Wieso geht Effekt geht beim Speichern verloren?

Hallo liebe Experten :smile:

Ihr seid meine letzte Hoffnung und ich hoffe so sehr hier Antwort zu finden.
Ich stehe kurz vor meinem Examen in Digitaler Gestaltung und bin seit Wochen an meiner Facharbeit zu Gange. Das Thema lautet, entwerfe 6 Cover für die 3 Hörbücher von Herr der Ringe. (Back und Front) Ich kämpfte mich durch Tutorials um nach Schrifteffekten zu suchen, und fand am Ende genau das Passende! (hier der Link dazu: http://www.photoshoptutorials.de/News-file-article-s…)

Ein Gold-Effekt. Meine Datei ist mit 24x24cm angelegt und hat eine Auflösung von 300px/cm!

Ich bearbeite meine x-beliebige Schrift mit dem Effekt, und alles sieht aus wie gewünscht, aber sobald ich die Datei abspeichern will (egal ob JPEG, BMP, PNG, PDF,…und und und) geht der Effekt verloren und die schrift verliert den gewünschten Glanz! Habe auch schon versucht alles vor dem Speichern auf eine Ebene zu setzen,vergebens!

Ich bin mit meinem Latein am Ende, „lerne“ nun seit 2,5 Jahren den Umgang mit Photoshop in der Schule und keiner, ob Lehrer oder Schüler kann mir helfen.

Meine Version ist übrigens CS 4 Portable.

Ich hoffe sehr mir kann weitergeholfen werden, denn am 3.5.2010 muss die Facharbeit abgegeben werden…

VIELEN DANK im Vorraus!!

Sandra W.

Ich würde mal den Ordner Presets leeren, dann Photoshop neu starten, Effekt neu anlegen.

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sandra, probiere mal im PSD Format zu speichern.
Datei speichern unter…

Hallo ! danke für die schnelle antwort. wenn ich die datei als psd speichere, bleibt der glanz erhalten, und ich kann die datei unbeschädigt immer wieder aufrufen. nur als jpeg, pdf, usw geht der „glanz“ verloren.

Wenn ich die datei verkleinere (von 24x24 auf 12x12 cm) geht der effekt NICHT weg…aber leider brauche ich die datei in der höheren auflösung…

Welche Auflösung hast du mit der PSD - Datei?

Mache eine Kopie der PSD-Datei und verkleinere sie unter Bild Bildgrösse und dort darf unter Bild neu berechnen mit… kein Häkcheen sein.
Dannlasse die Auflösung die du hast und gebe nur die Masse in cm ein

Das Problem ist, dass ich die Datei auf jeden Fall in 24cm x 24 cm abspeichern muss damit der Print-Shop mir das ohne Probleme ausdrucken kann…

Die Pixelmaße sind H: 7200Pixel und B: 7200 Pixel
Auflösung bei 24x24cm ist 300px/cm.

Ich sehe grade das ich ein Häckchen bei „Bild neu berechnen habe“…wie krieg ich das denn weg ohne mein Format zu ändern?

Ich bin so dankbar für Ihre Hilfe!!

Klicke in das kleine Quatrat und gib dan die Masse ein die du wilsst und lasse die Aflösung auf 300dpi. klicke auf OK und speichere dann die Datei als JEPG. Unter Datei… Speicher unter…

Ich habe das gerade mal versucht.

…das Häckchen weggemacht und die Maße eingegeben.
Der Effekt verschwindet trotzdem wenn ich abspeichere. Das ist wirklich zum verrückt werden…

Kann man hier bei wer-weiss-was bilder upoaden? dann könnte ich vielleicht mal den unterschied zeigen…

Kann man hier bei wer-weiss-was bilder uploaden? dann könnte ich vielleicht mal den unterschied zeigen…

Hallo Sandra!
Leider muss ich dich enttäuschen, kenn mich mit photoshop überhaupt nicht aus, habe auch keine Ahnung warum man mich als Experten auserwählt hat. Hab’s mir aber trotzdem durchgelesen und drüber nachgedacht :wink: Also mir fällt nur ein, dass man wenigstens mal versuchen könnte, ob JEDER Schrifteffekt beim Speichern verloren geht oder wirklich nur der Goldeffekt. Löst zwar nicht das Problem aber hilft vielleicht bei der Diagnose…

Naja sorry dass ich nicht mehr draufhab, aber ich drück dir auf jeden Fall die Daumen dass du einen geeigneteren „Experten“ als mich findest und natürlich weiterhin alles Gute mit deiner Facharbeit!!!

Liebe Grüße

Hallo,
bin zwar kein Experte, aber ich kenne das Problem. Schau dir vorher an in welchem Farbmodus du arbeitest. Manche Modi können gewisse Farben/Farbverläufe o.ä. gar nicht darstellen.

