Wieso haben einige Artikel festpreise?

Moin, bis jetzt habe ich mir noch nie die Frage gestellt wieso eigentlich einige Produkte Festpreise haben, mir fallen z.B. Zigaretten und Zeitschriften ein.
Wobei diese beiden Artikel auch umständlich in der eigen Preisvergabe wären.
Wichtiger aber ist, ich habe noch von damals eine Sonnencreame gefunden welche auf der Rückseite eine Preis von 5,50DM drauf hatte.
Es wurde wie die Beschreibung drauf gedruckt. Somit hat der Verkäufer nicht die möglichkeit diese ohne es zu überkleben für Teuerer oder biliger zu verkaufen.
Meine Frage:
Was wollen die Hersteller damit bezwecken?
Könnte man in seinem eigenen Laden eine Schachtel Zigaretten für 7Euro verkaufen statt 5Euro?

http://de.wikipedia.org/wiki/Festpreis

Die Sonnencreme solltest du entsorgen…

Das mit dem Tabak und Zeitschriften kann ich nachvollzeiehen, aber dann bleib die Frage wieso die Creme einen Preis vom Hersteller gedruckt bekommen hat?
Welches ist dann bei wiki zutreffend

Hallo!

Das nennt sich UVP: http://de.wikipedia.org/wiki/Unverbindliche_Preisemp…

Gruß
Falke

Was wollen die Hersteller damit bezwecken?

Sie wollen die Weiterverkäufer möglichst davon abhalten, von der Preisvorstellung des Herstellers abzuweichen. Das kann wiederum verschiedene Gründe haben; Margensicherung ist einer, Pflege eines bestimmten Markenimage ein anderer, und sicher gibt es noch weitere Gründe.

Könnte man in seinem eigenen Laden eine Schachtel Zigaretten
für 7Euro verkaufen statt 5Euro?

Können ja, dürfen nein. Der Händler, der es dennoch tut, muß für die zusätzlichen 2 EUR Tabaksteuer zahlen. Vgl. § 28 Tabaksteuergesetz.