Wieso

… wird eigentlich den heutigen Kids so wenig Bildung beigebracht?
Als ich vor etwa 40 Jahren zur Schule ging, gabs da auch Spickzettel.
Klaro. Aber wenn man heute einen Zehnklässler fragt, was Pi ist, dann muss er erst mal mit seinem Handy quer durch die Welt telefonieren oder suchen.
Ich dagegen habs im Kopf: 3,14159265
Viele Grüße

Zeulino

Moin,

Ich dagegen habs im Kopf: 3,14159265

dafür haben die Kinder von heute Sachen parat, die Dich verzweifeln lassen.
Die Jugend von heute ist nicht schlechter als die von früher, nur anders.
(und das ist gut so!)

Gandalf

Hallo =)

Ich dagegen habs im Kopf: 3,14159265

…und was bringt dir das?

Das hat doch nichts mit Bildung zu tun, das ist Auswendiglernerei und das hat absolut nichts mit Mathe zu tun :wink:

Auch wenn ich dir evtl. Recht geben würde ist das Beispiel einfach doof.

Hallo,

Ich dagegen habs im Kopf: 3,14159265

Du bist ein Held :wink:

Mein Tochter (16J) ist aber in der Lage mit PC und Internet
in einer Art umzugehen, die du in deinem Leben nicht mehr
erlernen wirst.
Gruß Uwi

Guten Morgen,

Hallo,

Ich dagegen habs im Kopf: 3,14159265

Du bist ein Held :wink:

Danke!

Mein Tochter (16J) ist aber in der Lage mit PC und Internet
in einer Art umzugehen, die du in deinem Leben nicht mehr
erlernen wirst.
Gruß Uwi

Glaub ich Dir! Mein Sohn ist 21 - und das Gleiche wie bei Dir.
Vielleicht sollten wir die Beiden mal annähern? Ist ja ohnehin noch was offen …
So, brauch jetzt noch 'ne Stunde Schlaf, dan sehen wir weiter!
cu

Hi, nun ja als Kind hab ich das auch einmal auf gut zwanzig stellen gelernt (mehr stellen standen damals nicht in dem Kinderbuch) und nie mehr vergessen,…
3,14159265358979323846264…
aber was nutzt es mir, zum Beispiel bei meinem mathematischen Problem weiter 2 Fragen weiter unten?

Vielleicht kannst du mir ja die Antwort geben?

OL

Hallo,

… wird eigentlich den heutigen Kids so wenig Bildung
beigebracht?
Als ich vor etwa 40 Jahren zur Schule ging, gabs da auch
Spickzettel.
Klaro. Aber wenn man heute einen Zehnklässler fragt, was Pi
ist, dann muss er erst mal mit seinem Handy quer durch die
Welt telefonieren oder suchen.
Ich dagegen habs im Kopf: 3,14159265

gratuliere, mehr als 5 Stellen merke ich mir nicht.
Konstanten mit möglichst vielen Stellen zu kennen, hat m.E. nichts mit Bildung, sondern mit einem guten Gedächtnis zu tun.
Trotzdem sollte jeder über Basiswissen verfügen.
Wenn ich sehe, dass Menschen selbst für das kleine 1x1 den Taschenrechner oder PC brauchen, bin ich - trotz ihres flotten Umgangs mit diesen Hilfsmitteln - schon erschüttert.
Ich habe manchmal den Eindruck, dass Menschen meinen, der Computer diene nicht nur der Arbeitserleichterung, weil er Routineaufgaben schneller als der Mensch erledigen kann, sondern er würde ihnen auch noch das Denken abnehmen. Sie sind nicht mehr in der Lage, nachzuvollziehen, wie ein Ergebnis zustande gekommen ist und verlassen sich „blind“ auf die „Technik“, ohne zu berücksichtigen, dass diese auch nur so gut ist, wie deren Software.

Gruß
Pontius

Hallo,

das ist ausgerechnet ein Beispiel für nahezu nutzloses Wissen. Ich hoffe du hast auch was Brauchbares gelernt.

