Wieso bleibt die Google nach Bestätigung weiß?

Hallo.
Seit einigen Tagen habe ich ein kleines Problem mit meinem Internet. Außer, dass Seiten sich teilweise sehr langsam aufbauen und es teilweise sehr ruckelt, wenn man auf Seiten wie Facebook nach unten scrollen will, ist es nervig, dass nach Bestätigung einer Suche bei Google die Seite 3-4 Sekunden lang weiß wird, bevor die Suchergebnisse angezeigt werden. Unten links steht dabei schon „fertig“.
Da ich eh das Gefühlt hatte, dass mein ganzer PC lamngsamer wird, habe idch schon einige Sachen probiert.

Avira Scan - Ohne Erfolg
Anti Malware Scan - Ohne Erfolg
Hijackthis - Ohne Erfolg
Auch Safe Mode und komplette Neuinstallation von Firefox haben nichts ergeben. Sonst macht das Internet keine Probleme. Am anderen PC sind die ladezeiten auch viel besser, so wie man es halt bei DSL 16.000+ normal ist…
Beim Internetexplorer besteht das selbe Problem.

Nun bin ich auf der Suche nach einer Lösung und erhoffe mir hier Hilfe.

Danke im Vorraus.

Hallo Cutzen

Meine erste Vermutung ist „Avira“. Es ist bekannt, dass der „WebGuard“ von Avira die Verbindungsgeschwindigkeit sehr star beeinträchtigen kann.

(siehe auch bspw: http://stutzlweb.de/2010/07/22/avira-webguard-bremst…)

–> Ob das so ist, kannst du überprüfen, wenn du den Avira kurzzeitig deaktivierst und dann vergleichst ob Firefox & Internet Explorer die Websiten schneller laden.

Falls es nicht an Avira liegt, wirds schon schwieriger, aber das schauen wir dann an, wenns so weit ist :wink:

Gruss
Dominic

Hallo, danke schon mal für die schnelle Antwort.

habe es probiert und es hat leider nicht geholfen.
Habe im Moment eh nur die Free Version von Avira, und damit, glaube ich, keinen webguard.

Grüße.

Ok, da das Problem ja Browserübergreifend ist (tritt bei Firefox und Internet Explorer auf) muss es ein übergeordneter Einfluss sein.

Hast du denn sonst noch Firewall-Software oder Antivirus-Software im Hintergrund laufen?
Die Ursache könnte auch eine Firewall-Regel sein.

Versuch doch mal Windows im abgesicherten Modus zu starten (beim Bootvorgang F8 drücken). Werden die Websites dort schneller geladen?
(HowTo: http://windows.microsoft.com/de-CH/windows-vista/Sta…)

Hallo.

Eben die Firewall ausgeschaltet, jedoch wieder ohne Erfolg.
Doch momentan probiere ich den abgesichterten Modus und es läuft alles perfekt. Nicht nur Google, sondern alle Seiten sind deutlich schneller.
Aber da ich nicht ständig im abgesichterten Modus rumsurfen will, brauche ich nun die Lösung.

Aber danke, immerhin wieder ein Funken Hoffnung:smiley:

Eben den Abgesicherten Modus beendet, alle im Hintergrund laufenden Sachen wie Antivir und Messenger beendet, doch das Internet ist wieder langsam.

Aber da ich nicht ständig im abgesichterten Modus rumsurfen
will, brauche ich nun die Lösung.

Klar, ich wollte damit nur prüfen, ob es wirklich an einem Drittprogramm liegt und das haben wir ja nun bestätigt.

Tja, aber welches Programm ist es wohl…

Der nächste Schritt ist jetzt halt das rumprobieren, welches Programm/ welche Programme du deaktivieren musst, damit sich die Seiten so schön schnell aufbauen wie im abgesicherten Modus.

Einen Hinweis darauf welche Programme im Hintergrund laufen bekommst du, wenn du unten rechts schaust welche Symbole im Infobereich von Windows angezeigt werden. Ich würd mich da mal durch klicken, eins nach dem anderen beenden und immer wieder testen.

Es kann auch sein, dass sich zwei Programme in die Quere kommen, deshalb am besten einfach mal alle Hintergrund-Programme beenden und dann einzeln wieder starten und schauen ab wanns langsamer wird.

