Cool. Einen Mainzer etwas über Wiesbaden fragen, ist in etwa so wie in Dortmund jemanden nach den Schalker Meisterschaftschancen zu interviewen 
Beide Städte sind grundverschieden. WI strahlt immer noch den Hauch/Flair der Kurstadt der Jahrhundertwende aus, zehrt von diesem Ruf, auch wenn hinter der schönen Fassade oft wenig von dem Ruhm vergangener Tage geblieben ist. Da wo’s ruhiger wird, wird’s auch gleich teuer - und in WI (bzw. R-M-Gebiet)heißt das RICHTIG teuer. Also sprich Richtung Taunus oder Rheingau. Alles noch Einzugsgebiet FRA…
(natürlich abhängig vom Budget)
Mainz ist dagegen bodenständiger, liebevoll provinziell (bin selbst hier geboren
)
Ruhig ist’s hier eigentlich sofort, wenn man aus der „Stadt (200.000 Einwohner)“ rausgeht - da beginnen auch gleich Felder oder Weinberge (besonders zu empfehlen Gonsenheim, Laubenheim, Hechtsheim und Finthen). Hier sind die Anbindungen recht gut - relativ.
Alternative ist natürlich das rheinhessische Hinterland (Bodenheim, Nierstein etc). Ruhig und schön und trotzdem schnell auf der Autobahn, so dass man sich rechtzeitg im Stau nach FRA hinten anstellen kann. ÖPNV ist da zwar schwierig, aber mit der Bahn ist man auch sehr schnell am MAinzer Hbf, also durchaus eine ALternative für Pendler Richtung FRA - Frage WIE ruhig man es haben will und wie flexibel man bzgl. ÖPNV sein will/muss (also WOHIN müßt ih rzur Arbeit).
Also alles schwierig in ein kurzes mail zu fassen. NAtürlich würde ich MAinz empfehlen, aber als Eingeborener bin ich natürlich „etwas“ parteiisch.
Vorschlag: Lieber telefonisch klären, ist vielleicht einfacher als lange mails zu verfassen.
Dieter Kapp
Tel 06131-7208941