Wieso fressen Mäuse ihre Babys ?

Hallo zusammen ,

mich beschäftigt die Frage ; Warum Mäuse ihre Babys auffressen ?

Obwohl ich die Mutter mit ihren Kindern getrennt habe vom Vater !

Ich dachte bisher immer das Männchen wäre der Buhmann … vor 3 Tagen entdeckte ich 5 Babys ! Heute waren alle WEG ! Einen toten Babykopf habe ich gefunden ! Der Rest ist spurlos verschwunden ! Komplett weg !

Also Fressen haben meine Mäuse mehr als genug ! Nur um dem Vorweg zu Greifen ! Riesen Aquarium wo die sich austoben können usw…

Mir sagte Mal ein Zoohändler man darf keine Möhren füttern , dann würden die ihre Jungen auch auf Fressen ! Hab ich ja noch nie gehört und müsste schmunzeln da ich mich verarscht fühlte !
Möhren hab ich vorsichtshalber keine Gefüttert …

Wer weiß woran das liegt ?

Ich weiß in der Natur töten Eltern ihre Kinder wenn sie krank sind !
Aber direkt und nicht erst knapp 2 TAge später ! Bin echt Ratlos !

Wer kann mir da MAL BITTE weiter HELFEN ???

Danke

Sabine

Hi
das kann mehrere Gründe haben. Zu wenig Platz, daher Stress. Zu wenig Eiweiß für die Mutter, Mehlwürmer füttern - oder auch, wenn es der erste Wurf war, da kommt das schon vor.

Greetz
Bernie J.

Hallo,

zu wenig Platz auf keinen Fall , bei einem 2 Meter Aquarium !
Die haben da genug Platz und ausweich Möglichkeiten !

Der erste Wurf war es nicht sie hatte vor ca. 5 Wochen 3 Babys bekommen , wobei nur 1. Überlebt hatte , da ich dachte das das Männchen die kleinen immer alle macht ! ?

Deswegen habe ich den kleinen mit seiner Mutter in ein seperates Terrarium getan , damit er eine überlebens Chance hat . Nach 1 Woche hatte sie diese 5 Babys dabei , ich staunte nicht schlecht ! Bis auf das was ich gestern gesehen hatte …

Ich habe Mutter und ihr 1. Baby 5 Wochen alt gestern wieder zu den anderen gesetzt !

Ps. Mehlwürmer packen die Mäuse nicht an , hatte ich schon mal ausprobiert !

Gruß Sabine

Hallo,

schau mal hier rein

Nachwuchs auffressen:
http://www.diebrain.de/ma-nachwuchs.html

Mäuse sind keine reinen Vegetarier:
http://www.diebrain.de/ma-futter.html#tier

Gruß
Maja

Also…
Habe Ratten zuhause und sie sind fast so wie mäuslein.
Ein Mutti prüft immer wieder ob ein baby krank ist oder nicht.
Das macht sie indem sie es (wie soll ich das jetzt schreiben mmhhh) ja… leicht beisst wie zb zm rumtragen. Wenn der kleine dann piepst lässt sie ihn stehen. macht er dabei kein geräusch kann es sein das dem kleinen was fehlt und dann frisst die mamma den kleinen.

Hallo

Kleinnager fressen ihren Nachwuchs, wenn er krank ist, manchmal wenn die Mütter zu unerfahren sind, oder wenn sie zu viel Stress haben. Man muss eine Mutter mit ihren neugeborenen Jungen unbedingt erstmal in Ruhe lassen, und sie sollte auch nicht dauernd umziehen müssen.

Und ich denke, dass deine Maus direkt nach der Geburt der ersten drei schon wieder gedeckt wurde. Das ist auch nicht gerade stressfrei für sie. Übrigens ist die Tatsache, dass es nur jeweils drei bzw. fünf Babys waren, schon ein Hinweis darauf, dass irgendwas nicht stimmt. Normalerweise kriegen sie so etwa 10 Babys.

