Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Handyvertrag. Und mal ehrlich, wieso hat jeder Netzbetreiber das beste Netz? Wer bestimmt das und wie kann sich der Verbraucher hier noch zurecht finden?
Gibt es irgendwelche unabhängigen Studien, die mir sagen wer am Ende wirklich das beste Netz haben? Habe jetzt vor zu maxxim zu gehen. Die sitzen ja auf dem O2 Netz.
Vielen Dank
Du spielst auf die aktuelle Werbung an.
Das ist leicht widerlegt, denn 1&1 hat überhaupt kein eigenes Netz - sie nutzen vorhandene Netze der Betreiber Vodafone und E-Plus. Von Vodafone kann man ja noch behaupten das sie mindestens Platz 2 belegen, dann kommt eine ganze Weile nichts und dann irgendwann mal E-Plus - vorher aber wohl noch O2.
Und weil wir gerade beim Thema sind: Ich weiß, E-Plus gehört zu O2. Weil das jetzt 2 Netze sind die genutzt werden muss das ja wohl automatisch besser sein!? Weit gefehlt!
Ich durfte mich das letzte halbe Jahr damit herum ärgern. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist bucht sich das Handy ständig in das stärkere Netz ein - und das ist ein echtes Problem wenn es 2 unterschiedliche Netze eines Anbieters sind, bei mir kam es in Gesprächen dann regelmäßig zu Abbrüchen der Verbindung. Absolut nicht zu empfehlen wenn man ständig mobil unterwegs ist.
Aber gut, auch Telekom und Vodafone haben Lücken in der Netzabdeckung. Du solltest auf den Seiten der Betreiber prüfen wie die Netzabdeckung an Deinem Hauptaufenthaltsort ist und danach dann auswählen. Bist Du oft unterwegs dann rate ich zu D1 oder D2
Man hört ja immer mal wieder das die Qualität bei Drittanbietern schlechter sein soll als beim Original. Ob das nun tatsächlich so ist wird wohl niemand mit Gewissheit sagen können.
Letztendlich entscheidet ja auch der Preis - und bei Firmen der Drillisch Gruppe [maxxim gehört auch dazu] bekommt man z.B. eine AllNetFlat preiswerter als bei O2 selbst weil Provisionen teilweise weiter gegeben werden.