Hallo,
ich habe das nun schon öfter in gehört: Der Mensch findet Personen mit besonders symmetrischen Gesichtern attraktiv, auch wird bei uns alles symmetrisch gebaut: Ein Auto sieht einigermaßen symmetrisch aus von außen, vor die Türe werden sowohl links, als auch rechts Pflanzen gestellt usw. usw. Woran liegt das?
Das wüßt ich aber.
Guck doch mal richtig hin, dann siehst Du, was los ist.
In Bio wurde uns erklärt, dass grosse Symmetrie von Gesundheit zeugt, da die Natur uns symmetrisch (gespiegelt) gebaut hat
Ein menschliches Gesicht ist nicht ganz symmetrisch, wäre es genau spiegelbildlich, so wäre es schon mal weniger interessant.
Servus,
dann schau Dir Deine Innereien mal genauer an - da ist so gut wie nichts symmetrisch.
Schöne Grüße
MM
Das ist wohl wahr, es ist nur das äußere ‚Erscheinungsbild‘
Auch das äußere Erscheinungsbild ist nur in groben Grundzügen symmetrisch, im Einzelnen aber grundsätzlich unsymmetrisch. „Besonders symmetrisch“ im Sinn der Frage gibt es nicht - etwas ist symmetrisch oder nicht, und Menschen sind es nicht.
Es gibt übrigens haufenweise veröffentlichte Montagen aus gespiegelten Gesichtshälften, an denen man leicht sehen kann, dass Margrets Hypothese völlig haltlos ist.
Schöne Grüße
MM
das liegt am Platz neben der Tür. Ist nur einseitig Platz, dann kommt auch nur ein Blumenkübel hin.
Oder gar keiner !
Symmetrie des Körperbaus war von jeher ein evolutionsbiologischer Überlebensvorteil, weil symmetrische Menschen sich effizienter bewegen können.
Stell dir vor, du rennst hinter einem Mammut her und hast zwei verschieden lange Beine, zwei verschieden gewölbte Füße und zwei verschieden lange Arme: Dein Erfolg, deiner Frau etwas zu essen in die Höhle bringen zu können wäre verschwindend gering.
Auch Leistungssportler werden deshalb meist als sehr attraktiv wahrgenommen, weil ihre Körper meist symmetrischer sind als die eines Durchschnittsbürgers.
Ähnlich ist es bspw. mit langen Beinen: Sie sind ein Überlebensvorteil beim Stehen in Gewässern und da Menschen immer in der Nähe von Gewässern siedelten (Wasser ist überlebenswichtig) hatte der Urmensch die besseren Karten, dem das Wasser nicht gleich bis zum Hals stand.
Ich finde diese Theorien äußerst plausibel.
Gruß
Das klingt wirklich ziemlich einleuchtend! Super erklärt!
Aus der Sicht eines professionellen Gestalters liegt das daran, dass die Leute glauben, so sei es schön.
Sie glauben das, weil schon ihre Eltern und die Großeltern dies geglaubt haben.
Und weil sie nicht auf die Idee kommen, den Glaubenssatz zu überprüfen.
Dass eine asymmetrische Anordnung dem Auge viel mehr bieten kann, ist leider nicht ins Allgemeinwissen vorgedrungen.
Darum kursiert unter Fachleuten das Bonmot «Symmetrie ist die Ästhetik der Unbedarften.»
Und ich möchte ergänzen: symmetrische Gestaltung wirkt oft weihevoll und sakral. Viele Leute haben dafür eine Schwäche.
scalpello