So kann man deine Ausführungen nicht stehen lassen.
Bei einer Sicherung kann man aber nicht das Schloß alleine betrachten sondern muss da auch an den Rest (Gebäude oder Auto) bedenken.
Bei einem Auto sind zum B. die Scheiben eine große Schwachstelle,da nützt das beste Sicherheitsschloß nichts.
Genauso ist es bei einer Haustür,das beste Schloß nutzt nichts,wenn ich die Tür einfach eindrücken kann,weil sie keinen Widerstand bietet.
Deswegen stimmt das hier auch so nicht
- Du bekommst jedes Haustürschloss auch in 1 Minute auf
Wenn alles aufeinander abgestimmt ist,wird der Zeitaufwand so hoch (20 Minuten oder mehr) das Gauner sich lieber ein anderes Ziel suchen.
Das kostet natürlich richtig Geld,deswegen findest du sowas bei normalen Mietshäusern selten und da haben Einbrecher auch leichtes Spiel.
- Halten tun die Schlösser auch nicht länger, zumindest nicht, wenn sie den
genauso Elementen ausgesetzt sind
Wenn man die richtigen Zylinder kauft,halten die schon lange (100.000 Schließungen).
Das bekommt man aber nicht für 9,50 € aus dem Baumarkt.
- Haustürschlösser sind meist eine Katastrophe!! Du brauchst oft die richtige Seite,
einführen viel fummeliger, viel öfter hakt es …
Auch hier wieder Geiz ist nicht geil.
Da rächt sich das Sparen am falschen Platz,anstelle von beidseitig schließenden Schlüsseln (sogenannten Bohrmuldenschlüsseln) werden die billigeren „normalen“ Schlüssel genommen mit dem Erfolg,das diese dann oft schräg eingeführt werden und so das Schloß beschädigen.
Außerdem sollte man auch Zylinderschlössern entsprechende Pflege angedeihen lassen.
Schließlich sind das feinmechanische Präzisionsbauteile.
Gerade bei Wohnungseingangstüren von Mehrfamilienhäusern sollte mindestens alle 6 Monate einmal ein Pflegemittel angewandt werden.
Bei einem Pkw sollte man den Schlössern einmal im Herbst entsprechende Pflege angedeihen lassen.