Gruss
Dominic

Einfach alles beendet, was man beenden konnte. Doch die Geschwindigkeit bleibt beim alten. Auch Prozesse, die mir als unwichtig erschienen habe ich beendet, er wird einfach nicht besser…

Hmm.

Ich schlage vor, dass wir uns der Sache mal von der anderen Seite her nähern.

Versuch mal aus dem abgesicherten Modus heraus, der Reihe nach die Programme zu starten, die normalerweise im Hintergrund laufen. Vielleicht finden wir so den Übeltäter.
Also erst im abgesicherten Modus booten, dann Firewall starten (Website-check), dann Avira starten (Website-check)… usw.

Wenn auch das nichts hilft/nicht funktioniert, dann müsste es doch an einer Windowskomponente liegen, aber dann wüsste ich vorerst nicht weiter.

naja, schauen wir mal :wink:

Alles probiert. Sogar ein Screenshot von den Prozessen gemacht, die im abgesicherten Modus laufne und versucht möglichst viel im normalen zu beenden. Beides hat nichts ergeben. Seiten laden nur im abgesicherten modus schnell. Auch alle Firefox Addons und Plugins versucht zu deaktivieren. Treiber von Maus und Drucker ebenfalls deaktiviert…

Hallo,

über Nacht habe ich noch einmal eine vollständige Systemprüfung mit Avira gemacht. Diese nahm einige Stunden in Anspruch und hat doch einiges gefunden:

‚JAVA/OpenConnect.CF‘ [virus].
3x ‚JAVA/Agent.M.1‘ [virus].
‚JAVA/Dldr.Agen.NA.1‘
‚JAVA/Dldr.Age.nad.4‘
und: ‚TR/Dropper.Gen‘

doch leider ist nach der Bereinigung alles beim Alten.

Hallo,

ich habe sehr gute Erfahrung mit „Wise“ Regleaner und „Wise“ Disk Cleaner gemacht!

http://www.chip.de/downloads/Wise-Registry-Cleaner_2…
Aber nur das löschen wo sich das Programm „sicher“ ist!!!

http://download.chip.eu/de/Wise-Disk-Cleaner-Free_44…

M

versuch mal folgendes

lade dir hier die knoppicillin cd runter, dann brennen und mit dieser cd deinen PC starten

http://www.heise.de/software/download/knoppicillin_d…

dann checken die progis deinen pc, ohne dass dein windows hochfährt;

ansonsten - daten sichern und windows neu drüber installieren !

gruß uwe

Hallo,
habe am Morgen noch Spybot Search&Destroy durchlaufen lassen. Auch dort wurde einiges gefunden und behoben. Als nächstes habe ich die Vorschläge von Markus durchgeführt und den Disk und Regstry Cleaner durchlaufen lassen. Nach dem Neustart funktioniert nun alles perfekt.
Ich werde es noch weiter beobachten und falls sich etwas ändert, werde ich hier davon berichten. Falls nun alles so bleibt bedanke ich mich bei allen, klasse.:smile:

Okay, leider kam nach einigen Minuten wieder das übliche. Google.de ist wieder lahm wie sonst was, allerdings könnte wichtig sein, dass google.ch immer noch normal schnell und problemlos ist.

Hallo!

Tut mir leid, daß das mit der Antwort bissel gedauert hat. Besteht das Problem überhaupt noch?

Außer, dass Seiten sich teilweise sehr langsam aufbauen und es teilweise sehr ruckelt, wenn man auf Seiten wie Facebook nach unten scrollen will, ist es nervig, dass nach Bestätigung einer Suche bei Google die Seite 3-4 Sekunden lang weiß wird, bevor die Suchergebnisse angezeigt werden. Unten links steht dabei schon „fertig“.

Da ich eh das Gefühlt hatte, dass mein ganzer PC lamngsamer wird, habe idch schon einige Sachen probiert.

Das klingt nicht nach einem Problem mit dem Internet, sondern eher nach einem mit der Systemauslastung. Wo hoch ist denn z.B. die CPU-Last wenn du im Netz unterwegs bist und im absoluten Leerlauf direkt nach dem Start? Über welche Hardware und welches Windows reden wir hier eigentlich? Windows habe ich auch nur geraten, weil du was vom IE schreibst…

Ändert sich bei einem „sauberen“ Start von Windows - Umschalttaste gedrückt halten während Windows startet, die *ganze* Zeit über - was? In letzter Zeit ressourcenfressende Software installiert, die im Hintergrund läuft?

Gruß, Jan.