Zu junge oder zu alte Mütter oder Mütter die zu wenig Platz haben, fressen auch alle ihre Babys.

Hier hast einen Link, da steht auch genau drin, wieso man keine Mäuse vermehren sollte.
http://www.tierforum.de/t18222-einmal-suesse-maeuseb…

Viele Grüße

Hallo!
Ist das bei Kaninchen genauso, dass die Mutter die Kleinen frisst, wenn sie krank sind?
Das hatten wir nämlich auch schon mal!

LG
Nine

Hallo

Ist das bei Kaninchen genauso, dass die Mutter die Kleinen
frisst, wenn sie krank sind?

Ich glaub ja, aber das kann an bestimmt ergoogeln unter ‚kaninchen mutter frisst babys‘ oder so.
Im übrigen fressen sie die Babys auch wenn zu viel Stress, zu wenig Platz ist, wenn sie während der Schwangerschaft umziehen müssen usw.

Das hatten wir nämlich auch schon mal!

Ansonsten wird immer und überall abgeraten, als Laie Tiere zu züchten.

Viele Grüße

Hallo Maja ,

herzlichen Dank für deinen Link ! Sehr Hilfreich !

Ich werde mal versuchen denen Mehlwürmer mit unter zu jubeln ! Hatte mal welche reingetan die, die nicht angepackt hatten !

Ich denke mal das die doch Vitaminmangel hatte bzw. Eisenmangel

Lieben Gruß
Sabine

Hallo,

ja Züchten wollte ich die eigentlich auch nicht ! Da es Wildmäuse sind denen ich vor einiger Zeit das Leben gerettet habe !
Wir haben damals als wir mit unserer Halle umgezogen sind wohl unseren Zirkusclown (Speedy - Wildmaus ) mitgenommen ausversehen er versteckte sich irgendwo im Auto ! Und als wir den Wagen reparieren wollten , entdeckte mein Freund die Maus mit 7 nacksten frischen Babys die unterm Klimakasten hockten ! Ja tolle Wurst ! Wir hatten fast Winter es war schon alles gefroren draussen ! Also kaufte ich nach der Rettungsaktion einen Kleintierkäfig setzte die Babys die voller öl und schmier waren da rein , die Mutter enwich , kam aber dann irgendwann wieder und sammelte ihre Babys alle ein und schleppte sie irgendwo hin !Ja und damit fing der ganze trabbel an … entweder der Tod für die Mäuse oder abwarten und sie der Reihe nach einfangen ! Weil kaputt gefressene Ledersitze im Auto brauchen wir nicht … also besorgte ich Lebendigfallen ! Wo ich eine nach der anderen fangen dürfte ! Was natürlich ewig dauerte bis mal eine so blöd war und rein ging … die ersten 2 konnte ich noch in die Freiheit enlassen ! Die anderen Babys mit Mama und Papa nicht da es draussen zu kalt war / Winter ! Und meine Tierärztin mir da auch von abriet !
Also ergaunerete ich ein riesiges hohes Aquarium 2 Meter lang oder so ! Richtete denen alles so ein wie es auch in der Natur ist ! Holz usw… selbst ne kleine Hamster Toilette haben sie ! DIe sie auch benutzen ! Wollte sie nie zahm machen da ich sie ja auch wieder frei lassen wollte !

Also ausbuxen wollten sie am Anfang , heute sind die nur noch faul und lassen sich genüsslich streicheln ! Mich hat auch noch nie eine Gebissen ! Nur da die sich über den Winter so an meine Fütterung gewöhnt hatten , meinre meine Ärztin die die auch behandelt wenn was ist ! Ich solle es mir doch überlegen ob ich sie ihrem Schicksal aussetzen sollte … Die haben es besser als manch ein Mensch !

Leider habe ich keinen Garten sonst hätte ich ein Gehege gemacht wo sie sich an die Freiheit hätten gewöhnen können !

