Hallo Claudia!
lange habe ich gerätselt und bin bis heute nicht dahinter
gekommen. Deshalb frage ich jetzt mal hier: Warum sitzt ein
Kind, IMMER im Schneidersitz auf Stuhl, Bank etc.
Meinst Du „ein“ Kind? Oder Dein Kind?
Und wie alt ist dieses Kind? (…dieser Junge?)
Ich will damit sagen, nicht am Boden oder auf Kissen, wo
eine solche Sitzhaltung völlig normal wäre.
Es könnte (unbewusst) damit zusammenhängen, dass das Kind keinen Kontakt mit dem Boden, der Erde, der Erdung haben möchte und so den Abstand wahrt. Andererseits öffnet sich der Beckenbereich im Scheidersitz viel mehr, weshalb man so besser die Lebensenergie durch das Basis-Chakra fließen fühlen kann.
Und auch nicht in einem
Kulturkreis, wo eine solche Haltung vielleicht sogar schon
genetisch angelegt ist oder durch Vorbild von klein auf
abgeguckt ist.
Es könnte aber auch die Gewohnheit aus einer vergangen Lebzeit z.B. als Yogi sein. (Auch wieder unbewusst.)
Hat das eventuell motorische Gründe? Oder liegt eine
Wahrnehmungsstörunge vor?
Nö. Ich meine nicht. Es hat sicher eine direktere persönliche Motivation, die mit Wohlfühlen zu tun hat.
Und was mache ich am besten?
Tja. Vielleicht solltest Du 'mal selbst gelegentlich beim (nur) Zusammensitzen selbst in den Schneidersitz gehen… und nachfühlen, was damit (bei Dir) ist. Könnte heilsam sein. 
Obwohl ich seit Jahren versuche, ihm das abzugewöhnen, sitzt
er unbewusst zunächst immer in dieser Haltung.
Es könnte auch einfach Gelenke und Bänder entspannen oder in eine angenehme Spannung bringen (sowohl Hüften, Knie als auch Wirbelsäule).
Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten.
Viele Grüße. Claudia
HTH, CU DannyFox64 