Wieso funktioniert ein Handy im Mikrowellen-Herd?

Ich habe bisher immer gedacht, der Innenraum meines Mikrowellen-Ofens sei ein Faraday-Käfig, diene der Abschirmung gegen die Zentimeter-Strahlung der Mikrowellen nach außen (und damit auch nach innen).

Im Umkehrschluß müßte dies bedeuten, daß ein handelsübliches Handy (Cell Phone) im Inneren des Mikrowellen-Gerätes keine Signale empfangen kann, denn die Funkfrequenzen liegen im gleichen Bereich, 1GHz - 2GHz.

Das Handy zeigte im Inneren des Mikrowellen-Herdes weiterhin volles Signal!

Ist der Innenraum eines Mikrowellen-Herdes also kein Faraday-Käfig, trotz des Metall-Raumes und der metallenen Glas-Maske?

Hallo!

Ich habe vor ca. 10 Jahren zum ersten Mal von diesem Experiment beschrieben. Es wird unter anderem hier beschrieben:

http://www.wiley-vch.de/berlin/journals/phiuz/04-02/… S. 3 f

Offensichtlich bewirkt das Gitter nur eine unvollständige Abschirmung.

Das ist trotzdem ein wirksamer Schutz vor den Mikrowellen beim Betrieb des Mikrowellenherdes, weil es sich um einen Resonator handelt. Die Schwingungsmoden, die vom Herd angeregt werden, haben kaum eine Komponente senkrecht zur Tür, so dass trotz unvollkommener Abschirmung nur ein sehr geringer Teil der Strahlung nach draußen gelangt. Die Handystrahlung hält sich freilich nicht an die Polarisationsrichtung des Resonators und wird deswegen trotz Türgitter empfangen.

Michael

Michael