Hallo,
… wird eigentlich den heutigen Kids so wenig Bildung
beigebracht?
Als ich vor etwa 40 Jahren zur Schule ging, gabs da auch
Spickzettel.
Klaro. Aber wenn man heute einen Zehnklässler fragt, was Pi
ist, dann muss er erst mal mit seinem Handy quer durch die
Welt telefonieren oder suchen.
Ich dagegen habs im Kopf: 3,14159265
gratuliere, mehr als 5 Stellen merke ich mir nicht.
Konstanten mit möglichst vielen Stellen zu kennen, hat m.E. nichts mit Bildung, sondern mit einem guten Gedächtnis zu tun.
Trotzdem sollte jeder über Basiswissen verfügen.
Wenn ich sehe, dass Menschen selbst für das kleine 1x1 den Taschenrechner oder PC brauchen, bin ich - trotz ihres flotten Umgangs mit diesen Hilfsmitteln - schon erschüttert.
Ich habe manchmal den Eindruck, dass Menschen meinen, der Computer diene nicht nur der Arbeitserleichterung, weil er Routineaufgaben schneller als der Mensch erledigen kann, sondern er würde ihnen auch noch das Denken abnehmen. Sie sind nicht mehr in der Lage, nachzuvollziehen, wie ein Ergebnis zustande gekommen ist und verlassen sich „blind“ auf die „Technik“, ohne zu berücksichtigen, dass diese auch nur so gut ist, wie deren Software.
Gruß
Pontius