Hallo zusammen,
ich hätte eine „Praxisfrage“ zum Thema Rechnungswesen besonders latente Steuern.
In einer Firma in der ich Praktikum gemacht habe gibt es Konten für latente Steuern und dann noch Konten für latentes Eigenkapital (deferred taxes und deferred equity).
Auf die lat. Steuerkonten werden die 40% lat. Steuer gebucht und auf die lat. EKkonten werden die anderen 60% gebucht…
Wieso buche ich latentes Eigenkapital und wie weiße ich das auch und wieso ist alles, was keine latente STeuer ist, latentes EK?
Danke und Grüße
Wieso macht man das? Und wo weißt man das aus?