Wieso geht es einem morgens schlechter als abends bei einer Erkältung?

Hier kommt schon wieder eine Erkältungsfrage. Mir geht es oft morgens direkt nach dem Aufstehen viel schlechter als am Abend. Und am nächsten morgen dann wieder schlecht. Woran liegt das? Sollte es einem nicht eher besser gehen durch die Ruhe?

Eine Erklärung könnte sein, dass deine Schleimhäute bei einer Erkältung mehr Sekret = Schleim produzieren.
Im liegen kann dieses Sekret nicht mehr so leicht (der Schwerkraft folgend) nach hinten und unten (also in den magen) ablaufen und sammelt sich im Nasen-Rachen Raum an. Das behindert dann die Atmung, und Du bist am Morgen total verschleimt, während am Abend das meiste Zeug abgeflossen ist.

LG
Mike

HI!

Bei mir ist es grundsätzlich bei jeder Krankheit so, dass es mir morgens vor dem Aufstehen am schlechtesten geht.
Vielleicht hat das damit zu tun, dass man sich besser fühlt, wenn der Kreislauf etwas in Schwung kommt.

Gute Besserung

Normalerweise ist es umgekehrt, aber je nach empfinden.
Übrigens, ein Augustler bist schon mal und deine Fragerei ist auch etwas auffällig.
Sei mal ehrlich, wenigstens zu Weihnachten, bist du, für was auch immer dazu angehalten möglichst viele Fragen hier zu stellen??
Da du unter Druck stehen könntest, würde mir keine Antwort als Antwort genügen.
Markus

Hallo,

könnte stimmen. Zudem ist nachts der ganze Körper weniger aktiv, ev.auch das Immunsystem. Alles braucht mal Ruhe.
Nicht ohne Grund sterben die meisten Menschen nachts eines natürlichen Todes.

Gruß, Paran

Hallo,

mal abgesehen von der August-Frage - bei mir ist es auch umgekehrt.

Grüße
Siboniwe