Wieso haben die Sterne eigentlich Einfluss?

Hallo Franz,

Ich sah neulich eine Austellung über Friedrich V., den
Winterkönig. Gleich am Eingang wurde das Horoskop Johannes
Keplers präsentiert, das er dem Friedrich nach der Geburt
gestellt hatte. Darin hieß es sinngemäß, daß Kleinfriedrich
ein Mensch voller Angst sein würde, ein Zauderer, am Ende ein
Verlierer.
Tatsächlich verlor der Fürst seine Krone, sein Land, mußte
auswandern. Hat hier ein Mensch sein Horoskop gelebt ?

Seitdem halte ich viel von Geburtshoroskopen und versuche mich
selbst an Partnerschafts- und Gruppenhoroskopen.

Du weißt aber schon, daß der gleiche Kepler seinem Arbeitgeber Wallenstein ein siebzigjähriges Leben und einen friedlichen Tod vorausgesagt hat, dieser aber tatsächlich im Alter von 50Jahren ermordet wurde?
Und daß er das Horoskop für den Winterkönig auch erst erstellt hat, nachdem er ihn bereits kannte?

Es gibt oft Erklärungen, wenn ein Horoskop mal nicht stimmt. Es gibt aber auch oft Erklärungen, wenn es mal zutrifft. Vielleicht solltest Du auch bei der Astrologie nicht ganz das Gehirn ausschalten.

Gruß
Axel

1 Like

Hi Caroline,

Ich hab mir das Horoskop angesehen- echt interessant. DAnke
für den Link. Den Anfang hätt ich eher abgelehnt, aber
vorallem früher hätte vom Rest einiges gepasst.

Der Trick dabei ist, dass die Leute, die das ganze bewertet haben, davon überzeugt waren, ein eigenes Horoskop zu erhalten. Mit dieser „Voreinstellung“ funktionierte dieser Test schon zig (wahrscheinlich eher hunderte) Mal. Da du wusstest, dass es ein Test war, ist deine Reaktion natürlich von vorne herein beeinflußt!
Diesen Versuch gibt es auch in der Variante mit 3 Testgruppen:
Gruppe 1 nennt nur ihr Tierkreiszeichen
Gruppe 2 nennt das Geburtsdatum
Gruppe 3 nennt Geburtsdatum incl. Zeit und Ort und wird gebeten, notfalls die genaue Geburtszeit beim Standesamt zu eruieren (da eine genaue Geburtszeit „wichtig“ ist).
Alle 3 Gruppen erhalten den wortwörtlich gleichen Text, aber Gruppe 12 findet ihn weniger zutreffend als Gruppe 2 und bei Gruppe 3 ist die Zustimmung überwältigend … … die 3. Gruppe hatte (wegen der Genauigkeit der gelieferten Daten) ein wesentlich genaueres Ergebnis erwartet und bewertete den text dann eben auch so, während Gruppe 1 - da sie ja nur das Tierkreiszeichen nannte - gar keinen genauen Text erwartete …

Hab dann nicht
mehr weitergelesen, weil es so beweihräuchernd geschrieben
war, dass es schwer erträglich ist. Aber wäre es ganz normal
sachlich geschrieben,dann hätt ich sicher auch zum Teil darauf
reagiert-z.T. …
Ich werd das mal selber probieren. Irgendwo müsst sich auf
meinem PC noch ein altes Horoskopprogramm findne :smile:

Das mit den Analogien bezog sich auf das untereste posting von
Geris.

Danke, verstanden!

von der Kosmobiologischen Empfängnisverhütung hab ich schon
gehört. Gibt ein Buch darüber. da steht auch drinnen wie das
errechnet wird, ob das stimmt bzw. stimmen kann, hab ich keine
Ahnung.

Was ist das für ein Buch? Kannste mir den Titel nennen? (Vielleicht hats ja unsere Stadtbücherei …)

viele Grüsse
Caroline

auch von mir viele Grüße
Micha

Wahrscheinlich haben sie gar keinen (zumal sie ja auch viel zu weit entfernt sind). Man sagt, die Sternenkonstellation sei ein sich änderndes Bild, das (bei richtiger Interpretation) Aufschluss über die vergangenen, gegenwärtigen und künftigen Geschehnisse (bzw. Schicksale) gibt. Makrokosmos = Mikrokosmos. Ich halte das Alles für Unsinn und denke, dass die Jahreszeit, in der wir das Licht der Welt erblicken, entscheidenden Einfluss auf Persönlichkeit und (damit) Schicksal des Einzelnen hat. So gibt es Winterkinder, Frühlingskinder, Herbstkinder… mit wiederkehrenden Merkmalen.