Gruss Reinhard

Moin,

Hi, nun ja als Kind hab ich das auch einmal auf gut zwanzig
stellen gelernt

Aus alten Progrmmierertagen hab ich für Pi immer noch die Näherungsformel 355/113 im Kopf.
Damit konnte man den Erdumfang auf wenige Mikrometer genau berechnen, was für den Hausgebrauch m.E. ausreichend ist.

Gandalf

Hallo auch,

das ist ausgerechnet ein Beispiel für nahezu nutzloses Wissen.

wieso? meine Mitarbeiter (Facharbeiter und Azubis) brauchen das fast jeden Tag…nehmen wir mal an du hast eine Kabeltrommel und willst wissen wieviel dort ungefähr noch drauf sind. Nunja du könntest sie abrollen und mittels „Zollstock“ nachmessen…mach sich besonders gut bei zB. 120qmm Kupferkabel…oder hoffen das eine Meterzahl draufgedruckt ist.
Was nun?
also jaanz eenfach…den Durchmesser ermitteln, dann mit Pi multiplizieren, vorrausgesetzt du weisst wie groß Pi ist…, dann hast du den Umfang eines Ringes, natürlich nur wenn man weiss, dass der Umfang=Durchmesser mal Pi ist (übrigens auch unnützes Wissen), dann Ringe und Lagen zählen und mit dem Umfang multiplizieren und im Nu hast du die ungefähre Länge.
Zu kompliziert? Ok ein anderes Beispiel:
Du hast einen zusammengerollten Gartenschlauch und willst wissen wie lang er ist…Du kannst ihn ausrollen und messen…oder eben den Umfang einens Ringes ermitteln und dann mit der Anzahl der Ringe multiplizieren…und schon hast du die Länge.

macht natürlich nur Sinn wenn du dazu keinen Taschenrechner oder Computer brauchst.

Gruß Angus

Hallo,

wieso? meine Mitarbeiter (Facharbeiter und Azubis) brauchen
das fast jeden Tag…nehmen wir mal an du hast eine
Kabeltrommel und willst wissen wieviel dort ungefähr noch
drauf sind. Nunja du könntest sie abrollen und mittels
„Zollstock“ nachmessen…mach sich besonders gut bei zB.
120qmm Kupferkabel…oder hoffen das eine Meterzahl
draufgedruckt ist.
Was nun?
also jaanz eenfach…den Durchmesser ermitteln, dann mit Pi
multiplizieren, vorrausgesetzt du weisst wie groß Pi ist…,
dann hast du den Umfang eines Ringes, natürlich nur wenn man
weiss, dass der Umfang=Durchmesser mal Pi ist (übrigens auch
unnützes Wissen), dann Ringe und Lagen zählen und mit dem
Umfang multiplizieren und im Nu hast du die ungefähre Länge.
Zu kompliziert?

Ja. Denn es ist kein Ring, sondern der Durchmesser nimmt ab, je mehr Kabel abgerollt wurde. Allzu „scharf“ rechnen scheint nicht angebracht.
Gegenfrage: Wie genau muß das der Facharbeiter oder Azubi wissen? Möglicherweise wird 3,14 (auf zwei Stellen genau) genügen. Ich denke, es ist sogar noch weniger Genauigkeit nötig.

macht natürlich nur Sinn wenn du dazu keinen Taschenrechner
oder Computer brauchst.

Da wahrscheinlich das Wissen „dreifacher Durchmesser“ ausreicht, ist der Taschenrechner nicht nötig. Eine große Anzahl Nachkommastellen sicher auch nicht.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

klar ist das ungenau…Durchmesser mal 3 und das passt scho´…
soll ja nicht auf den Meter genau sein…es geht ja nur ums Prinzip! und um die Frage ob zB. die Kabeltrommel noch ausreicht.
ZB. wenn ich 60m brauche und überschlägig sind noch 55m drauf…

Gruß Angus