall solltet Ihr Euch aber einen guten Reiseführer kaufen, dann könnt Ihr überlegen, was Ihr Euch unbedingt ansehen wollt! Hotel-Empfehlung habe ich übrigens leider keine.
Das kann man m.E. so nicht beantworten, ohne dich näher zu kennen. Bist du auf Kultur eingestellt, bist du Freiheitsliebend, traust du dich zu, eine Eintrittskarte für das Museum selbst zu lösen, kannst du einen Stadtplan halten…
Ich würde mich in der erzwungenen Gemeinschaft wildfremder Menschen in einem Bus auf dem Weg ins Museum eingezwängt fühlen. Keine Möglichkeit, aus dem vorbestimmten Trott auszusteigen. Du bist gezwungen, dich an das schwächste Glied der Gruppe zu orientieren und wenn die „Gruppe“ nach dem bezahlten Mittagessen schreit, wird eben der Schloßbesuch um eine Stunde verkürzt, damit Herr und Frau Pauschaltouristin auch auf jeden Fall ihr 1,50 Euro Gruppen-Schnitzen bekommt und der Reiseveranstalter nicht mit nur einem Stern auf den bekannten Portalen bewertet wird.
Mein Tipp:
Kaufe dir einen Reiseführer: Baedeker und alt hardcore-Fan den Kunstreiseführer von DuMont
Picke dir beim Durchblättern zu Hause die Hightlights aus diesen Führern heraus. Zwischenzeitlich bietet Baedeker auch schon mit Tourvorschlägen in unterschiedlichen Längen
Buche dir ein Hotel und reise individuell mit Zug, Flug oder Auto an. Bei manchen kann man Flug + Auto pauschal buchen. Dies wäre auch das einzigste, was ich pauschal machen würde
Dies ist aber nur meine Vorschlag und bietet dir nicht das warme Nest, einer 24-Stunden 08/15-Versorgung. Sondern eher eine individuelle Lebenserfahrung mit Spannung und ein paar unerwarteten Erlebnissen.
was würdet ihr mir raten… Wien selbst erkunden oder im
Reisebüro eine Pauschalreise buchen ?
Was sind Stationen, wo wir unbedingt sehen sollten ?
Welches Hotel 4* könnt ihr uns empfehlen…
Wir standen vor einigen Jahren vor derselben Frage und nachdem die gebuchte Pauschalreise mangels Teilnehmer abgesagt wurde, haben wir die Fahrt im September 2010 in eigner Regie durchgeführt - und würden sie wieder so machen.
Falls Interesse besteht, könnte ich unser komplettes Programm mailen.
Wir fuhren per Pkw (aus Rhein-Main) bis Linz, dann über Melk (und auf dem Rückweg über Salzburg).
Wir wohnten im Hotel Ambassador in der Stadtmitte (wegen der Lage empfehlenswert).
Außer einer Führung durch die Altstadt (von zu Hause aus gebucht) machten wir alles in eigener Regie:
Albertina-Museum - Schönbrunn - Nationalbibliothek - Schatzkammer (mit deutscher Kaisderkrone) - Stephansdom - Schloss Belvedere.
… und dann natürlich die entsprechenden Restauants.
Der große Vorteil bei der Fahrt in eigener Regie: man kann ganz individuell und spontan (vor Ort) entscheiden, was man tun will.
ich habe Dich so verstanden, dass Du meine Unterlagen über unsere Wien-Reise von 2010 gerne erhalten würdest.
Nun habe ich seit gestern dreimal versucht, über Mail Kontakt aufzunehmen und einmal auch das ganze Programm mit 4 Seiten geschickt.
Aber das scheint nicht zu funktionieren.
Deshalb nochmals auf diesem Wege der Versuch einer Kontaktaufnahme: wir fahren am Samstagmorgen für 2 Wochen in Urlaub und nich möchte nicht unzuverlässig wirken.