Für den Druck musst du sowieso CMYK einstellen. Gibst du das ganze als Datei oder als Druck ab? Falls du es als Druck abgibst, mach immer wieder mal einen Probedruck. Das hilft dir festzustellen, ob auch wirklich die richtigen Farben verwendet hast.

Hoffe, dass ich dir da etwas helfen konnte. Falls nicht hoffe ich auf die Mithilfe der Experten! *Feste Daumen drück*

Melochan

Wenigstens bringt mir die Antwort ein Lachen ins Gesicht :smile: Danke für die schnelle Antwort,…hab mich auch gefragt ob es nur am Goldeffekt liegt, und ja - tut es :smile:

Naja ich probiers mal weiter :smile:

Liebe Grüße

Also ich hab alles auf RGB eingestellt und war gestern im PrintShop probedrucken…sieht alles super aus, aber der Schrift fehlt der Glanz. (Ich frag mich mittlerweile echt wieso es so ein Tutorial gibt wenn das so ein Drama gibt mit dem Abspeichern…)

Hab grad mal den Farbmodus in CMYK geändert, das entzieht dem ganzen nur etwas von der Sättigung, und beim Speichern geht wieder der tolle Effekt verloren :frowning:

Das Komische ist ja, sobald ich das Bild um die Hälfte verkleinere (12 x 12 cm) kann der Effekt abgespeichert werden…

Danke fürs Daumendrücken :smile:)

Kann man hier bei wer-weiss-was bilder uploaden? dann könnte
ich vielleicht mal den unterschied zeigen…

Sende mir beide Fotos, auf [email protected]
dann schaue ich mir das mal an.

Für den Druck ist es wichtig im CMYK-Modus zu arbeiten. Da der Drucker die Farben nur mit Cyan/Magenta/Yellow(gelb)/K(Black-Schwarz) mischen kann. RGB sind die Farben der Bildschirmanzeige.

Zum Testen kannst du mal ein Dokument im RGB-Farbmodus aufmachen und dann eine neonfargbige Fläche erzeugen. Stell sie dann auf CMYK um, du wirst feststellen, dass diese kraftvollen Farben einfach verschwinden.

Achja, zu deinem Problem. Wenn du willst kannst du die Datei mir auf meine Mailaddy schicken. ([email protected])

Solche Probleme können auch manchmal nur durch gewisse Einstellungen verursacht werden.

Also muss ich auf jeden Fall auf CMYK umstellen? Aber dann sieht das auf meiem Monitor sehr ungesättigt aus…

Die Bilder sind per Mail rausgeschickt! Danke!

Es wäre idealer für den Druck, CMYK oder RGB sind ja nicht nur einfach eine Farbanzeige. Sie liefern auch dem Drucker Informationen, welche Farben er so zu sagen mischen muss, damit es richtig rauskommt.

Wenn du RGB einstellt übermittel beispielsweise Photoshop die Farben und versucht sie bestmöglich anzunähern.
Wir haben ein Projekt in der Schule gehabt, meine Klasse musste das komplette Schulheft entwerfen und technisch richtig gestalten.

Und es war vor allem sehr wichtig, dass die Bilder min. 150 dpi oder max.300 dpi hatten. (dpi=dots per inch)

Die dpi bestimmten auch die Druckqualität, vor allem erkennt man das an großflächigen Farben. Aber ich weiß nicht, ob ein „normaler“ Drucker damit umgehen kann.

Wir mussten auch die "Tag der offenen Tür"Plakate für unsere Schule gestalten, die wir alle im CMYK-Farbraum in Indesign erstellt haben.

Eigentlich sollte mein Bild eigentlich aus Neonfarben bestehen, nichts da. War leider nicht möglich! Der Drucker kann diese Farben einfach nicht liefern.

Ich darf leider keine Beispiele von unserem Schulheft veröffentlichen. Sonst hätte ich die Fehler mit dem Farbraum am besten zeigen können. Diese wurden leider übersehen und bei der Endversion merkte man schnell, wer nicht aufgepasst hat.
Leider kommen diese Markel nur zum Vorschein, wenn man druckt und kurz vor der Abgabe steht.

Ich lese mir mal das Tutorial durch und versuche den Effekt zu imitieren. Falls es bei mir funktioniert kann ich dir ja die Datei schicken.

Super, super, super!!
Vielen Dank, ich hoffe doch sehr das das bei dir klappt :smile:

Ich hab das Tutorial mal gemacht, bei mir klappt alles. :smile:

Hab genauso, wie du eine andere Schrift genommen, also keine Standardschrift.

Ich kann ich JPEG-Speichern und auch als .psd

Hast du eventuell einen Messenger, wie ICQ oder MSN, das wäre um einiges einfacher.

Zugegeben, die Schrift ist nicht ideal. Aber das Ergebnis zählt!

http://img682.imageshack.us/img682/2641/kontur.jpg