Wiener Spezialitäten

Hallo zusammen

Was sind für euch (abgesehen von der Sachertorte) typische „Wiener Spezialitäten“?

Wir sind ein Wochenende dort und wollten uns einmal durch alle Wienerischen und allgemein Österreichischen Essensspezialitäten futtern :smile:

Habt ihr Ideen was man unbedingt gegessen haben MUSS? :smile:

lg

Hallo,
natürlich Wiener Schnitzel und Tafelspitz. Viellleicht beim Plachutta (reservieren!) …

Freundliche Grüße,
Ralf

Servus,

alldieweil sie überall im deutschen Kulturraum die persönliche Handschrift des Kochs tragen und alle zwanzig Kilometer ein bissel anders sind: Unbedingt auch in Wien Faschierte Laberln essen.

Außer dem Tafelspitz (dazu lesen: Joseph Roth, „Radetzkymarsch“ - ziemlich am Anfang ist der Tafelspitz unsterblich portraitiert) natürlich auch dem Backhendl die Ehre erweisen.

Ach ja, und Salonbeuscherl, Leber, Nieren geröstet etc.; und Gulasch. Für den kleinen Hunger ein Burnheitl, verkauft in der Einheit Deka.

Ach ja, und die Mehlspeisen: Topfenpalatschinken, Marillenpalatschinken, Powidldatschkerln, Kaiserschmarren, Apfelstrudel in allen möglichen Variationen.

Und die Suppen: Frittatensuppe, Erdäpfelsuppe, Grießnockerlsuppe, Leberknödelsuppe usw. -

Aber die hätten ja eigentlich an den Anfang gehört. Also noch einmal die Runde.

Und wenn am End gar nichts mehr geht, hilft es, daß Wien ein einstmals riesiges Hinterland hatte, und heute auf andere Weise wieder hat: Barack Pálinka wird heute in Lizenz in Wien gebrannt. Wie genau und ob die Marillen dafür aus der Puszta da hinkommen, weiß ich nicht zu sagen.

Schöne Grüße

MM

A Eitrige mit an Bugl
Hallo,

klingt schlimmer als es ist, aber mein Fall ist Käse in der Wurst trotzdem nicht. Aber es soll ja Menschen geben, die es mögen. Würde sonst wohl nicht so ein Renner in Wien sein.

Gruß vom Wiz

Hallo,

und wenn hier grade alle schon so in der K.u.K.-Küche schwelgen, dann auch unbedingt die Zwetschgen- und/oder Marillenknödel probieren.

Und nicht nur essen dort, sondern auch mal ein Kaffeehaus besuchen.
Und NIEMALS dort einen Kaffe bestellen, sondern immer einen Kafeeee. Und das dann bitte anhand der Karte genau bezeichen, ob Verlängerter, Einspänner, Mehrspänner, Fiaker, Melange usw.

Insgesamt ist die Wiener Küche arg von der tschechischen und ungarischen beeinflusst.

Gruß
Lawrence

Hi, natürlich ins Schweitzerhaus (im Pratergelände), Stelzn und Rohscheiben essen.
OL

Hallo,
das „Kleine Gulasch“ (Gibt´s auch gross)
im „Cafe Diglas“, in der Wollzeile - direkt hinterm
Dom ist Legende!
Tafelspitz wurde schon erwähnt.
Das Wiener Schnitzel im „Figlmüller“ ist nicht so spektakulär, wie
man es erwartet, und relativ teuer.
Alle Mehlspeisen - besonders der Kaiserschmarrn sind
üblicherweise toll.
Nur nicht in die billigsten Lokale gehen!
Viel Spass
Capman42

Hallo,

da fällt mir zum Schnitzel - wie konnte ich ihn vergessen - noch der Schnitzelwirt in der Neubaugasse http://www.schnitzelwirt.co.at/ ein. Nicht schick, nicht edel, sondern Menüteller wie ehemals im Krankenhaus mit Vertiefungen für die einzelnen Komponenten, und quer über das Tablett ein riesiges Schnitzel. Platz nimmt man, wo Platz ist, bunt gemischt mit Einheimischen. Und das alles auch noch sehr günstig.

