Hallo,
wir benutzen seit Jahren eine kostenpflichtige Proxy-Lösung, um Fernsehsendungen aus der Heimat schauen zu können. Angeblich ist das nicht illegal - ich möchte hier aber keine Diskussion drüber anfangen.
Hier zuhause haben wir 2 identischen Dell Laptops, die wir in 2016 bekommen haben.
Am Anfang funktionierte alles wunderbar, wir konnten bei Laptop 1 sowie Laptop 2 die Proxy-Verbindung benutzen, um Brit-Sachen zu gucken.
Vor ein paar Monaten ging es mit L2 plötzlich nicht mehr. Zuerst haben wir gedacht, die Proxy-Verbindung funktioniert nicht mehr, dann haben wir aber entdeckt, dass bei L1 alles OK war.
Die Proxy-Firma konnte uns leider nicht helfen. Irgendwann habe ich ein bisschen durch die Einstellungen geblättert und habe eine Häkchen bei „Do not track“ eingesetzt. Und siehe da: L2 funktioniert wieder.
Vor 3 Tagen hat es aber wieder kapituliert. Wenn wir versuchen, die Sachen aus England zu schauen, kommt die Nachricht die man zu sehen bekommt wenn man versucht, solche Sachen ohne Proxy zu schauen, d.h. „Only available in the UK“.
Das Häkchen bei „Do not track“ ist noch da. Entfernen /neu einsetzen hilft nicht.
Wir dachten, es könnte einen WLAN-Problem sein: L2 ist nämlich per WLAN mit dem Router verbunden (L1 per LAN). Aber nein. Wenn wir L2 per Kabel an den Router hängen, hilft es nicht. Und bei L1 funktioniert alles, egal ob per LAN oder WLAN.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?!
Wahrscheinlich irgendwas Kleines und Banales…
Internet funktioniert sonst super auf L2. Es sind nur einige Sachen, die über der Proxy-Verbindung (normalerweise) zu sehen sind, die nicht (mehr) funktionieren.
Vielen Dank und schöne Grüße!