Wiener Spezialitäten

also ich kann mich an ein sehr leckeres schnitzel mit kartoffelsalat im restaurant „zum moser“ auf der „rechten wienzeile“ nähe naschmarkt erinnern.

Hi,
Da hast du recht. Bei der Jugend muß es zwichen den Zähnen knacken.
Eine Speise für die Studenten, dass sie hin und wieder etwas Fleisch haben. Eine weitere Adresse Der Schnitzelwirt in der Neubaugasse.

Gruß peter s

Hi, MM!

Ist die Größe ein Kriterium für die Qualität
von Schnitzeln? In der Gastronomie habe ich hie und da den
Eindruck, Größe und Qualität von Schnitzeln seien tendenziell
negativ korreliert.

Wenn du die Dicke meinst: ja. Aber ein gutes Wiener Schnitzel ist fast klodeckelgroß, dünn, und fein quer zur Faser geschnitten.
Gute Wiener Küche bietet das Restaurant am unteren Ende der Florianigasse (jenseits vom Rathaus). Da essen auch die Anwälte und Richter vom nahen Gericht.
Gruß!
H.

Hi,

Da essen auch die
Anwälte und Richter vom nahen Gericht.

na und du glaubst allen Ernstes das das ein Kriterium für den Geschmack ist, oder meinst du dass die wegen der Größe dorthingehen.

Im Kriterium für guten Geschmack bezweifele ich das Urteilsvermögen; im Kriterium um die Größe gehts um ja eh um eine andere „Tugend“, da sind die schon kompetent.

OL

Hi,

Da essen auch die
Anwälte und Richter vom nahen Gericht.

na und du glaubst allen Ernstes das das ein Kriterium für den
Geschmack ist,

Für die Qualität der Wiener Küche schon, denke ich, so im Sinn der ursprünglichen Frage. Und einige der Leute sind mir ja nicht ganz unbekannt.

im Kriterium um die Größe gehts um ja eh um
eine andere „Tugend“, da sind die schon kompetent.

Mir entzieht sich, wen von denen du kennst und meinst.

Schönen Gruß!
H.

Servus,

na und du glaubst allen Ernstes das das ein Kriterium für den
Geschmack ist

ös is bittschön ein nicht zu vernachlässigender Unterschied zwischen einem k.u.k. Amtsgerichtsrat und einem piefkinesischen beamteten Hungerleider von Preuszens Gnaden.

Obgenannter Unterschied lässt sich illustriren durch die Äußerung der jeweiligen Personen in der nämlichen Lage:

(1) Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos!
(2) Dü Loge üs hoffnungslos, oba ned eanst!

Woraus sich die jeweilige Wertschätzung leicht erschließen lässt, die einem ordentlichen Schnitzel entgegengebracht wird.

Beleg: Der k.u.k. Berufstitel „Ökonomierat“ beweist schon allein durch seine Existenz die staatstragende Bedeutung, die ein gepflegtes Schnitzel in Danubien hat. Vom Topfenpalatschinken ganz zu schweigen.

Was glaubst Du, wie grausam zugerichtet die Oberfläche von Mutter Erde schon heute wäre, wenn man die IAEA irgendwo anders angesiedelt hätte als in derjenigen der europäischen Metropolen, wo die Leut wenigstens zuvörderst ordentlich essen und trinken und erst nach dem Dessert das Streiten anfangen. Und sogar dieses noch in einem höchst gemächlichen (aber nicht sehr harmlosen) Blues Tempo: Göma, wonnsd jöz nöd glaa da Paapn hooltst, konn i Düa an Schaadl aa müd ara Rasürklingan ziaagn…

Schöne Grüße

MM

1 Like

hallo du, die sachertorte ist mit sicherheit ein original aus wien. aber wie so manches hat halt das „sacher“ die hand drauf. ich backe selbst, und meine anhänger bestätigen: mir ist sie lieber ohne marillenmarmelade.
was man sonst noch in wien geniessen kann?
nichts mehr, denn wien misst sich nicht mit internationalen. wer wien kennt, der weiss: wien ist einzigartig. sei es die lockere umgangsform, sei es das komplementieren in fast jeder situation. sei es der prater… ich liebe wien, bin als kind dort aufgewachsen, und könnte trotzdem nicht dort leben. wien ist mir zu schnell geworden, man möge es mir verzeihen. doch von allen hauptstädten europas (und ich kenne alle), ist wien an zweiter stelle, nach salzburg…ggg.