Gruß vom Wiz

1 Like

Eismarillenknödel vom Tichy
lg Birgit

Hallo,

also ich bin auch absolut für ein richtiges Wiener Schnitzel! Vor einigen Jahren habe ich in Wien ein wirklich rießiges und super leckeres Schnitzel gegessen. Das war schön dünn, wie es sich gehört und echt lecker. Leider weiß ich nicht mehr genau, wie das Lokal hieß, aber es war in der Nähe vom Bahnhof Wien Mitte. Naja, leckere Schnitzel findest du in Wien bestimmt an vielen Orten - und so eine herzhafte Abwechslung zu all den süßen Leckereien tut bestimmt auch gut :wink:

Grüße,
Hennesje

Hallo Hennesje,

neugierhalber: Ist die Größe ein Kriterium für die Qualität von Schnitzeln? In der Gastronomie habe ich hie und da den Eindruck, Größe und Qualität von Schnitzeln seien tendenziell negativ korreliert.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo,

neugierhalber: Ist die Größe ein Kriterium für die Qualität
von Schnitzeln? In der Gastronomie habe ich hie und da den
Eindruck, Größe und Qualität von Schnitzeln seien tendenziell
negativ korreliert.

Ich denke mal, wenn das Gewicht konstant bleibt, kann die Zunahme des Durchmessers durchaus ein Qualitätsmerkmal sein.

Cheers, Felix

Hi Felix,

ja, ich hab „c.p.“ vergessen. Dieses sei hiermit nachgeholt.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

DIE Adresse für geradezu galaktisch große Wiener Schnitzel heißt Figlmüller, Bäckerstr. 6, und ist nach allgemeiner Meinung auch qualitativ hervorragend.

Es grüßt aus Wien

Der Daimio

1 Like

Hallo,

Auch ein Klassiker im Schweizerhaus: das Budweiser (Bier) vom Faß! Idealer Riesengarten.
Kleine Übersetzung: Stelze ist Eisbein, ungeräuchert aber vom Grill.

Es grüßt

Der Daimio

Hallo,

Nicht zu vergessen das 16er Blech dazu! (Dose Bier von der Ottakringer Brauerei/ Ottakring ist der 16.Wr. Gemeindebezirk und hat die letzte private Brauerei Wiens).

Es grüßt

Der Daimio

1 Like

Hallo:

Kleine Korrektur: Barack Palinka wird importiert, ist eine ungarische Spezialität (Barack=Aprikose,palinka=Schnaps) und „profitiert“ von etwas weniger präzisen Regeln über Aromazusätze dortzulande.
Heimische Produkte ist z.B. Wachauer Marillenbrand, der aus Wachauer Marillen - eine geschützte Ursprungsbezeichnung für dort kultivierte Aprikosen - z. B. von Bailoni oder Hellerschmidt erzeugt wird.

Zu den Hauptspeisen möchte ich auch das Bruckfleisch zählen, ein würziges Ragout verschiedener Fleisch-und Innereienstücke, zu dem maeist Semmel - oder Serviettenknödel serviert wird.

Ja, viele unserer Spezialitäten kommen ursprünglich aus den ehemaligen Kronländern, auch das Wiener Schnitzel war bei seiner „Geburt“ ein Scaloppino milanese!

Es grüßt

Der Daimio

Hallo,

Wer´s gern rustikal mag, sollte den Plachutta-Betrieb „Grünspan“ nicht versäumen, Biergarten vom Feinsten beim Ottakringer Friedhof, mit anspruchsvoller Speisekarte.

Es grüßt

Der Daimio

Servus,

ja, das ist plausibel. Die Nachricht von der Herstellung in Wien unter Lizenz geistert überall herum, aber es kann gut sein, daß da einer vom andren ungeprüft abschreibt.

Ein möglicher Hintergrund ist eine Vermischung wegen der Verbandelung von Zwack und auch von Schlumberger mit Underberg.

Schöne Grüße

MM

Hi,
Ja, das hab ich jetzt der Schulklasse nicht auf die Nase gebunden, da kommen die sicher selber drauf.

OL