Hallo,
hab mich schon laenger gefragt was der Zweck einer Internetseite eines Gebrauchtwagenhaendlers ist auf der die Autos zum Kauf angeboten werden. Klar, man kann darauf Infos zu den Garantieleistungen finden, zu Finanzierungen, zum Ankauf, oder eine Wegbeschreibung usw.
Aber wieso macht sich jemand die Muehe und stellt sein Angebot an Autos auf eine Webseite? Denkt der Haendler dass es Autokaeufer gibt die nicht bei den grossen Portalen nach Autos suchen sondern jede Haendlerseite einzeln durchforsten?
Gibt es einen Grund dafuer der sich mir evtl. nicht erschliesst?
Auf den Portalen kann man sich ja gerne umschauen, was der Markt gerade so bietet. Vernünftiger Weise schaut man sich dann auch in der Region um. Ich fahre doch keine 300km zu einem Gebrauchtwagenhändler - man denke bloß an die Umstände bei Mängeln!
genau das ! Und denkst Du denn, jeder Händler stellt sein Angebot in Portalen ein ? Das kostet schließlich Geld.
Und es würde mich wundern, wenn die Mehrzahl der Gebrauchten über überregionale Portale vermittelt würden. Sicherlich kauft man nach wie vor bei regionalen und auch persönlich bekannten Händlern.
Und deshalb werben die auch mit ihrem Angebot.
Ich kaufe doch dort wo ich auch ohne lange Anfahrt besichtigen und probefahren kann. Und wo ich später auch „meckern“ kann, wenn was nicht klappt.
Was nützt mir da ein überregionales, womöglich deutschland- oder europaweites Portal, selbst wenn man das dann für die Suche eingrenzen kann ?
Du vielleicht. Eine Bekannte wohnt in südfrankreich und kauft auf dem Portal einer deutschen Firma. Ja warum nur? Ist günstiger und zuverlässiger.
Also bezieht doch nicht immer als auf DICH. Es gibt auch andere die SCHLAU sind und gerne deine Kommentare in die Tonne werfen würden.
sind die gleichen Informationen.
Unter Umständen ist sogar von den großen Seiten selbst wieder importiert.
die Mühe hält ich also in jedem Fall in Grenzen.
zudem ist es Regional natürlich auch gut, wenn sich interesenten direkt über Angebote informieren können ohne dass Fremdanbieter eingeblendet werden.
Moin,
Wir suchen unsere Fahrzeuge auch lokal eingegrenzt. so what? Das schließt keineswegs aus, dass es unter speziellem Bedingungen anders und auch besser laufen kann.
Wie muss ich mir in deinem Fall das „besser und günstiger“ vorstellen?
Ulrich
Danke allen, aber ich kapier es immer noch nicht: Man kann auf den grossen Portalen den Suchumkreis auswaehlen, wenn jemand nur bei Haendlern kaufen will kann er auch dies selektieren… wieso also bei x Haendlern die Internetseiten durchforsten?
Soweit ich weiss sind die Portale auch fuer Haendler kostenlos, sie werden ihre Autos also nicht nur auf ihrer eigenen Homepage anbieten.
Interessant zu wissen dass mobile.de so teuer ist, dachte die sind werbefinanziert.
Auch andere Dinge sind interessant, z.B. dass man dazubuchen kann dass ein Inserat als „neu“ angepriesen wird.
Wenn jemand nur bei einem bestimmten Haendler kaufen will kennt er diesen wahrscheinlich - und kann diesem einfach Bescheid sagen was er will und wird einfach angerufen wenn der Haendler etwas passendes hat.
Evtl. wenn Autohaendler untereinander verkaufen gibt die HP Sinn damit man nicht jedes Mal die Fotos mitschicken muss und sich die Kosten fuer die Onlineplattformen spart.
Moin,
Auch im privaten Bereich sind sie durchaus sinnvoll. Wer einen ganz bestimmten Typ sucht, der vom lokalen Markt nicht angeboten wird, der würde eventuell dort suchen. Händler können automatisiert die Angebote durchforsten, auch ein Vorteil.
Beinahe jede Firma hat heutzutage auch eine dementsprechende Website, warum auch nicht. Oft wird ja zuerst das internet nach Angeboten durchforstet, bevor man sich tatsächlich persönlich auf den Weg macht, um ein Geschäft abzuwickeln.
Ohne entsprechenden Internet-Auftritt geht heut zu Tag gar nichts mehr. So gut wie jede Firma besitzt mittlerweile eine eigene Webseite. Schließlich durchsucht man heute vor fast jeden Kauf erst das Internet.
Ich denke doch, dass viele Leute den lokalen Händler vor Ort, mit dem sie vielleicht schon seit Jahren zusammenarbeiten, den großen Internetplattformen vorziehen!