Gruß Tom

hallo!

Aha…??? Und was haben die dann für Eigenschaften und wie kommt es in diesem Fall, dass die Jahreszeit des Geburtstags sich auf den Menschen auswirkt? Das interessiert mich jetzt natürlich :smile:

schon gespannt, Grüsse
Caroline

Servus Caroline

auch ich hab einen Namen.

Was denn noch? Könntest Du nicht einfach erklären was ich
falsch oder richtig verstanden habe?

Das Kernproblem liegt in unserer Denkweise.
So wie wir Religionslehre und wissenschaftliche Thesen als sich widersprechende Gegensätze abtun weil wir unfähig sind zu erkennen, daß sich beides einander bedingt, so ists auch mit den Beschreibungsversuchen der astrologischen zusammenhänge.

Der zu dem Zeitpunkt aufsteigende Stern prägt Dich ein
lebenlang.

Die Prägung als solche liegt also definitiv nicht am
jeweiligen Stern - um mal soweit die Schuldfrage zu klären.

Das widerspricht sich jetzt aber:

Dem unverständigen scheints ein widerspruch, die Schwierigkeit
liegt aber an unserer sprachlichen Ausdrucksweise.
Also, bitte nachdenken und das Rätsel lösen, so daß der
Widerspruch entschwindet. Mein Bildungshorizont ist hier
leider überfordert, ich weiß es zwar, kanns aber nicht in
geeignetere Worte fassen.

Schad. Gewisse Erklärungsmodelle schwirren zwar in meinem Kopf
herum, allerdings so unausgegoren, dass ich mich vor
Astrologen sicher nicht blamieren will damit. Also frag ich
lieber vorher :smile:
Aber ich forsche weiter.
Danke und liebe Grüße
Caroline

Ich versuchs mal an bestimmt blöden Beispielen.

  • Du hast einen Arbeitsvertrag, der besagt, daß Du täglich um 8 Uhr erscheinen mußt.
    liegt dies jetzt an der Uhr, daß wenn die 8 Uhr anzeigt …?

  • Materie:
    bei einer bestimmten Temperatur haben alle Stoffe den selben Leitwert.
    Erst durch die äußeren Umstände (unsere Umgebungstemperatur) bringt die unterschiedlichen Eigenschaften zum Vorschein.

Und so verhält es sich auch mit den Sternen (Planeten, Monde eingeschlßen).
Einerseits spiegeln sie den Lauf der Zeit (Quantität) , anderseits spiegeln sie auch die Qualität der Zeit. Die Qualität der Zeit beschreibt …
Ich versuchs mal mit der Speisekarte.
Die Qualität beschreibt hier nicht welche Speisen auf der Speisekarte zu finden sind und auch nicht deren Fülle, sondern gibt lediglich Auskunft über deren qualitative Zubereitung - also wie’s schmeckt. Dabei muß ich nicht unbedingt wissen was Du gegesen hast.
Sagst Du aber nur „ich habe Rostbraten gegessen“ weiß ich nicht wie er Dir geschmeckt hat.

Steht also z.B. die Venus beim AC, dann weiß ich, daß die Belange welche wir mit Hilfe der Beschreibung der Venus ermitteln können für Dich ein Leben lang von Bedeutung sein werden.
Ich weiß aber nicht, wie Du diese Lebst und in welchen Bereichen.
Hierzu sind noch andere Faktoren Auskunft gebend.

Anderes Beispiel:
ein Mensch mit Pluto in Jungfrau, Jupiter und AC im Skorpion und Mars im Steinbock ist auf jedenfall „kriminell“ veranlagt.
Jetzt liest Du das Wort „kriminell“ und denkst sofort an Kriminelle - und genau diese Verbindung ist falsch!
„KRIMINELL“ ist hier lediglich die Bezeichnung für das polare Paar.

