Wieso geht meine Heizung nur an, wenn eine Kerze brennt?

Hallo!

Diese Frage ist mir ziemlich peinlich, aber ich muss sie loswerden, bevor die Heizungssaison endgültig vorbei ist.

In meiner Wohnung sind zwei Gas-Heizkörper installiert. Und darin befinden sich - soweit ich das verstehe - individuelle Brenner und Pumpen. Wenn ich die Heizung anschalte, kann ich die Pumpe und den Zündmechanismus hören. Es dauert meist ein paar Minuten, bis die Heizung „zündet“ und Wärme abgibt. Wenn das nicht passiert, gibt sie nach ein paar Minuten auf.

Bei dem einem Heizkörper funktioniert das Zünden so gut wie jedes Mal. Bei dem anderen funktioniert es nur gelegentlich. Irgendwann habe ich den Aberglauben entwickelt, dass es nur dann funktioniert, wenn ich vorher eine Kerze im Raum anzünde. Ich hab das meiner selektiven Wahrnehmung zugeschrieben, aber an dem Ritual festgehalten, schon weil die Kerze in der Zwischenzeit selbst ein bisschen Wärme spendete. Aber seit 10 Tagen habe ich jeden Start-Versuch dokumentiert, 12 Versuche in jeder denkbaren Reihenfolge:

4.4. Kerze an -> Heizung an
5.4. Kerze an -> Heizung an
6.4. Keine Kerze -> Heizung bleibt aus
7.4. Keine Kerze -> Heizung bleibt aus
8.4. Keine Kerze -> bleibt aus
8.4. Kerze -> geht an
10.4. Kerze -> geht an
11.4 Keine Kerze -> bleibt aus
11.4. Kerze -> geht an
12.4. Keine Kerze -> bleibt aus
13.4. Keine Kerze -> bleibt aus
14.4. Kerze -> geht an

Kein einziger Ausreißer. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei unter 0,25 Promille. Deswegen muss ich jetzt doch nachfragen, ob hier irgendwer irgendeinen Zusammenhang herstellen kann.

Ein paar Dinge, die möglicherweise hilfreich sind: Beim Starten drücke ich nur auf „An“ und greife hinterher nicht in den Prozess ein; im Heizkörper war letztes Jahr ein Gasleck; das Ding ist ein altes Produkt der italienischen ApenGroup und hängt schräg an der Wand; ich glaube es handelt sich um Methan-Gas; die handelsübliche Wachskerze steht gut 2 Meter vom Heizkörper entfernt; und: ich hab alle Tassen im Schrank - ehrlich!

Irgendwelche Ideen?

Schönes Wochenende!
Trambo

1 Like

hi,

ist der Zündfunke am Gerät sichtbar? sollte man bei Dunkelheit gut sehen können.

Ist eine Zündung erfolgreich, wenn die Kerze brennt - jedoch vor der Zündung gelöscht wird?

Ich würde irgendwie an eine Ionisierung der Luft denken. Aber ob das ausreichend ist bzw. überhaupt einen Effekt hat?
Wäre zumindest eine Richtung in die man den Versuch lenken könnte.

grüße
lipi

Kannst du mal ein Foto deiner seltsamen Gasheizer zeigen ?

Und ob es etwas mit der Kerze zu tun haben kann ?
Wie lange brennt die denn schon bevor Du den Heizer AN schaltest ?

Und hast Du deinen Test auch schon mal mit Kerze 4 m weg gemacht ?

Übrigens, wenn es garantiert immer zündet wenn vorher Kerze brennt, dann kann dir der Fehler doch egal sein.

Vielen Dank für deine Antwort! Ja, den Funken habe ich schon gesehen, werde mich morgen aber nochmal vergewissern. An Ionisierung der Luft habe ich noch nicht gedacht, das ist ein sehr interessanter Gedanke. Ich werde morgen mal mit einem Freund telefonieren, der sich in diesen Sachen besser auskennt als ich. Dann werde ich auch den Versuch unternehmen, die Kerze kurz vor Zündung auszublasen.

Einen schönen Abend!
Trambo

Also, der heutige Versuch (Kerze anzünden, Heizung anschalten, Kerze kurz vor dem Zündmechanismus ausblasen) war erfolgreich: Heizung ging an. Kann vielleicht das bisschen Rauch bzw. der Wachsdampf was ausmachen? Wenn man über eine gerade ausgeblasene Kerze ein Streichholz hält, entzündet es sich ja auch.

Den Funken konnte ich heute nicht sehen. Vielleicht müsste ich die Abdeckung abnehmen, aber das ist bei der prekären Aufhängung so eine Sache.

Ich muss nochmal wiederholen, dass die Frage durchaus ernst gemeint und kein verspäteter Aprilscherz ist. Aber solange die Frage nicht ins Brett Psychologie oder Parawissenschaften verschoben wird, bin ich zufrieden.

Esoterik wäre noch eine Alternative!