Nur ich muss mir jetzt doch was überlegen wie ich die trenne , weil wollte die nicht bis zu meinem Lebensende beherbergen und viele Babys haben !

Und da die Nachtaktiv sind , die hören immer wenn ich reinkomme meinen Schlüssel und warten drauf das ich ihnen ihr Löwenzahn bringe, wird das Weibchen geschickt um das Fressen zuzudecken ! Wer die Tiere mal so erleben darf ! Es ist echt fazinierend ! Und wer da kein warmes Herz bekommt und dann …weiß ich es nicht !

So jetzt kennt ihr meine kurz Version ! Ausgesucht habe ich mir das nicht freiwillig ! Nur der Gedanke das sie draussen nicht klar kommen könnten der macht mich … wahnsinnig !

Was meint ihr dazu ganz Ehrlich !?

Nen Knall habe ich muss ich auch gestehen ! Seit meiner Kindheit liebe ich Tiere ! Und mache alles was mir möglich ist

Lieben Gruß Sabine

Hi

Was meint ihr dazu ganz Ehrlich !?

Nun ja, nachdem Dein Experiment bei den Meisenjungen arg daneben ging.

Würde ich Dir raten

a) NIEMALS zu versuchen Maüse zu züchten. (Wozu? Es gibt soviele)

b) Jungvögel SOFORT zum Tierarzt zu bringen. (Die sind extrem kälteempfindlich…)

Gruß

Hallo,

ja das war mir auch ne Lektion mit den Meisenbabys ! Das tat auch sehr weh ! Es scheinen aber auch nicht alle Meisen die weg waren überlebt zu haben ! Es kommen mich 4 Stück besuchen !
Man ist erst hinterher schlauer ! Nur was macht man an einem Feiertag wenn man keinen der Ahnung hat erreicht ?! Da ist man auf sich alleine gestellt, ich bin ja nicht umsonst auf eure Seite hier gestoßen !

Und zu den Mäusen ; ich will die gar nicht Züchten !

Klar gibt es genug Mäuse und andere Tierchen !

Wer hatte den schon mal welche(Wildmäuse) und weiß Rat , wie ich die auf die Freilassung vorbereiten kann ? ! Weil noch ist es Sommer und im Winter brauch ich die nicht Auswildern !

Gruß Sabine

Hallo

… die ersten 2 konnte ich noch in die Freiheit entlassen !

Das waren 2 halbwüchsige Einzelmäuse? Denk mal nicht, dass die lange überleben. In der Wildnis gibt es schließlich noch andere Probleme als Kälte, wie z. B. Wohnungsnot. Die hatten da doch gar kein zu Hause, wo sie bleiben können.

Also ausbuxen wollten sie am Anfang , heute sind die nur noch faul und lassen sich genüsslich streicheln !

Ich weiß nicht, ob man die noch auswildern kann …

Andererseits haben sie in GB ein Experiment gemacht mit einem Rudel Laborratten (wobei ich allerdings nicht denke, dass die alle schneeweiß waren), die haben sie einfach mal in die Freiheit entlassen, ohne Auswilderungsprogramm. Die kamen innerhalb ziemlich kurzer Zeit erstaunlich gut klar, obwohl sie seit Generationen nur das Labor kannten und wohl alle in Makrolonwannen aufgewachsen sind. Davon ist auch ein Film gemacht worden.

Es gibt aber doch solche Wildtierstationen, die das eigentlich genau wissen sollten, wie man Tiere auswildert.

Was meint ihr dazu ganz Ehrlich !?

Auf jeden Fall ist es kein Wunder, wenn sich die Mäusemutter schnell gestresst fühlt, da sie ja eine Wildmaus ist.

Nen Knall habe ich muss ich auch gestehen ! Seit meiner Kindheit liebe ich Tiere ! Und mache alles was mir möglich ist

Ich glaube, es wäre gut, wenn du dir noch mehr entsprechendes Fachwissen zulegen würdest. Ich weiß allerdings nicht, woher man das kriegen kann …

LG Simsy Mone