  • negativ gelebt ist’s tatsächlich der Kollektivschädling.
  • positiv gelebt ist die kriminelle Energie und Eigenschaft dem Kollektiv sogar nützlich.

kriminell:

  • Einbrecher, Dieb, Gauner, Terrorist usw.
    aber auch
  • Schriftsteller (Kriminalromane) Kriminalbeamter, Polizist, Soldat, Politiker usw.

Konnte ich Dir weiter helfen?

liebe Grüße Richard

Hallo Caroline,

man sagt, dass wesentliche Charakterzüge sich bereits in der Zeit unmittelbar nach der Geburt prägen. Wer im Winter geboren wird, findet eine ganz andere Umgebung vor als der im Frühling oder im Sommer Geborene. Nicht nur Temperatur, Lichtverhältnisse und Vegetation sind anders, sondern auch Menschen, Ambiente, Atmosphäre (Dez.: Vorweihnachtszeit, Jahresabschluss, kalt, weiß/grau, dunkel…). Steinböcken sagt man nach, sie seien eher verschlossen, eigen, geradlinig, ganz anders als Krebs und/oder Stier (i. d. R. mit sonnigen Gemütern).

Sterne, die wir sehen und in (fragwürdige) Horoskope einbeziehen, sind zum Teil Millionen von Lichtjahren entfernt. Möglicherweise existieren sie gar nicht mehr. Weißt du wie groß die Entfernung eines einzigen Lichtjahres ist - wenn das Licht in einer Sekunde 300.000 km zurücklegt? Insofern ist jeglicher Einfluss der Sterne völlig ausgeschlossen, und auch an die Theorie, dass es sich um eine Abbildung handelt, aus der wir lesen und schließen können, glaube ich ganz und gar nicht. Das, was wir am Himmel sehen, ist nämlich nur das zweidimensionale Bild eines sehr komplexen dreidimensionalen Gefüges. Die Wirklichkeit erkennt nur ein wissenschaftlich arbeitender Astronom, nicht aber der klassische Astrologe.

Gruß Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

hallo!

Hat was absolut logisches. Sowohl die Erklärung für die Jahreszeiten, als auch über die Sterne. Danke
lg
Caroline

Einfluss

Hallo Caroline,

tut mir leid, wenn ich jetzt mal in dieses Forum reinplatze, aus astrologischer Sicht als „Ungläubiger“ auftrete da ich denke, dass Sterne bis auf ihre Gravitation keinerlei objektiv feststellbare Wirkung an sich haben, zumindest nicht auf die Zukunft, wie Studien auch in Zahlen bestätigt haben (z.B. stellte sich kürzlich heraus, dass astrologische Vorhersagen im Schnitt viel zu oft falsch sind, als sie sein dürften, wenn sie nur auf Raten basieren würden).

Vor einigen Jahren war ich jedoch fasziniert davon, wie sehr die Charaktereigenschaften von Menschen mit bestimmten Sternzeichen je nach Sternzeichen zu variieren oder sich zu wiederholen schienen. Ich hatte dazu sogar begonnen eine eigene Studie mit Kollegen als Testpersonen nach dem Zweifachwahlverfahren zu machen, indem sie zwischen zwei Sammlungen an Charaktereigenschaften wählen sollten, ohne zu wissen, welche zu welchem Sternzeichen gehört. Tatsächlich entschieden sich die meisten unbewußt für das richtige Sternzeichen. Auch wenn die Privatstudie nicht repräsentativ ist, weil zu wenig Personen mitgemacht haben, und es auch sein könnte, dass einige sich bereits zuvor von sich selbst ein Bild gemacht hatten, weil sie ein entsprechende Dinge mal über „sich“ gelesen hatten: bis heute denke ich, dass da etwas dran sein könnte.

… natürlich nicht wegen den Sternen, aber wegen den Jahreszeiten. Im Sommer geboren zu werden, ist für den empfindlichen Organismus eines Babys etwas anderes, als im Winter geboren zu werden, und neben der Temperatur können andere Faktoren hinzutreten, wie z.B. UV-Strahlenmenge, Tageslänge, Ozonmenge etc.

Grüße,

Mohamed,