wenn ich mir den Währungsumtauschkurs USD/EUR über die letzten Wochen anschaue, ändert sich da nicht viel. Sollte USD eigentlich nicht stark runtergehen? Die schlimme Corona-Situation in den USA und die Randalen, schlimmer politische Situation, fast Bürgerkrieg… Wird es USA überhaupt noch lange geben?.. Wir Dollar überhaupt noch lange existieren, zumindest so wie der war?.. Wieso hat das Ganze keinen starken Effekt auf Dollar?
Die Aufregung in der öffentlichen Meinung und in den allgemeinen Medien über die USA deckt sich eben nicht mit den (eher) rationalen Erwartungen der Marktteilnehmer. Marktteilnehmer lieben Deficit-Spending (soweit in Inlandswährung), und die USA pumpen Geld ohne Ende in ihre Wirtschaft, vergleichbar mit der deutschen Bazooka. die Merkel und Scholz ausgepackt haben.
Dass Trump hierzulande irgendwie unbeliebt ist, spielt dabei keine große Rolle.
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Schonmal geschaut, was die USA (und somit auch der USD) in der Vergangenheit schon mitgemacht haben? Oder was in anderen Länder historisch schon alles vorgekommen ist und diese trotzdem noch existieren?
Es läuft jetzt halt rund vier Monate nicht so rund und schon geht „alles unter“?